Jutta Theis ist zurückgetreten
Erste Beigeordnete der Ortsgemeinde Martinshöhe legt ihr Amt nieder

Martinshöhe. Nachdem die Ortsbürgermeisterin Barbara Schommer zum 30. April ihr Amt niedergelegt hat, wurden die Amtsgeschäfte von der ersten Beigeordneten Jutta Theis wahrgenommen. Jutta Theis ist nun am 31. Juli ebenfalls von ihrem Amt zurückgetreten.

Für die Neuwahl eines Ortsbürgermeisters im Rahmen der geplanten Urwahl am 12. August war im Wahlamt kein Wahlvorschlag eingegangen. Die Urwahl findet daher nicht statt. Nach der Gemeindeordnung obliegt es jetzt dem Gemeinderat, einen Ortsbürgermeister zu wählen. Hier blieben fraktionsübergreifende Gespräche ohne Erfolg, bisher hat sich kein Kandidat gefunden. Die Kommunalaufsicht hat zwischenzeitlich angedeutet, demnächst auf eine Wahl zum Gemeinderat zu drängen. Sollte dies zu keinem Erfolg führen, steht - wie in der Ortsgemeinde Gerhardsbrunn - die staatsaufsichtliche Bestellung eines Beauftragten im Raum.
Die erste Beigeordnete der Ortsgemeinde, Jutta Theis, hat nun am 16. Juli schriftlich die Niederlegung des Amtes zum 31. Juli erklärt.
„In einem Gespräch am 24. Juli mit den Beigeordneten der Ortsgemeinde und den Fraktionsvorsitzenden haben wir die Situation und auch den Handlungsdruck besprochen“, berichtet Bürgermeister Erik Emich. „Konkrete personelle Vorschläge gab es nicht. Aber für den 3. August ist jetzt eine Gemeinderatssitzung mit der Wahl eines Ortsbürgermeisters sowie eines ersten Beigeordneten verabredet“, so Emich.
Die Amtsgeschäfte der Ortsgemeinde Martinshöhe werden seit dem 1. August vom zweiten Beigeordneten Herbert Layes geführt. (ps)

Autor:

Stephanie Walter aus Wochenblatt Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

27 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ