„Bunte Bühne“ lädt zum Theaterstück ein
„0900 sechs mal die sechs“

Der Vorhang öffnet sich am 16. November in der Schulturnhalle Martinshöhe | Foto: Pixabay/geralt
  • Der Vorhang öffnet sich am 16. November in der Schulturnhalle Martinshöhe
  • Foto: Pixabay/geralt
  • hochgeladen von Stephanie Walter

Martinshöhe. Die „Bunte Bühne“ Martinshöhe lädt ein zum Theaterabend. „0900 sechs mal die sechs“ lautet der vielversprechende Titel des diesjährigen Theaterstückes des Tanz- und Theatervereins „Bunte Bühne“ Martinshöhe. Am 16. November, 20 Uhr, öffnet sich in der Schulturnhalle Martinshöhe wieder der Vorhang. Gezeigt wird ein Schwank in drei Akten von Heinrich Blößer, der einen amüsanten Theaterabend verspricht.
Es ist wie oftmals im richtigen Leben. Karl und Gustav vergnügen sich nach der Kirchenvorstandssitzung in der Bar „Toujours L’Amour“. Während Karl sich an den Damen erfreut, verliert Gustav im Hinterzimmer beim Pokern 5.000 Euro und unterschreibt dafür Schuldscheine. Gustav hat das Geld zwar auf dem Konto, seine Frau Frieda hat es jedoch für eine neue Wohnzimmereinrichtung vorgesehen. Gustavs und Friedas Tochter Alexandra hat Beziehungsprobleme. Sogar von dem weltfremden Mustersöhnchen, welches mit seiner Mama Klothilde zum Kaffeeklatsch kommt, bekommt sie einen Korb. Opa will ihr helfen und rät ihr eine Kontaktanzeige aufzugeben. Hierauf meldet sich ein junger Mann und erscheint als Alexandra gerade nicht zuhause ist. Gustav hält ihn für den Schläger und Kassierer der Bar, drückt ihm 5.000 Euro in die Hand und verabschiedet ihn schnell. Als ihm klar wird, was er angerichtet hat, ist guter Rat teuer, doch Opa hat eine Idee. Vielleicht kann man ja mit Telefonsex schnell zu Geld kommen...

Alle Aufführungen auf einen Blick:
Samstag, 16. November, (Premiere), Freitag, 22. November, Samstag, 23. November, jeweils 20 Uhr (Einlass jeweils ab 19 Uhr). Kartenvorverkauf: Bäckerei Sprengard, Martinshöhe und Vollmi’s Shop, Martinshöhe. Kartenhotline: 06372 8855 oder 2701. ps

Autor:

Stephanie Walter aus Wochenblatt Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

28 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Alltagshilfen für Senioren und Seniorinnen: Die Alltagsbegleiter vom Ambulanten Pflegedienst Schwager begleiten Personen, die ihren Alltag nicht mehr komplett selbst meistern können und machen das Leben ein Stück einfacher | Foto: Dragana Gordic/stock.adobe.com
3 Bilder

Alltagshilfen für Senioren: Pflegedienst Schwager bietet Unterstützung

Alltagshilfen für Senioren: Wenn man alltägliche Dinge nur noch mit Mühe erledigen kann, steht man oft vor großen Herausforderungen. Hier unterstützt der Ambulante Pflegedienst Schwager in Stadt- und Landkreis Kaiserslautern, Lauterecken, Kusel und Wolfstein alle Betroffenen und ihre Angehörigen mit einem breiten Angebot. Die Hilfen im Alltag können dabei entweder vorübergehend oder auch langfristig vereinbart werden.  Alltagshilfen für Senioren ermöglichen selbst bestimmtes Leben  Wir alle...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ