BriMel unterwegs
AOK-Schecküberreichung für den TSV Iggelheim

Gratulation zum Ehrenpreis für den TSV Iggelheim | Foto: Brigitte Melder
24Bilder
  • Gratulation zum Ehrenpreis für den TSV Iggelheim
  • Foto: Brigitte Melder
  • hochgeladen von Brigitte Melder

Böhl-Iggelheim, OT Iggelheim. Die Freude war groß für TSV-Vorstand Hermann Gebhart als er erfuhr, dass die hervorragende Jugendarbeit des TSV Iggelheim mit dem AOK-Gesundheitspreis „Sportjugend Pfalz“ in Höhe von 500 Euro honoriert wird. So band man diese feierliche Schecküberreichung in das Training der kleinsten TSV-Mitglieder, den „Ballfüchsen“, am 9. April in der TSV-Halle mit ein. Als Übungsleiter der drei- bis fünfjährigen Ballfüchse waren auch Florian Sturm und Noah Conzelmann mit von der Partie. Bis es so weit war, tobten die kleinen Sportler noch eifrig herum und benutzten die angebotenen altersgerechten Sportgeräte. In der großen TSV-Halle haben sie die entsprechende Lauffreiheit, hören aber auf ihre Trainer, wenn es heißt „alle herkommen für ein Foto“.

Von der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland ließ es sich Gerhard Kruppenbacher (Marketingteamleiter) nicht nehmen, den großen und großzügigen Scheck über 500 Euro mit ein paar herzlichen Worten zu überreichen. Er lobte die beeindruckende Vielfalt der TSV-Angebote und bedankte sich bei den Eltern, die ihre Kids immer zum Training fahren. Ebenfalls anwesend war Peter Conrad, verantwortlich als Jugendsekretär der Sportjugend Pfalz, der eifrig fotografierte und sich Notizen machte.

Die Auszeichnung wird alle drei Monate verliehen. Der TSV bewarb sich, weil er seinem Nachwuchs sowohl sportliche als auch über den Sport hinausgehende Aktivitäten anbietet. Das vielfältige Angebot gefiel nicht nur der Jugend, sondern hat auch die Gesundheitspreis-Jury überzeugt; einer davon war Gerhard Kruppenbacher

Pressemitteilung: 

Fast 800 Mitglieder zählt der TSV Iggelheim derzeit, davon sind etwa 350 Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren. Sie bewegen sich vorwiegend in den Sportarten Ju-Jutsu, Judo, Leichtathletik, Handball, FunSport und Tanzen. „Über 30 Trainingseinheiten sind wöchentlich im Jugendbereich zu stemmen“, sagt Hermann Gebhart, der Vorsitzende des Vereins und verweist weiter auf etwa 50 Wettkämpfe und knapp 100 Schnupperstunden im Jahr. Dabei kann er auf die Unterstützung vieler Helfer, Vorstandskollegen, Übungsleiter und auch Betreuer setzen.

Eine große Hilfe bei all dem organisatorischen Aufwand im Jugendbereich ist auch der Jugendausschuss. Dieser ist für die Veranstaltung „Frühlingszauber 2018“, einem Integrationsprojekt mit ca. 130 Kindern im Alter von 3 bis 10 Jahren, und für die Freizeiten oder Spielfeste verantwortlich. Neben all diesen Angeboten pflegt die Handballabteilung eine Partnerschaft mit Wahagnies bei Lille in Frankreich durch einen regelmäßigen Jugendaustausch. Besonders hervorzuheben sind auch die sozialen Initiativen, die von der Vereinsjugend ausgehen. So führte die Handballjugend für einen an Krebs erkrankten Sportler eine Spendenaktion durch und die jungen Leichtathleten sammeln alle 6 bis 8 Wochen Altpapier ein. Fitness- und Präventionskurse sowie die Erste-Hilfe-Kurse für alle Übungsleiter komplettieren das ausgezeichnete Programm des TSV Iggelheim.

Der TSV kann das Geld sehr gut brauchen und bedankt sich nochmals recht herzlich für die Ehre. (mel)

Autor:

Brigitte Melder aus Böhl-Iggelheim

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

62 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Haßloch und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ