BriMel unterwegs
„Wahre Kriminalfälle – Enthüllt und analysiert“ von Andreas Stenger

LKA-Präsident Andreas Stenger kommt nach Böhl-Iggelheim | Foto: LKA Baden-Württemberg
  • LKA-Präsident Andreas Stenger kommt nach Böhl-Iggelheim
  • Foto: LKA Baden-Württemberg
  • hochgeladen von Brigitte Melder

Böhl-Iggelheim. Bei der Volkshochschule Böhl-Iggelheim hat sich für den 17. September hoher Besuch angekündigt. Von 18.30 bis 20 Uhr wird der Präsident des LKA Baden-Württemberg, Andreas Stenger, extra aus Stuttgart in das beschauliche Örtchen Böhl-Iggelheim reisen, um über reale Kriminalfälle zu berichten. Und das wird keine trockene Angelegenheit, denn Andreas Stenger ist ein Redner par excellence. Kennengelernt hatte ich ihn auf der BUGA in Mannheim als er im Dialog mit der Krimiautorin Claudia Schmid über ihr Buch „Blumenfieber“ sprach. Auch beim „Krimitag des Syndikats“ im Polizeipräsidium Mannheim war er ein gern gesehener Gast.

Am 17. September sind „Wahre Kriminalfälle – Enthüllt und analysiert“ oder wie man in der modernen Form sagt „True Crimes“ eine Spezialität des erfahrenen sympathischen Kriminalisten. Für diesen außergewöhnlichen Vortrag wurde in der Peter-Gärtner-Realschule plus die Mensa als Veranstaltungsort gewählt. Die Veranstaltung ist kostenlos, aber nicht umsonst, denn man wird mit enormem Hintergrundwissen nach Hause gehen.

Das True-Crime-Genre hat Konjunktur. Offensichtlich besteht ein schon fast unstillbares Interesse an der Polizeiarbeit, an Opfern, Tätern und Verbrechen. Was aber unterscheidet nun die Fiktion in Film und Literatur von der Realität und dem Alltag der „echten“ Ermittlerinnen und Ermittler: Der Präsident des Landeskriminalamtes Baden-Württemberg, Andreas Stenger, beschäftigt sich in seinem Vortrag mit exakt dieser Fragestellung. Er erläutert anhand von praktischen Fällen, wie in der modernen Kriminalitätsbekämpfung die innovativen Methoden der Kriminalistik und Kriminaltechnik Ermittlungserfolge möglich machen.

Autor:

Brigitte Melder aus Böhl-Iggelheim

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

62 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Haßloch und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ