TSV Iggelheim - Leichtathletik
TSV-Vereinsmeisterschaften 2023

Impressionen von den Vereinsmeisterschaften 2023 - Warm up | Foto: Brigitte Melder
122Bilder
  • Impressionen von den Vereinsmeisterschaften 2023 - Warm up
  • Foto: Brigitte Melder
  • hochgeladen von Brigitte Melder

Böhl-Iggelheim, OT Iggelheim. Am 16. September fanden auf dem TSV-Sportplatz in der Jahnstraße die diesjährigen Vereinsmeisterschaften statt. Die Sonne lachte und auch die Stimmung bei den Sportlerinnen und Sportlern sowie den Begleitpersonen war auf sonnig programmiert. Und dann hieß es von den Trainerinnen und Trainern „Dehnen“, damit die Muskeln schön geschmeidig sind und es möglichst keine Verletzungen gibt. Auffällig war dieses Jahr, dass es ganz viele Kinder bei den Vereinsmeisterschaften gab, die neu zum TSV dazugestoßen waren.

Herr Koob begrüßte zu den Vereinsmeisterschaften, bedankte sich bei den Kaffee- und Kuchenspendern. Kein Verkauf, sondern reinwerfen was einem der leckere Kuchen wert war. Hans Koob freute sich, dass so viele gekommen waren und begrüßte explizit den TSV-Vorstandsvorsitzenden Jürgen Haupt mit seiner Frau Bianca und deren Sohn Julien, der heute das erste Mal einen Wettkampf bestritt. Er erwähnte, dass heute drei Deutsche Meister anwesend seien: Emma Schubert, Elena Löchner und sein Sohn Jochen Koob, der mit seiner Familie extra aus Frankfurt/Main angereist war. Großer Dank gebühre den Helfern, die in den letzten beiden Wochen mitgeholfen hatten, den Sportplatz in diesen wettkampftauglichen Zustand zu versetzen. Auch Jürgen Haupt hat Hand angelegt und die großen störenden Büsche entfernt. Nachdem man sich ordentlich warm geklatscht hatte, sollte es dann auch losgehen. Mit den „Kleinen“ am Weitsprung und den 8-9jährigen beim Sprint. Er wünschte allen gute Ergebnisse und dass sich niemand verletze.
Mit Feuereifer waren die Sportler*innen bei der Sache und besonders zu erwähnen wäre der Kugelstoß von Selina Reiser, die heute die magische 10-Meter-Marke geknackt hatte. Dafür gab es dann auch von den Umstehenden kräftigen Applaus.

Es klappte zeitlich alles wie am Schnürchen und auf die Ergebnisse sind alle gespannt, wenn sie ausgewertet sind. (mel)

Autor:

Brigitte Melder aus Böhl-Iggelheim

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

62 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Haßloch und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ