Eine wahre Geschichte: "Es gibt sie doch noch, die Engel auf Erden"

Wenn das Schicksal mit aller Härte zuschlägt – wie im Falle einer fünfköpfigen Familie aus Bruchmühlbach-Miesau – dann benötigt man Schutzengel und sogar Helden, wie in unserer wahren Geschichte geschehen.  | Foto: Erik Stegner mit KI
  • Wenn das Schicksal mit aller Härte zuschlägt – wie im Falle einer fünfköpfigen Familie aus Bruchmühlbach-Miesau – dann benötigt man Schutzengel und sogar Helden, wie in unserer wahren Geschichte geschehen.
  • Foto: Erik Stegner mit KI
  • hochgeladen von Erik Stegner

Bruchmühlbach-Miesau. Gegen das Schicksal ist niemand gefeit. Wenn es jedoch mit einer solchen Härte zuschlägt, wie im Falle einer fünfköpfigen Familie aus Bruchmühlbach-Miesau geschehen, dann benötigt man gleich mehrere Schutzengel und sogar einen Helden. Dies ist eine wahre Geschichte davon.

Von Sabrina Dejon und Erik Stegner

Alles begann für die Familie (deren Name der Redaktion bekannt ist) mit der Geburt des mittleren Sohnes, der sich als Kleinkind mit dem RS-Virus infizierte. RSV steht für Respiratorisches Synzytial-Virus, einen Erreger von Atemwegsinfektionen. Der Junge leidet an Sauerstoffmangel und ist seitdem verstärkt betreuungs- und pflegebedürftig.

Diagnose: Aneurysma und Schlaganfall

Vor vier Jahren folgte der zweite Schicksalsschlag. Als die Mutter im Haushalt ihre drei Kinder für die Schule fertigmachte, fiel sie plötzlich zu Boden und wurde ohnmächtig. Nur durch den schnellen Einsatz der Rettungssanitäter und der behandelnden Ärzte überlebte sie. Die Diagnose war niederschmetternd: Aneurysma und Schlaganfall. Seither wird sie im Haushalt ihrer Familie durch einen intensivmedizinischen Pflegedienst rund um die Uhr versorgt.

Doch damit nicht genug. Im vergangenen Jahr ereilte das Schicksal den Vater mit einer heimtückischen Krankheit, die ihn fast das Leben gekostet hätte. Erst nach einem mehrwöchigen Krankenhausaufenthalt kehrte er zu seiner Familie zurück, musste sich aber monatelang schonen und bezog Krankengeld. Bis dahin ging der Vater einem unbefristeten Arbeitsverhältnis in Vollzeit nach und sicherte mit seinem Einkommen den Lebensunterhalt der Familie. Mit dem Bezug des Krankengeldes wurde es finanziell knapp. Einen Anspruch auf Leistungen durch die gesetzliche Grundsicherung bestand dennoch nicht, da die Familie über dem Existenzminimum lag.

Pflegeversicherung droht der Familie

Zu allem Übel gab im März 2024 die in die Jahre gekommene Heizung den Geist auf, was die Familie vor noch größere Herausforderungen stellte. Zwei pflegebedürftige Personen im Haushalt und kein warmes Wasser: Geheizt wurde dann mit Heizlüftern, und das Wasser wurde zum Waschen mit Wasserkocher erhitzt.

Aufgrund der beschriebenen Vorgeschichte waren alle finanziellen Rücklagen aufgebraucht. Für eine neue Heizung – oder zumindest für eine Not-Heizungsreparatur – fehlte das Geld. Weder das Sozialamt noch die Pflegeversicherung sahen eine Möglichkeit, der Familie zu helfen. Ganz im Gegenteil: Die Pflegeversicherung drohte, die pflegebedürftige Frau aus dem Haushalt in eine stationäre Einrichtung zu verlegen, falls die Pflege zu Hause nicht umgehend sichergestellt werden könnte.

Banken bewilligen keinen Kredit

In ihrer Not fragte die Familie monatelang bei verschiedenen Kreditinstituten nach einem Kredit an. Da das Krankengeld eine Lohnersatzleistung darstellt, sah zunächst keine Bank die Möglichkeit einer Kreditgewährung, obwohl die Familie mit den Raten für das kleine Einfamilienhaus nie im Rückstand war. Niemand wusste mehr Rat. 

In dieser aussichtslosen Situation kam die Zeit der Schutzengel und Helden. Denn, als es keine Hoffnung mehr gab, dass sich die Situation zum Positiven wenden würde und die Temperaturen sich nachts auf den Gefrierpunkt zubewegten, half das „Heizungsteam Lenhardt“ aus Bruchmühlbach-Miesau der Familie unbürokratisch und ehrenwert. Das Team baute von heute auf morgen eine neue Heizung ein. Über das Finanzielle, immerhin einen höheren vierstelligen Betrag konnte man sich schnell einigen.

DRK kontaktiert Heizungsteam Lenhardt 

Der Kontakt kam nach monatelanger Suche über den Betreuungsverein des DRK-Kreisverbandes Kaiserslautern-Land e. V. zustande, der die Familie aus der Verbandsgemeinde Bruchmühlbach-Miesau seit April 2023 tatkräftig unterstützt. Und am Ende gab es sogar noch ein weiteres Happy End. Denn die Hausbank erklärte sich mittlerweile bereit, den beantragten Kredit für die Heizung doch noch zu gewähren. Es gibt sie also doch noch, die Engel auf Erden. Frohe Weihnachten!

Autor:

Erik Stegner aus Landstuhl

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

8 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Ihre IT-Security ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

RatgeberAnzeige
Zum Vergleich: Die Abbildung zeigt ein gesundes und ein arthrotisches Hüftgelenk  | Foto: Nardini-Klinikum/gratis
7 Bilder

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis: Expertise mit der Amis-Methode

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis. Arthrose, eine Verschleißerkrankung des Hüftgelenkes, zählt zu den häufigsten Ursachen für eine Hüftprothese. Als zertifiziertes Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung (EPZ) setzt das Landstuhler Nardini Klinikum St. Johannis im Kreis Kaiserslautern auf ein besonders schonendes Operationsverfahren: die Amis-Methode. Um Patienten vor und nach einer Hüftoperation bestmöglich zu betreuen und zu versorgen, arbeitet ein interdisziplinäres Team aus Experten...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaik: Nachhaltig Strom sparen durch Solaranlage und Speicher

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Wohnmobil Kaiserslautern: Die Fachwerkstatt Kfz Graf übernimmt auch den Einbau eine Solaranlage oder einer Standheizung. | Foto: Kfz Graf
2 Bilder

Wohnmobil Kaiserslautern: Für die Reparatur zu Kfz Graf

Wohnmobil Kaiserslautern: Die Werkstatt Kfz Graf erledigt Reparatur und Wartung von Reisemobilen und Wohnwagen. Die Werkstatt Kfz- und Reisemobiltechnik Graf in Otterbach im Landkreis Kaiserslautern ist Profi fürs Reparieren und Warten von Autos, Nutzfahrzeugen bis 6 Tonnen, Wohnmobilen und Wohnanhängern. Inhaber Sascha Graf hat eine besondere Leidenschaft für Wohnmobile und Nutzfahrzeuge.  Wohnmobil Kaiserslautern: Reparatur und Wartung in der Werkstatt Kfz Graf Wohnmobil Reparatur: Besitzer...

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ