TSV Iggelheim - Leichtathletik
Großer Zusammenhalt beim Radfahren für das Sportabzeichen

Sieben auf einen Streich - ambitionierte Radfahrer | Foto: Brigitte Melder
25Bilder
  • Sieben auf einen Streich - ambitionierte Radfahrer
  • Foto: Brigitte Melder
  • hochgeladen von Brigitte Melder

Böhl-Iggelheim, OT Iggelheim. Am 14. Juli wurde um 10.00 Uhr der „Startschuss“ zum Radfahren für die Ausdauerdisziplin des Sportabzeichens gegeben. Treffpunkt war an der Ampelanlage zur Shell-Tankstelle.

Die beiden Zeitnehmer Angela Kröger (gleichzeitig Sportabzeichenbeauftragte) und Rainer Glanzner hielten ihre Stoppuhren bereit. Gefahren werden sollten 20 km – zuerst Richtung Speyer und dann Abbiegung nach Dudenhofen bis zur Schule am Ortsanfang. Hier erfolgte die Kehrtwendung zurück nach Böhl-Iggelheim. Das Wetter und seine Kapriolen! In Iggelheim hatte es zum Start angefangen zu regnen und in Dudenhofen war alles trocken. Aber das machte den 6 Startern und der einzigen Starterin Christa Glanzner nichts aus. Im Gegenteil, denn fast alle kamen mit Bestzeiten zurück. Und auch der „Nachzügler“ Dieter Weinerth holte enorm auf. Er hatte sogar noch so viel Power intus, dass er nach seiner Zieleinfahrt zurück fuhr und mit Trainer Edgar Christ im Windschatten eintraf. Besonders erwähnenswert ist hier der Zusammenhalt der Sportler, die ihren Trainer Christ nie hängen lassen würden. Alles lief wie am Schnürchen, auch wenn man unterwegs auf uneinsichtige Radfahrer stieß, die den Weg nicht frei machten. Am Ende freute man sich über die prima Zeiten und das damit einhergehende goldene Sportabzeichen.

Optisch als Erster kam Harald Kröger (54 Jahre) ins Ziel mit 43:43 Minuten, aber Dieter Weinerth (52 Jahre) hatte dermaßen aufgeholt, dass er mit 42:48 Minuten nach Abzug der 1:10 Minuten verspätetem Start zeitlich die Spitzenposition einnahm. Die nächsten Radfahrer kamen im Sekundentakt an: Der 74-jährige und somit älteste Teilnehmer Wolfgang Hauck traf in 43:58 Minuten ein, der 65-jährige Erwin Pubantz folgte in 44:00 Minuten und Ulrich Zwingmann (60 Jahre) brauchte 44:10 Minuten. Edgar Christ (68 Jahre) fuhr in 49:15 Minuten ins Ziel und kurz darauf traf die einzige weibliche Radfahrerin Christa Glanzner in 50:07 Minuten ein. (mel)

Autor:

Brigitte Melder aus Böhl-Iggelheim

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

62 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Haßloch und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ