Vögel verdursten - Brunnen abgestellt trotz großer Hitze

Störche in Böhl-Iggelheim. | Foto: Dietrich
  • Störche in Böhl-Iggelheim.
  • Foto: Dietrich
  • hochgeladen von Eva Bender

Böhl-Iggelheim. Mein Name ist Elke Dietrich und ich wohne in Böhl. Heute komme ich mit einer großen Bitte. Ich habe vorgestern festgestellt, dass die Brunnen in beiden Ortsteilen ausgestellt wurden. Was wird aus den Vögeln und den anderen Wildtieren, die das Wasser zum Überleben brauchen. Sogar Störche, die dort ihr Nest haben, waren an der Wasserstelle.

Auf Nachfragen bei der Gemeinde, wurde mir mitgeteilt, dass aus Energiegründen die Brunnen abgestellt wurden. Hier fehlt meiner Meinung nach gesundes Augenmaß, da die Kosten in gar keinem Fall zum Nutzen stehen. Mitbürger hätten sich beschwert, dass hier Energie verschwendet wird. Die Pumpen verbrauchen aber sehr wenig Energie, das haben meine Recherchen erbracht. Solche Pumpen verbrauchen ca. 200 kWh d.h. im Jahr so ca. 40,- bis 50,- Euro pro Brunnen. Im Winter laufen sie sowieso nicht. Also müssen diese Monate abgezogen werden. Ich habe der Gemeinde angeboten, die Stromrechnung für die Brunnen zu übernehmen, leider ohne Erfolg. Hier wurde bestätigt, dass hier ein Zeichen für Energiesparen gesetzt werden sollte und es gar nicht um die tatsächlichen Kosten geht. Jedoch haben hier Tierschützer keine Lobby. Es wird nur denen zugehört, die am lautesten schreien.

Ich bin sehr hilflos und weiß nicht mehr an wen ich mich wenden soll, um hier Abhilfe zu schaffen und den Tieren zu helfen. 
Hier sollte ein Zeichen für Umweltschutz gesetzt und keine Augenwischerei betrieben werden.

Was kann ich noch machen?

Autor:

Elke Dietrich aus Böhl-Iggelheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Gastiert in der Fruchthalle: das international renommierte Minguet Quartett | Foto: IIrene Zandel/gratis
5 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Highlights und Genuss im April 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Ganz im Zeichen des Frühlings und von Ostern stehen die Veranstaltungen, zu denen das städtische Kulturreferat im April in die Fruchthalle und in das Stadtmuseum einlädt. Außerdem geht im April die nächste Ausgabe des Kulturmagazins "LUTRA" an den Start, das dieses Mal die Schwerpunkte "Kultur und Sport" hat.  Soirée im Stadtmuseum: "Aufforderung zum Tanz" Eine "Aufforderung zum Tanz" bildet die musikalisch-literarischen Soirée am Freitag, 4. April 2025, um...

Online-Prospekte aus Haßloch und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ