Bruchmühlbach-Miesau. Am Mittwoch fiel der der Zivilstreife der Zentralen Verkehrsdienste Kaiserslautern gegen 16.35 Uhr auf der A6 Richtung Saarbrücken ein Auto auf, das auf der Überholspur zu wenig Abstand zum Wagen vor ihm hielt. Anstatt den erforderlichen 54 Meter hatte der Fahrer gerade mal einen Abstand von 21 Meter.
Doch damit nicht genug: Dabei drängelte er auch noch mit permanent gesetztem Blinker links und mehrmaligem Aufblenden mit Fernlicht. Dieses Verhalten zeigte der Fahrer auch bei anderen Fahrzeugen, die vor ihm fuhren. Weiterhin überholte er verbotswidrig rechts und überschritt die zulässige Höchstgeschwindigkeit um 28 Stundenkilometer. Gegen den 54-jährigen Fahrer wurde ein Strafverfahren wegen Nötigung im Straßenverkehr eingeleitet. Weitere Fahrer, die von ihm bedrängt wurden, können sich bei der Autobahnpolizei Kaiserslautern unter der Telefonnummer 0631 35340 melden. red
Neuer Blaulicht-Newsletter. Ab sofort bieten wir Ihnen einen wöchentlichen Blaulicht-Newsletter, der Sie regelmäßig über aktuelle Polizeimeldungen, Feuerwehreinsätze und neue Betrugsmaschen aus der Pfalz und Mannheim informiert. Unser Ziel ist es, Ihnen wertvolle Tipps zu geben, wie Sie sich und Ihre Liebsten im Alltag schützen können und zu erfahren, was in der Region passiert. Der Newsletter liefert Ihnen: Aktuelle Polizeiberichte zu Vorfällen in der Region.Einsätze der Feuerwehr, damit Sie...
Rückblick Blaulicht 2024. Das Jahr 2024 war geprägt von Einsätzen, die das Engagement der Einsatzkräfte und die Solidarität der Gesellschaft auf die Probe gestellt haben. Ob Brände, tragische Unfälle, Vermisstenfälle oder tierische Geschichten – die einzelnen Fälle zeichnen ein vielseitiges Bild der Herausforderungen und Schicksale, die uns bewegt haben. Hier gibt es einen Überblick über die wichtigsten Ereignisse des Jahres in der Pfalz und der Region. Immer aktuell bleiben mit unserem...
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Alltagshilfen für Senioren: Wenn man alltägliche Dinge nur noch mit Mühe erledigen kann, steht man oft vor großen Herausforderungen. Hier unterstützt der Ambulante Pflegedienst Schwager in Stadt- und Landkreis Kaiserslautern, Lauterecken, Kusel und Wolfstein alle Betroffenen und ihre Angehörigen mit einem breiten Angebot. Die Hilfen im Alltag können dabei entweder vorübergehend oder auch langfristig vereinbart werden. Alltagshilfen für Senioren ermöglichen selbst bestimmtes Leben Wir alle...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.