TSV Iggelheim - Leichtathletik
Drei Landestitel für TSV-Nachwuchs

Die TSV-Sportler mit ihren Trainern | Foto: TSV Iggelheim
49Bilder
  • Die TSV-Sportler mit ihren Trainern
  • Foto: TSV Iggelheim
  • hochgeladen von Brigitte Melder

Thaleischweiler/Böhl-Iggelheim. Einen kleinen Ausflug machte der TSV Iggelheim am 22. Juni zu den Rheinland-Pfalz-Mehrkampf-Meisterschaften des Turnerbundes mit fünf Leichtathletinnen und -athleten samt Anhang sowie Trainerin Claudia Wagner und Trainer Hans Koob „im Gepäck“. Diese Meisterschaften sind wichtig, da es gleichzeitig die Möglichkeit zur Qualifikation zu den Deutschen Meisterschaften des Deutschen Turnerbundes bedeutete. Safe mit erfolgreicher A-Quali sind nun also Elena Löchner, Emma Schubert und Fabian Griesbach; bei Selina Reiser und Max Schubert ist es noch unklar, ob es bei ihnen gereicht hat.

Die „Seniorin“ unter den Nachwuchstalenten war die ehemalige Deutsche Meisterin Elena Löchner (geb. 2001), mittlerweile W20+. Sie lief über 100 Meter 14,08 Sekunden, sprang 4,55 Meter weit, stieß die Kugel auf 9,50 Meter, warf den Schleuderball 36,59 Meter weit und krönte den Abschluss als Siegerin im 1000-Meter-Lauf in 3:31,1 Minuten. Das ergab eine Gesamtzahl von 50,829 Punkten und die souveräne Quali für die Deutschen Meisterschaften.

Die überaus talentierte TSV-Nachwuchsathletin und Deutsche Meisterin von 2022 und 2023 Emma Schubert (W14/15) konnte auch dieses Jahr trotz ihres momentan noch jungen Alters von 13 Jahren mit einem super Ergebnis von 50,032 Punkten und rund 2 Punkten Vorsprung vor der Zweitplatzierten überzeugen. Die Punkte setzten sich zusammen aus dem 100-Meter-Lauf in 14,05 Sekunden, Weitsprung von 4,49 Meter, Kugelstoß von 9,99 Meter, Schleuderball von 35,89 Meter und dem überlegenen 1000-Meter-Lauf in 3:42,3 Minuten. In der Schleuderball-Einzeldisziplin errang Emma mit 35,30 Metern zusätzlich noch den Landes-Vizetitel.

Männliche Verstärkung bei den Deutschen Meisterschaften haben die beiden jungen Damen durch Fabian Griesbach (M12/13). Das Allroundtalent aus dem „TSV-Stall“ setzte sich mit all seinen hervorragenden Leistungen gegen die Konkurrenz souverän durch. Er lief über 75 Meter in 9,74 Sekunden, übersprang erstmals die 5–Meter-Marke und landete bei sagenhaften 5,28 Meter, die Kugel flog auf 9,91 Meter, der Schleuderball landete bei 35,72 Meter, und seinen krönenden Abschluss lieferte er beim siegreichen 1000-Meter-Lauf in 3:22,6 Minuten. Was für ein Durchmarsch mit mehreren persönlichen Bestleistungen mit 46,611 Gesamtpunkten!

Bei Selina Reiser (W16/17) ist es trotz guter Leistungen punktemäßig noch offen, ob sie auch in diesem Jahr bei der DM dabei sein wird. Ihr Lauf auf 100 Metern in 15,05 Sekunden, Weitsprung von 4,04 Metern, Kugelstoß von super 10,44 Metern (neue persönliche Bestleistung), Schleuderballwurf von 30,85 Metern und 4:13,3 Minuten im 1000-Meter-Lauf waren gut und brachten ihr insgesamt 44,626 Punkte und den 4. Platz. Im Schleuderball-Einzelwettbewerb wurde Selina mit 29,86 Metern Fünfte.

Bliebe noch der Jüngste im TSV-Bunde, Max Schubert (Jahrgang 2012), der beim Jahrgang über ihm bei M12/13 mitbewertet wurde. Er sprintete auf 75 Metern in 10,66 Sekunden, sprang 4,36 Meter weit, stieß die Kugel auf 7,62 Meter, warf den Schleuderball 29,74 Meter weit und absolvierte den abschließenden 1000-Meter-Lauf in 4:12,5 Minuten. Das alles ergab eine Gesamtwertung von 36,236 Punkten, was für die DM-Teilnahme in diesem Jahr vielleicht noch nicht reichen wird, aber als Quali fürs Deutsche Turnfest im nächsten Frühjahr bestimmt genügen wird.

Stolz waren alle Mitgereisten auf das erfolgreiche TSV-Quintett , denn sie lieferten an diesem Tag top ab und machten dem TSV eine große Ehre. (mel)

Autor:

Brigitte Melder aus Böhl-Iggelheim

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

57 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Finanzen organisieren und in den Griff bekommen: Fabian Krämer bietet eine individuelle Finanzberatung vor Ort in seinen Büroräumen in Neustadt an der Weinstraße an | Foto: Wasan/stock.adobe.com
5 Bilder

Finanzen organisieren und in den Griff bekommen: Beratungsbüro in Neustadt

Finanzen organisieren und in den Griff bekommen. Fabian Krämer gründet mit der Firma Finanzcleaner zum 1. Januar 2024 ein neues Büro rund um die Themen Finanzen und Versicherungen in Neustadt an der Weinstraße. Sein Ziel: Seine Mandantinnen und Mandanten sollen ihre Finanzen verstehen, organisieren und das Kapital, das zur Verfügung steht, optimal nutzen. Die Betreuung findet direkt und persönlich vor Ort statt in den Geschäftsräumen in der Hambacher Straße 12 A, 67434 Neustadt (Hambach). ...

LokalesAnzeige
Pilzwiderstandsfähige Rebsorten benötigen deutlich weniger Pflanzenschutzmittel und passen sich besser an die veränderten Klimabedingungen an. | Foto: Mohr-Gutting
5 Bilder

Pfälzer Weinbau im Klimawandel - Zukunftsweine

Umgang Weinbau Klimawandel. Laut Studien wird der Klimawandel im Vergleich zum deutschen Mittel in Rheinland-Pfalz besonders stark zu spüren sein. Ein Los mit dem wir uns hier anfreunden müssen, schließlich wird die Pfalz nicht ohne Grund Toskana Deutschlands genannt. Gerade im Weinbau kann dies aber auch positive Auswirkungen haben, sofern die Landwirtschaft mit dem Klima an einem Strang zieht. Bereits heute können in unseren Graden Rebsorten angepflanzt werden, die hier in der Vergangenheit...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Bett Grünstadt: Im Möbelhaus Huthmacher gibt man sich größte Mühe, die besten Voraussetzungen für einen guten Schlaf zu schaffen. | Foto: Huthmacher
3 Bilder

Bett Grünstadt: Schlafzimmermöbel bei Huthmacher kaufen

Grünstadt. Das Möbelhaus Huthmacher begeistert mit schönen Betten, bequemen Matratzen und stilvollen Möbeln fürs Schlafzimmer. Bett Grünstadt. Wenn die Fachberater im Möbelhaus Huthmacher gemeinsam mit ihren Kunden ein gemütliches Schlafzimmer zusammenstellen, setzen sie auf renommierte Marken wie Schramm, Team 7, Kettnaker, Interlübke, Presotto oder Contur-Schlafprogramm. Das Einrichtungshaus begeistert mit der großzügigen Ausstellung, in der das Angebot für komplette Schlafzimmer umfassend...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Nachhaltige Küche Neustadt: Mit einem energieeffizienten Herd, Geschirrspüler und entsprechenden weiteren Geräten spart man Energie. So lässt sich die Umwelt schonen. Ebenfalls positiv für den ökologischen Fußabdruck: Die Küchenfront Matera des Herstellers Schüller kann vollständig recycelt werden und wird zu 89 Prozent aus nachwachsenden Rohstoffen hergestellt. | Foto:  Schüller Möbelwerk KG
3 Bilder

Nachhaltige Küche Neustadt: Vom Küchenhaus Mutschler

Neustadt. Nachhaltige Küchen passen in die Zeit. Das Küchenhaus Mutschler realisiert die ökologische Grundlage für nachhaltiges Kochen. Der ökologische Fußabdruck ist in aller Munde. Eine nachhaltige Lebensweise ebenfalls. Wer sich passend dazu fürs nachhaltige Kochen interessiert, ist beim Küchenhaus Mutschler in Neustadt an der Weinstraße an der richtigen Adresse. Eine nachhaltige Küche ist schließlich ein wichtiger Baustein zu einer ökologischen Lebensweise. Nachhaltige Küche: Gut für den...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Sandstein Findlinge Neustadt:  Mit den Steinen lassen sich Hänge terrassieren. | Foto: Hanbuch & Söhne
3 Bilder

Sandstein Findlinge Neustadt: Von Hanbuch & Söhne

Haardter Sandstein aus Neustadt ziert Ihren Garten: Mit Findlingen aus gelbem Naturstein können Sie Ihren Garten stilvoll in Szene setzen. Findlinge aus gelbem Sandstein zieren den Garten Steine Findlinge: Für Findlinge gibt es unzählige Einsatzmöglichkeiten auf dem eigenen Grundstück und im Landschaftsbau. Sehr dekorativ wirken sie zum Beispiel als Abgrenzungen des Vorgartens zum Bürgersteig, zu Nachbargrundstücken oder des eigenen Grundstücks, um zum Beispiel einen Sitzbereich zur Rasenfläche...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Eine Schiffsreise nach Südostasien lädt dazu ein, die Vielfalt des Kontinents zu erleben und die Reiseziele der Regionen Asiens mit allen Sinnen zu erfahren. Aber Achtung: Die Faszination Südostasien ist ansteckend | Foto: tawatchai1990/stock.adobe.com
5 Bilder

Reise nach Südostasien: Unvergessliche Abenteuer erleben

Reise Südostasien. Die pulsierenden Metropolen Asiens wie Hongkong, Bangkok in Thailand oder Singapur, die alte verbotene purpurne Stadt in Hue (Vietnam), perlweiße Strände in Koh Samui, die lauten und lebendigen Altstadtgassen von Hanoi und noch so viel mehr erleben die Passagiere einer Reise nach Südostasien mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz. Mit anderen Menschen auf einer Kreuzfahrt, die diese außergewöhnlichen Abenteuer ebenfalls erleben und teilen. Faszination Südostasien: Per...

Online-Prospekte aus Haßloch und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.