Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte:
1.012.151
Freue mich, künftig als Leserreporterin unterwegs zu sein. Bin in Waldsee geboren und aufgewachsen und lebe seit etwa 20 Jahren in Böhl-Iggelheim. Meine ganze Leidenschaft gilt dem Fotografieren und Malen. Seit einigen Jahren engagiere ich mich als Pressewartin des TSV Iggelheim (Leichtathletik) und versorge die örtlichen Medien mit aktuellen Informationen über den Verein. Einmal wöchentlich besuche ich den Malkreis "Aquarellieren" der VHS in der Peter-Gärtner-Schule.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Ludwigshafen. Am 30. November traf ich mich mit der Leiterin der Ludwigshafener Städtischen Musikschule Angela Bauer, um über die in der Bismarckstraße verteilten Plakate zu reden. Es sollte der letzte Tag der Besichtigung sein, jedoch sind sie wohl bereits am Tag zuvor entfernt worden. So führten wir das Gespräch dann im Warmen der Musikschule fort. Der ursprüngliche Gedanke zu einem Image-Film stammt vom Landesverband der Musikschulen. Ein dreiköpfiges Team drehte ihn zusammen mit der Agentur...
Speyer: Am 29. November besuchte ich das Tierheim in Speyer in der Mäuseweg nachdem bekannt wurde, dass das Tierheim kurz vor dem AUS steht. In der Böhl-Iggelheimer Facebook-Gruppe fanden sich sofort nach Bekanntwerden etliche Menschen bereit zu helfen und brachten einiges hin, was Tier so braucht und auch Spenden. Danke an die Gruppe! Ich sprach mit Tim Hauptmeier, einem der fest angestellten Tierpfleger, der hauptsächlich für Hunde im Einsatz ist. So fallen aber auch Aufgaben wie Füttern,...
Limburgerhof. Das von Sportpädagogin Annette Egartner während der Pandemie initiierte Projekt „Grenzenlos bewegen trotz Corona“ für den Tennisclub Limburgerhof (TCL) hat landesweit für sehr viel positive Resonanz gesorgt. Unter anderem erhielt das gesamte Team, bestehend aus rund 65 Personen, hierfür den großen Bronzenen Stern des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) und zusätzlich noch einen in der Staatskanzlei Mainz überreichten Förderpreis. Von 1200 eingegangenen Bewerbungen gehörte das...
Ludwigshafen. Am 30. November besuchte ich die Galerie Lauth, da wieder eine neue Ausstellung unter dem Titel "MIRA AQUI" zu bestaunen ist. Dieses Mal stellen die beiden spanischen Künstlerinnen Esther Miranda und Teresa Riba ihre aktuellen Arbeiten aus. Blaues, grünes Meer – rau und bedrohlich, aber auch ruhig und entspannt. Esther Mirandas Bilder der neuen Serie „inner sea“ drücken genau diese Ambivalenz unterschiedlicher Meere aus. Mit kräftigem Pinselduktus türmen sich die Wellen vor uns...
Limburgerhof: Am 30. November wurde ein lang ersehnter Wunsch Wirklichkeit und der neue öffentliche Bücherschrank sollte ein neues Domizil bekommen. Gefunden wurde die Bleibe am Eingangsbereich des St. Bonifatius Seniorenheimes, Albert-Schweitzer-Straße 3 in Limburgerhof. Svenja Lemcke und Michael Praetorius haben sich im Vorfeld dafür mächtig ins Zeug gelegt. Er hatte sich um die Formalitäten gekümmert und sie um die Selfmade-Herstellung und den Aufbau. Eigentlich sollte die Einweihung...
Ludwigshafen. Am Wochenende 27. bis 28. November wurde Am Bubenpfad 2 gewerkelt, dass die Späne flogen. Hatte man 2G durfte man nach vorheriger Anmeldung hinein. Und was einen im Inneren erwartete waren begeisterte strahlende Gesichter, die an irgendeinem Projekt arbeiteten, denn hier ist eine offene Werkstatt. Als erstes traf ich auf Svenja Lemcke aus Limburgerhof, durch die ich auf diese Aktion aufmerksam geworden bin und die seit fast Anfang an dabei. Den Anfang nahm dieses besondere...
Ludwigshafen. Am 28. November, dem 1. Advent, hieß es noch einmal „Kunst für eine Spende“ und man konnte zwischen 11.30 und 15.00 Uhr nochmals die ausgestellten Bilder und Kunstwerke von verschiedenen Künstlern für eine Spende sein Eigen nennen. In der Ludwigshafener Lukaskirche war der Rest vom vergangenen Wochenende ausgestellt. Organisatorin Eleonore Hefner vom Kultur-Rhein-Neckar e.V. (KRN) war überrascht von über 20 Künstlern – die meisten aus Ludwigshafen und der Region, aber auch aus...
Wachenheim. Ab 27.November bis 12.Dezember findet bei Friederike Beimborn in Wachenheim eine ganz besondere Ausstellung statt: in ihren Privaträumen stellt Judith Boy Artista, Künstlerin aus der Pfalz, die oft in Sizilien lebt und arbeitet, ihre Gemälde SICILIA BLU aus. Zur Vernissage von 13.00 bis 15.30 Uhr war die Künstlerin Judith Boy Artista vor Ort und plauderte angeregt mit den angemeldeten Besuchern. Ihre Freundin Friederike Beimborn von WeinKunstPfalz begrüßte die kunstinteressierten...
Böhl-Iggelheim. Auf dem Parkplatz des WASGAU-Lebensmittelmarktes, Am Schwarzweiher 11, gleich neben dem Eingang hatten am 24. November zwei Polizeibeamte der Polizeiinspektion Schifferstadt und zwei Sicherheitsberater der Gemeinde Böhl-Iggelheim ihren Informationsstand aufgebaut. Sie hatten es sich zur Aufgabe gemacht über aktuelle Gefahren und Risiken in der dunklen Jahreszeit als Prävention zu informieren. Trotz Kälte verharrten die Herren von 9.30 bis 12.00 Uhr. Das letzte Mal hatte man vor...
Böhl-Iggelheim. Am 26. November steht der Impfbus auf dem Parkplatz der Wahagnies-Halle und jeder, der sich impfen lassen möchte, hat die Möglichkeit von 9.00 bis 17.00 Uhr ohne vorherige Terminabsprache. Vor Ort haben die Impflinge die Wahl zwischen den Impfstoffen von "BioNTech" und "Johnson & Johnson" . Einfach nur mit dem Personalausweis und dem Impfpass auf den Weg machen. Es werden Erst- und Zweitimpfungen sowie Booster-Impfungen (mind. fünf Monate nach Zweitimpfung, bei Johnson & Johnson...
Böhl-Iggelheim. Am 24. November machte sich die Gleichstellungsbeauftragte für Böhl-Iggelheim zuständige Christa Bug mit mir auf den Weg zu drei Bäckereien, um diese mit ganz besonderen Papiertüten zu beschenken. Am 25. November finden nicht nur in Böhl-Iggelheim, sondern weltweit Aktionen zum Internationalen Tag „NEIN zu Gewalt an Frauen statt. Im Rhein-Pfalz-Kreis sind die Fallzahlen im Jahr 2020 von 325 auf 357 gestiegen und meistens sind es Männer, die ihren Lieben körperliche oder...
Ludwigshafen. Die CDU-Frauenunion unterstützt die Aktion "Schweigen brechen" zum "Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen" am 25.November 2021. Der Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen ist ein Aktionstag zur Bekämpfung von Diskriminierung und Gewalt in jeglicher Form gegenüber Frauen und Mädchen. Gewalt gegen Frauen ist eine der am weit verbreitetsten Menschenrechtsverletzungen und leider noch immer alltäglich - auch in der Corona-Pandemie, so die Kreisvorsitzende der Frauenunion...
Böhl-Iggelheim, OT Böhl. Am 20. November war Großbacktag bei den Landfrauen angesagt. Und das hatte seinen besonderen Grund. Mit möglichst vielen gefüllten Plätzchenbeuteln möchte man den von der Flug betroffenen Kindern und Kindergärten im Ahrtal ein bisschen Freude bereiten. Teamsprecherin Ute Tsapandis-Merz hatte den Teig bereits vorab vorbereitet, so dass die sechs Frauen, die sich für den Vormittag zum Helfen eingetragen hatten, gleich um 10.00 Uhr loslegen konnten. Der Backtag war wegen...
Deidesheim. Verschoben, verschoben ist nicht aufgehoben und so fand am 20. November endlich der Auftritt von Tim Poschmann mit „Ja wo sinn se donn?“ im Boulevardtheater in Deidesheim statt. Am Tag zuvor war Premiere und heute der Nachschlag, der nicht weniger emotional, energiegeladen und erfolgreich war. Laut Tim Poschmann „Eine Achterbahnfahrt der Emotionen für mich!“ Aber der Reihe nach. Beim Einlass war Geduld gefragt. Eine riesige Menschenschlange bis fast auf die Straße runter wartete...
Landau. Das Warten hatte ein Ende und so konnte am 19. November kurz nach 19.00 Uhr die Show beginnen, auf die ich mich im Vorfeld schon sehr gefreut habe. Mit in der langen Schlange links und rechts des Einganges zum Gloria-Kulturpalast in Landau verharrten auch die Eltern von Referent Dr. Oliver Schwenn, die ich zufällig vorher kennenlernte. Nach wenigen Minuten Verzögerung (Corona-Vorsichtsmaßnahmen mussten noch fix umgesetzt werden) begrüßten und kontrollierten die beiden Hauptakteure des...
Waldsee: Man muss es schon wissen, wo diese kleine feine Adventsausstellung stattfindet, denn es ist eine kleine Seitenstraße, die von der Hauptstraße abgeht, nämlich in die Lutzenstraße 2. Etliche verschiedene Adventskränze, -gestecke und sonstige Weihnachtsdekorationen wurden auf dem Hof der Familie Möbus in einem Zelt ausgestellt. Das Ehepaar hat mit den beiden Töchtern alles weihnachtlich vorbereitet und vom Hausherrn zubereitet gab es sogar Glühwein, leckere Bratwurst und Waffeln. Tochter...
Ludwigshafen. Die Städtische Musikschule lud für den 18. November um 18 Uhr zu einem Konzert in die Aula des Geschwister-Scholl-Gymnasiums zu einem Gitarren- und Harfenabend ein. Der Eintritt war frei. Nach den üblichen Eintrittsvorkehrungen nahm man in der zur Hälfte besetzten Aula Platz. Den größten Anteil an Besuchern machten die Eltern der Musikschüler aus. Es sollten laut Presseankündigung Kompositionen aus mehreren Jahrhunderten solistisch und im Ensemble gespielt werden. Ich war gespannt...
Ludwigshafen. In einem exquisiten Ambiente gab es am 16. November einen ganz besonderen Leckerbissen für das klassikinteressierte Publikum. Das Frankenthaler Kammermusikduo mit Violinist Martin Merger und dem Pianisten Wolfgang Müller-Steinbach gab ein Konzert im Gesellschaftshaus der BASF. Als Abschiedsgeschenk von Mergers ehemaliger Chefin Frau Dr. Xenia Beyrich-Graf gab es dieses Mal also keine Feier im herkömmlichen Sinne, sondern diesen wundervollen großzügigen Konzertabend, der noch sehr...
Böhl-Iggelheim. Die Sankt-Martin-Feiern am 11. November begannen in beiden Ortsteilen zeitgleich um 18.00 Uhr in der Nähe der Kirchen. Für rasende Reporterinnen kaum auf einmal zu bewältigen und so besuchte ich zuerst die Böhler und schloss mit den Iggelheimern ab. Logisch, dass bei den einen dies und bei den anderen das fehlte. Vielleicht könnte man das nächstes Jahr um 1 Stunde versetzt laufen lassen. Böhl: Auf einem sehr gut besuchten Dorfplatz rund um den „Hängsching Brunnen“, der heute um...
Böhl-Iggelheim. Es wird beim VfB Iggelheim schon fleißig geprobt, denn endlich darf auch die Theatergruppe des VfB wieder auftreten. Mit dem vorweihnachtlichen Stück „E schäänie Bescheerung“ will das Essemble die Lachmuskeln strapazieren. Für alle Nichtpfälzer „Eine schöne Bescherung“! Mit über 70 Jahren wird Norbert Stuck das letzte Mal mit von der Partie sein. Außerdem dabei Susanne Holtkamp, Alexander Holtkamp, Fredy Sauerhöfer, Claudia Findeisen, Holger Schwinge, Katja Kanzok und Bianca...
Böhl-Iggelheim, OT Böhl. In schickem karnevalistischem Outfit durften die Böhler Hängsching am 11.11.21 um 11.11 Uhr ihre Fastnachtskampagne starten. Kalt und nebelig war es und am Hängschingbrunnen vor der Grundschule in Böhl war alles vorbereitet worden. Die Sektgläser standen in Reih und Glied gefüllt, um später mit einem oder mehreren Gläsern auf die Fastnachtszeit anzustoßen. Für die Kinder der benachbarten Johannes-Fink-Grundschule, die herausgestürmt kamen, um sich das Spektakel...
Frankenthal. Ende Oktober erreichte mich die Nachricht, dass wieder die eher seltene Nosferatu-Spinnen gesichtet wurde. Bei Familie Marake in Frankenthal wollen partout diese Spinnen überwintern. Die Familie ist zwar sehr tierlieb, aber über dem Esstisch baumelnde Spinnen müssen nun auch nicht sein. Gesichtet hatte sie Birgit Marake im Flur im Erdgeschoß wie bereits im letzten Jahr. Zeitgleich erschien ein Artikel zu dieser Spinne in der Zeitung. Sie war sich unschlüssig, um welche Spinnenart...
Ludwigshafen. Am 10. November ist ein weiteres Exponat für die Ausstellung „Dimensionen“ hinzugekommen und zwar eine frühe Arbeit des Künstlers Klaus Kern. Es handelt sich um ein Tonrelief, das der Künstler 1976 als Portrait seiner geliebten Oma gefertigt hat. Grundkenntnisse hat Klaus in der Offenen Werkstatt in Bad Dürkheim bei Mik Graser erhalten. „Das Werkstück wurde im Naturofen bei Mik in Maxdorf gebrannt. Der Holz- Brand gibt dem Ton einen einzigartigen Charakter, ganz anders als...
Lambsheim. Was für eine Location! Weit draußen am See mit guter Mucke und Glühwein, besser geht’s nicht. Am 7. November bereits um 15.00 Uhr lud die Band AMPRA zum Opening der IceBar an die Beachbar/Fischerhaus ein und es hatte den Anschein, dass die ganze Pfalz aufgebrochen war, um diese Veranstaltung zu besuchen. Aber nichts ging ohne 2G und persönlichem Einchecken. Dann stand man in einem riesigen Pulk von hüpfenden, singenden und klatschenden fröhlichen Menschen. Die seit vielen Jahren...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.