Volkstrauertag mahnt zu friedlichen Lösungen
Erinnerung an die Opfer von Krieg und Gewalt

Auch am Ehrenmal in Miesau wehte die Fahne auf Halbmast  Foto: Walter
  • Auch am Ehrenmal in Miesau wehte die Fahne auf Halbmast Foto: Walter
  • hochgeladen von Stephanie Walter

Bruchmühlbach-Miesau. Am vergangenen Sonntag, dem Volkstrauertag, wurde in den Ortsgemeinden der Opfer von Krieg, Gewalt und Terrorismus aller Nationen gedacht. Auch an den Kriegerehrenmälern in Bruchmühlbach und Miesau wurden Kränze im Gedenken abgelegt.

Von Stephanie Walter

In der Gedenkstunde in Miesau, die vom örtlichen Musikverein umrahmt wurde, erinnerte Bürgermeister Rüdiger Franz an das Ende des Zweiten Weltkriegs vor 74 Jahren, aber auch an die aktuelle Situation. Weltweit seien laut der Vereinten Nationen mehr Menschen als je zuvor auf der Flucht vor Krieg, Gewalt und Unterdrückung. „Das Schicksal der Toten mahnt uns, aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale und kulturelle Probleme auf friedliche Weise zu lösen. Dass wir in Deutschland seit mehr als 70 Jahren ohne Krieg leben dürfen, verpflichtet uns, über alle Grenzen hinweg für Verständigung und Versöhnung zwischen den Menschen einzutreten“, so Franz.
Diesen Worten schloss sich auch Eleonore Scharwath, die Vorsitzende des Sozialverbandes VdK, Ortsverband Bruchmühlbach-Miesau, an. „Das Gedenken an die Toten lehrt uns, dass die Gemeinschaft Verantwortung für den Einzelnen trägt und umgekehrt“, so Scharwath, die dazu aufrief, das Europa, in dem wir leben dürfen, nicht als Geschenk zu betrachten.
Mit dem Stück „Ich hatt’ einen Kameraden“ und der Niederlegung der Kränze endete die Gedenkstunde. sw

Autor:

Stephanie Walter aus Wochenblatt Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

28 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Gastiert in der Fruchthalle: das international renommierte Minguet Quartett | Foto: IIrene Zandel/gratis
5 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Highlights und Genuss im April 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Ganz im Zeichen des Frühlings und von Ostern stehen die Veranstaltungen, zu denen das städtische Kulturreferat im April in die Fruchthalle und in das Stadtmuseum einlädt. Außerdem geht im April die nächste Ausgabe des Kulturmagazins "LUTRA" an den Start, das dieses Mal die Schwerpunkte "Kultur und Sport" hat.  Soirée im Stadtmuseum: "Aufforderung zum Tanz" Eine "Aufforderung zum Tanz" bildet die musikalisch-literarischen Soirée am Freitag, 4. April 2025, um...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ