Wichtige Wahlen standen im Mittelpunkt der Zusammenkunft
SPD Mitgliederversammlung

Die SPD Genossinnen und Genossen.  | Foto: ps
  • Die SPD Genossinnen und Genossen.
  • Foto: ps
  • hochgeladen von Markus Pacher

Böhl-Iggelheim. Zur Mitgliederversammlung der SPD Böhl-Iggelheim am Mittwoch, 9. Januar im Clubhaus des VfB Iggelheim zur Aufstellung der Kandidatenliste zur Kommunalwahl 2019 sind zahlreiche Genossinnen und Genossen erschienen. Neben der Entscheidung über die Reihenfolge auf der Kandidatenliste befasst sich die Versammlung mit den Wahlen zum Kreis- und Bezirkstag sowie zum Europäischen Parlament, die am gleichen Tag stattfinden werden.
Lisa Wüchner, die Kandidatin des Bezirks Pfalz zum Europäischen Parlament, erläuterte in ihrem Grußwort ihre Motivation und ihr Interesse an Europäischen Themen: gerade Deutschland hat in den vergangenen Jahrzehnten durch die europäische Einigung einen großen Nutzen gehabt. Jetzt gilt es diese Einigung vor allem im sozialen Bereich stärker entwickeln und dadurch zukunftssicher zum Vorteil aller Menschen in Europa zu machen. Dafür will sie sich weiter engagieren.
Für die Wahl zum Gemeinderat hat der Ortsvereinsvorstand der SPD in Zusammenarbeit mit der Ratsfraktion in einem längeren Diskussionsprozess einen Vorschlag erarbeitet. Ausgangspunkt war eine Bestandsaufnahme der Ratsarbeit bereits im Oktober letzten Jahres. Zahlreiche Gespräche und Beratungen im Ortsverein und mit Interessenten an kommunalpolitischen Fragen folgten und führten schließlich zum Vorschlag einer breit aufgestellten Liste, auf der auch Kandidatinnen und Kandidaten zu finden sind, die nicht Mitglied der SPD sind, aber ihre Anliegen zu örtlichen Themen dort gut aufgehoben sehen.
Für den Vorstand stellte der Ortsvereinsvorsitzende Reinhard Reibsch den Wahlvorschlag für die Gemeinderatswahl in Böhl-Iggelheim vor. Der SPD Böhl-Iggelheim ist es gelungen bis zu den Plätzen 15 Frauen und Männer im Wechsel zu nominieren. Von den 30 aufgestellten Kandidaten sind 13 (43,3%) Frauen. Böhl und Iggelheim sind gleich gut repräsentiert. Gleichzeitig konnte eine gelungene Altersmischung vorgestellt werden, die jüngste Kandidatin ist 19 Jahre alt, der älteste Kandidat mehr als 70 Jahre alt. Die persönliche Vorstellung zeigte das gewollte breite Spektrum der Liste: von der Abiturientin zum Facharbeiter bis zum Professor.
Burkhard Grüninger leitete die Wahlen und führte durch die Prozedur der Listenentscheidung. In einem ersten Wahlgang wurde die bisherige Fraktionsvorsitzende Pia Möller-Reibsch auf Platz 1 der Liste gewählt. In einem weiteren Wahlgang wurden in einer verbundenen Einzelwahl 27 Kandidaten und 2 Ersatzkandidaten gewählt – bei einzelnen Gegenstimmen und Enthaltungen. pac/ps

Autor:

Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

89 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Haßloch und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ