78 Babys, darunter zwei Zwillingspärchen beim 11. Babyempfang in Böhl-Iggelheim
Vielfältiges Angebot für junge Familien

Peter Christ zeigte sich erfreut, dass von den im Jahr 2018 geborenen 78 Babys, darunter 2 Zwillingspärchen, über 40 Eltern mit deren neuen Erdenbürgern mit Geschwistern seiner Einladung gefolgt waren.  Foto: Gabath
  • Peter Christ zeigte sich erfreut, dass von den im Jahr 2018 geborenen 78 Babys, darunter 2 Zwillingspärchen, über 40 Eltern mit deren neuen Erdenbürgern mit Geschwistern seiner Einladung gefolgt waren. Foto: Gabath
  • hochgeladen von Markus Pacher

Von Franz Gabath

Böhl-Iggelheim. Zum 11. „Babyempfang“ hatte Bürgermeister Peter Christ (CDU) alle Kinder, die im Jahr 2018 in Böhl-Iggelheim das Licht der Welt erblickt hatten, mit deren Eltern und Geschwister ins Evangelische Gemeindezentrum eingeladen. Peter Christ zeigte sich erfreut, dass von den im Jahr 2018 geborenen 78 Babys, darunter 2 Zwillingspärchen, über 40 Eltern mit deren neuen Erdenbürgern mit Geschwistern seiner Einladung gefolgt waren. Nach den Worten des Bürgermeisters wolle die Gemeinde frühzeitig über Hilfen informieren, welche die Gemeinde und Institutionen Familien mit kleinen Kindern und auch den größeren Kindern bieten könne. So haben die Sportvereine, TSV Iggelheim und VT Böhl und auch die Landfrauen schon Angebote für Babys in ihrem Programm. Und auch die anderen Vereine, wie Musikvereine, Fußball- und Handballvereine, Karnevalsvereine bieten ein reichhaltiges Betätigungsfeld für Kinder und Jugendliche. Die Gemeinde Böhl-Iggelheim hat einen eigenen Flyer „Wegweiser früher Hilfen“ aufgelegt, in dem alle Angebote aufgeführt sind. Auch könne ein Treffen dieser Art im EGZ, nach Meinung von Christ, für das Kennenlernen junger Familien untereinander ganz nützlich sein. „Wir haben nicht nur Lätzchen zu verteilen, wie man uns unterstellt hat, die gibt es übrigens mit einem Begrüßungsgeschenk gleich nach der Geburt auch – wir bieten vielfältige Hilfen, ohne dass ich an meine politische Zukunft denken muss“ betonte der Ortschef. „Diese kleinen Erdenbürger werden mich so wie so nicht mehr wählen können“ erklärte ein vergnügter Bürgermeister. Obwohl konkret auf seine Amtszeit angesprochen – seine Aussage wage blieb. Peter Christ betonte die guten Voraussetzungen, die jungen Eltern mit Kindern in Böhl-Iggelheim geboten werden. „Es ziehen immer mehr junge Familien in den Ort. Ein 6. Kindergarten neben dem Feuerwehrgerätehaus, gegenüber dem Neubaugebiet „Oberfeld“ war die logische Ergänzung zum Gesamtangebot für junge Familien“ wie der Ortschef erklärte. Zwei Grundschulen mit Ganztags- und Hortangeboten sind vorhanden, mit der Peter-Gärtner-Realschule plus eine weiterführende Schule und die Wege zu umliegenden Gymnasien, ob in Haßloch Schifferstadt oder Speyer sind nicht weit. Der Bürgermeister betonte, dass erst vor Kurzem Böhl-Iggelheim vom Unternehmen ImmoNetzwerk als Top Gemeinde im Bereich „Familienfreundlichkeit“ ausgezeichnet wurde.
Das örtliche Jugendzentrum organisiert, neben seinen regelmäßigen Angeboten, über die gesamten Oster- Herbst und Sommerferien Ferienangebote. Martina Eisel von der Gemeindeverwaltung hatte den Nachmittag perfekt organisiert. „Kaffee Kuchen, Brezeln und Getränke stehen nicht als Attrappen da. Alles ist zum Verzehr bestimmt“ betonte der Bürgermeister.
Vielfältig ist das Angebot, das für die Familien mit ihrem kleinen Nachwuchs angeboten in Böhl-Iggelheim geboten wird. Über das umfassende Angebot an Hilfen, die der Rhein-Pfalz-Kreis für Familien mit kleinen Kindern bereithält, informierte die Familienpatentkoordinatorin Angelika Egner. Als kleine Aufmerksamkeit erhielten die Jüngsten eine Breischüssel, mit dem Aufdruck „Junges Gemüse aus dem Rhein-Pfalz-Kreis“gestiftet von der Kreisverwaltung. Zugleich gab Sie einen Überblick über die „Familienpaten für junge Familien“ im Rhein-Pfalz-Kreis. Ehrenamtliche Familienpaten unterstützen die jungen Familien z. B. mit Zeit zum Zuhören oder für die Kinderbetreuung, wenn mal eine kleine Auszeit notwendig ist oder ein Arzttermin ansteht. Wer als Familie oder als Pate Interesse an dem Projekt hat, kann sich mit Frau Egner unter Tel. 0151/51575306 oder per E-Mail familienpaten.rpk.mitte@gmx.de in Verbindung setzen.
Monika Guschwa und Barbara Hasenstab von den katholischen Büchereien in Böhl und Iggelheim überreichten jeder Familie ein kleines Starterpaket der Stiftung Lesen, dass unter anderem mit einem ersten Buch für die Kleinen gefüllt war. Zudem informierten sie über das tolle Angebot, dass bereits für die ganz Kleinen ab ca. 18 Monaten in den Büchereien kostenlos genutzt werden kann. Die Landfrauen waren diese Jahr zum 3. Mal vertreten. Anne Holz hatte für jede Familie ein Bienenhotel und Samen für eine Blumenwiese als Geschenk dabei. Sie informierte die jungen Eltern über ihr Angebot an Ernährungskursen, speziell für Babys und Kleinkinder sowie die sonstigen Kursangebote. Zum zweiten Mal dabei war Nathalie Schmelter, die ihr Kursangebot „Fit dank Baby“ vorstellte und bei den anwesenden Gästen auch schon Kursteilnehmer begrüßen konnte. Andrea Frieß vom Diakonissen-Stiftskrankenhaus in Speyer stellte die Spezialambulanz vor, bei der unter anderem Eltern von „Schreikindern“ Hilfe angeboten wird.
Zum ersten Mal war auch die Kleiderstube beim Babyempfang vertreten. Helga Blitzke informierte die jungen Familien über das tolle Angebot an Kleidung, die jeden Dienstag von 14 bis 18 Uhr in der Kleiderstube für ein geringes Entgelt erworben werden kann. Gerade die Kleidung für Babys und Kleinkinder ist teuer, werde ja nur kurz getragen und das Angebot der Kleiderstube sei toll, werde aber nur leider zu wenig in Anspruch genommen.
Für die Eltern und die Geschwisterkinder lagen Bastelmaterialien bereit. So konnten die Eltern für ihre Kleinsten Schnullerketten mit den jeweiligen Namen basteln. Hier waren natürlich auch die größeren Geschwister eifrig bei der Sache, um ihren kleinen Brüdern und Schwestern ein Kettchen herzustellen. Bei anschließendem Kaffee und Kuchen kamen viele der Eltern miteinander ins Gespräch. Für die Eltern und die Geschwisterkinder lagen Bastelmaterialien bereit. So konnten die Eltern für ihre Kleinsten Schnullerketten mit den jeweiligen Name basteln. Hier waren natürlich die größeren Geschwister eifrig bei der Sache, um ihren kleinen Brüdern und Schwestern ein Kettchen herzustellen.
Bei anschließendem Kaffee und Kuchen kamen viele der Eltern miteinander ins Gespräch.
Der rege Zuspruch zum 11. Babyempfang der Gemeinde und der von allen gelobte gute Verlauf, sind der Beweis, „dass wir auf dem richtigen Weg sind“ wie sich Bürgermeister Christ ausdrückte. So wird diese gelungene Veranstaltung auch weiterhin stattfinden. fg

Autor:

Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

89 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Ein echter Familienbetrieb: Im pfälzischen Weingut Mohr-Gutting in Duttweiler bei Neustadt an der Weinstraße gibt es einen sanften Generationenwechsel im Einklang mit Natur und Mensch | Foto: Bioweingut Mohr-Gutting/frei
3 Bilder

"Ökoweinbau ist eine Grundeinstellung - im wahrsten Sinne des Wortes"

Duttweiler. Seit 70 Jahren liegt das Bio-Weingut Mohr-Gutting im malerischen Duttweiler (Neustadt an der Weinstraße). Mit einem sanften Generationenwechsel geht das Familienunternehmen einen wichtigen Schritt in die Zukunft. Die langjährige Tradition des Weinguts wird dabei harmonisch mit innovativen Ideen verbunden. Sanfter Übergang im Einklang mit der Natur Franz Mohr gründete das Weingut 1954, seine Tochter Regina war nicht nur Pfälzische Weinprinzessin, sondern auch die erste...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Treppe Neustadt: SH Parkett erledigt die Treppenrenovierung. | Foto: SH Parkett
5 Bilder

Treppe Neustadt: SH Parkett renoviert Holztreppen

Treppen schleifen, versiegeln, ölen: Bei SH Parkett ist man Profi für Holztreppen. Im Einsatz von Bad Dürkheim über Neustadt bis Landau. Treppe Neustadt. Für eine Treppe aus echtem Holz braucht man ein besonderes Händchen. Stufe für Stufe und das Treppengeländer samt Handlauf wollen stetig gepflegt werden. Gründliches Reinigen versteht sich von selbst. Wenn dann irgendwann die Spuren der täglichen Strapazen zu stark ins Auge stechen, braucht man fürs Renovieren einen echten Profi: Dann ist man...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Bett Grünstadt: Im Möbelhaus Huthmacher gibt man sich größte Mühe, die besten Voraussetzungen für einen guten Schlaf zu schaffen. | Foto: Huthmacher
3 Bilder

Bett Grünstadt: Schlafzimmermöbel bei Huthmacher kaufen

Grünstadt. Das Möbelhaus Huthmacher begeistert mit schönen Betten, bequemen Matratzen und stilvollen Möbeln fürs Schlafzimmer. Bett Grünstadt. Wenn die Fachberater im Möbelhaus Huthmacher gemeinsam mit ihren Kunden ein gemütliches Schlafzimmer zusammenstellen, setzen sie auf renommierte Marken wie Schramm, Team 7, Kettnaker, Interlübke, Presotto oder Contur-Schlafprogramm. Das Einrichtungshaus begeistert mit der großzügigen Ausstellung, in der das Angebot für komplette Schlafzimmer umfassend...

RatgeberAnzeige
Bestatter in Neustadt an der Weinstraße: Bei der Trauerfeier haben alle die Gelegenheit, dem Toten die letzte Ehre zu erweisen | Foto: Trauerhilfe Göck/Isaworks
3 Bilder

Bestatter in Neustadt | Weinstraße: So wichtig ist ein zuverlässiges Bestattungsinstitut

Bestatter Neustadt. Stirbt ein geliebter Mensch, machen die Angehörigen eine schwere Zeit durch. Im Trauerfall braucht es ein kompetentes Bestattungsinstitut, auf das man sich verlassen kann. Die Trauerhilfe Göck unterstützt Hinterbliebene auch an der Weinstraße im Umgang mit Tod und Trauer. Die Trauerhilfe Göck bietet Trost und Unterstützung und hilft den Angehörigen, den Abschied in einer würdevollen und einfühlsamen Weise zu gestalten. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Küche Grünstadt: Bei Brigitte B's Küchenkultur entdecken die Kunden rund 30 ganz unterschiedliche Küchen. Angeboten werden auch Küchen der Architekturmarke LEICHT. | Foto: LEICHT

Küche Grünstadt: Brigitte B's Küchenkultur inspiriert

Grünstadt. Brigitte B's Küchenkultur entführt in die weite Welt der Küchen: Die Einbauküchen und Küchenzeilen sind Traumküchen. Ständig werden auf der fast 1000 Quadratmeter großen Ausstellungsfläche etwa 30 wechselnde Markenküchen gezeigt. Dabei sind alle Stile vertreten: Landhaus, Industrielook, zeitloses Design. Die Bandbreite reicht von modernen Massivholzküchen bis hin zu grifflosen Küchen. Wer den Besuch im Küchenstudio nicht abwarten möchten, kann sich vorab schon einmal online bei...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

Online-Prospekte aus Haßloch und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ