„Schmuckstück der Gemeinde“
Pfarrhaus in Böhl erhält Bundesförderung

Symbolfoto. | Foto: PIRO4D / Pixabay

Böhl-Iggelheim. Das ehemalige katholische Pfarrhaus in Böhl erhält eine Bundesförderung über 20.000 Euro. Darüber informierte der Bundestagsabgeordnete Torbjörn Kartes nach der Sitzung des Haushaltsausschusses, der am Mittwoch, 6. Mai 2020,  über die Freigabe zusätzlicher Mittel aus dem IX. Denkmalschutz-Sonderprogramm entschieden hat. Kartes hatte sich bei Kulturstaatsministerin Monika Grütters und der zuständigen Berichterstatterin der Union im Haushaltsausschuss persönlich für eine Förderung eingesetzt.

„Ich freue mich sehr, dass der Bund eine Förderung für das ehemalige Pfarrhaus in Böhl bewilligt hat, das in besonderer Weise den schönen, alten Ortskern von Böhl prägt und ein Schmuckstück der Gemeinde Böhl-Iggelheim ist“, sagte Kartes. An dem denkmalgeschützten Haus müssen Sanierungsarbeiten vorgenommen werden, unter anderem am Dach und den morschen Balken des Wirtschaftsgebäudes.

Das Pfarrhaus, ein zweigeschossiger barocker Putzbau mit Sandsteingliederung und Satteldach, wurde zwischen 1768 und 1771 erbaut. Ein eingeschossiges Remisen- und Stallgebäude aus derselben Zeit schließen an das Gebäude an. Bis ins Jahr 1985 war es das Wohn- und Diensthaus des Pfarrers. Aufgrund der Zusammenlegung mehrerer Pfarreien in der Region wurde es zuletzt nicht mehr kirchlich genutzt und 2012 von der Katholischen Kirchenstiftung Allerheiligen zu Böhl an die Antragstellerin verkauft. Seit 2013 ist es das Zuhause zweier Familien. ps

Autor:

Charlotte Basaric-Steinhübl aus Ludwigshafen

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

33 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Mit einem Sinfoniekonzert, dirigiert von Michael Francis, startet das Konzertprogramm 2025 | Foto: Monika Klein
11 Bilder

Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern: Highlights im Januar 2025

Konzertprogramm Kaiserslautern Januar 2025. Ein breit gefächertes Programm von Klassik über Jazz bis hin zu Contemporary Folk Pop hat das Kulturamt der Stadt Kaiserslautern zum Jahresbeginn aufgelegt. Und auch für die Kleinsten ist in diesem Monat wieder einiges dabei. Sinfoniekonzert „Imagination“ in der Fruchthalle Am Freitag, 10. Januar 2025, lädt die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der Leitung von Michael Francis zu einem besonderen Sinfoniekonzert ein. Solist des Abends...

Online-Prospekte aus Haßloch und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ