TSV Iggelheim - Leichtathletik
TSV-Vereinsmeisterschaften 2021 bei Kaiserwetter

800-Meter-Lauf, eine der Disziplinen | Foto: Brigitte Melder
  • 800-Meter-Lauf, eine der Disziplinen
  • Foto: Brigitte Melder
  • hochgeladen von Brigitte Melder

Böhl-Iggelheim. Fast wie in alten Zeiten war die Beteiligung an den TSV-Vereinsmeisterschaften und das obwohl noch nicht das ganze Jahr über trainiert werden konnte. So war der Platz am 25. September 2021 mit 42 Teilnehmern mit Fans und Trainern gut besucht.

Bei den Dreikämpfen konnten sich folgende Kinder mit dem Titel „Vereinsmeisterin“ schmücken: Die sechsjährige Luisa Schönig mit 225 Punkten, Aurora Heller (W7) mit 520 Punkten, Elise Mericantante (W8) mit 493 Punkten, Lara Becker (W9) mit 545 Punkten, Antonia Krebs (W10) mit 863 Punkten, Juliana Dienst (W11) mit 1042 Punkten. Bei den Jugendlichen gewann die frisch gekürte Pfalzmeisterin im Kugelstoßen Selina Reiser (W13), bei den Frauen Elena Löchner und bei den „Seniorinnen“ Laura Schubert (W35) und Marion Griesbach (W45).

Beim männlichen Nachwuchs hatte im Dreikampf als Vereinsmeister der sechsjährige Lukas Maas die Nase vorn. Max Mertin (M7) und Fabian Zoromski (M8) hatten ebenfalls gewonnen. Bereits seit ein paar Jahren erfolgreich dabei ist der neunjährige Max Schubert, der in allen Disziplinen seinen Mitstreitern keine Chance ließ und fast doppelt so viele Punkte einheimste. Fabian Griesbach (M10) war schnell unterwegs und dominierte im Lauf und Weitsprung und Matteo Mericantante (M11) warf den Ball sehr weit. Bei den Jugendlichen startete Sebastian Roth (M13) erfolgreich und bei den Erwachsenen Stefan Feick, der nichts von seiner sportlichen Vielfalt seiner Jugend eingebüßt hat und so manchen staunen ließ. Der extra aus Frankfurt angereiste Jochen Koob (M40) und Christian Dienst (M50) hatten ebenfalls ihren Vereinsmeister in der Tasche.

Bei den abschließenden 800-Meter-Läufen wurde gekämpft was das Zeug hielt und es war eine wahre Freude zuzuschauen. Mila Hoffmann (W6/7) gewann als jüngste weibliche Teilnehmerin, Miriam Griesbach (W8/9) kam fast zeitgleich mit der Vizemeisterin ins Ziel und Emma Schubert (W10/11) ließ ihre Altersgenossinnen weit hinter sich. Auch bei den männlichen jüngsten Sportlern wurde hart gekämpft. Lukas Maas (M6/7) war alleine in seiner Altersklasse, Max Schubert (M8/9) hatte auch in dieser Disziplin die Nase weit vorne genauso wie Fabian Griesbach (M10/11), die beide fast zeitgleich einliefen, und zwar fast exakt in 3:00 Minuten. Sebastian Roth (M12/13) siegte konkurrenzlos. Beim abschließenden kräftezehrenden 3000-Meter-Lauf der Erwachsenen gewann Elena Löchner (F), Laura Schubert (W35) und Marion Griesbach (W45), bei den Männern Stefan Feick (M), Jochen Koob (M40) und Christian Dienst (M50).

Als Einzelwettkampf im Kugelstoßen konnten Selina Reiser (W13), Sarah Hahn (W30) und Edgar Christ (M70) als Vereinsmeister*innen hervorgehen.

Nicht unerwähnt bleiben dürfen die vielen Vizemeister, denen vielleicht an diesem Tage ein Quäntchen Glück fehlte: Das wäre in den Dreikämpfen Lara Jerger (W6), Mila Hoffmann (W7), Miriam Griesbach (W8), Laura Maas (W9), Amelie Roth (W11), Moritz, Kanzok (M9), Jonas Wessinger (M10), Mika Wagner (M11), Timo Kröger (M), Andreas Sundheimer (M40). Beim Kugelstoßen konnte Hans Koob (M70) als Vizemeister hervorgehen. Beim 800-Meter-Lauf wurden es Aurora Heller (W6/7), Elise Mericantante (W8/9), Juliana Dienst (W10/11), Moritz Kanzok (M8/9) Jonas Wessinger (M10/11).
(mel)

Autor:

Brigitte Melder aus Böhl-Iggelheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

63 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Tritt in der Fruchthalle auf: Sharon Kam  | Foto: Maike Helbig/gratis
7 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Viele Höhepunkte im März 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Auch im März 2025 reichen die Veranstaltungen des städtischen Referates Kultur von Konzerten in der Fruchthalle, im Stadtmuseum und im SWR-Studio bis hin zu einer neuen Ausstellung und einer besonders bei unseren Kleinsten beliebten Aufführung "TIM – Theater im Museum". Fruchthalle: Ausstellung "Stadt-Land-Lautern" von Oliver Weiss„Stadt-Land-Lautern“ steht im Mittelpunkt der neuen Ausstellung in der Fruchthalle, in der Tuschezeichnungen von Oliver Weiss in...

Online-Prospekte aus Haßloch und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ