„Käfer-Safari“ in Bruchmühlbach-Miesau weiter im „Leader-Rennen“
Förderantrag kann eingereicht werden

Der Hirschkäfer wird das Maskottchen der „Käfer-Safari“  
 | Foto: Foto: Freilandforschungen Dr. Ch. Bernd
  • Der Hirschkäfer wird das Maskottchen der „Käfer-Safari“
  • Foto: Foto: Freilandforschungen Dr. Ch. Bernd
  • hochgeladen von Stephanie Walter

Bruchmühlbach-Miesau. Die Verbandsgemeinde Bruchmühlbach-Miesau wurde mit der Projektidee „Käfer-Safari“ - ein Naturerlebnisweg für die ganze Familie - bei der Vorstandssitzung der Lokalen Aktionsgruppe Westrich Glantal Ende Mai ausgewählt.
Mittels fixer Bewertungskriterien wurden mehrere Projekte der Mitgliedskommunen Landstuhl, Ramstein-Miesenbach sowie Oberes Glantal und Bruchmühlbach-Miesau gegenüber gestellt, um dann anhand der höchsten Punktzahlen die besten Projekte auszuwählen.
Mit dem Familienwanderweg „Käfer-Safari“ will die VG Bruchmühlbach-Miesau einen weiteren Qualitätswanderweg in der Verbandsgemeinde schaffen. Dieser wird auf überwiegend breiten und ausschließlich gut beschaffenen Wegen nach dem Leitpfaden RLP beschildert. So kann die kleine Rundtour sowohl von Familien mit kleinen Kindern beziehungsweise mit Kinderwägen, als auch von Senioren genutzt werden. Ein generationenübergreifendes Wander- und Naturerlebnis soll entstehen.
Der neue Wanderspaß wird ab der Fritz-Claus-Hütte angeboten, integriert den bestehenden Sportlehrpfad und bindet das Wegenetz an den Schlapphutweg (Martinshöhe - Wallhalben), den Sagenhaften Waldpfad und den Jakobsweg an.
Das Leader-Projekt zeichnet sich durch die Vernetzung vieler Akteure wie Schulen, Forstamt, Krankenkasse, Wanderverband, Naturschutz und vielen mehr aus.
Der eigentliche Förderantrag wird nun bei der ADD eingereicht, um nach erneuter Prüfung eine Bewilligung zu erhalten.
Bis zum Sommer 2019 soll die „Käfer-Safari“ fertiggestellt sein. (ps)

Autor:

Stephanie Walter aus Wochenblatt Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

27 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Altenpfleger-Jobs im Haus Edelberg sind gefragt. Vor allem das gute Arbeitsklima, die überdurchschnittliche Bezahlung, die Arbeit auf Augenhöhe und die Karrierechancen halten die Altenpfleger hier.  | Foto: Haus Edelberg
3 Bilder

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau: Haus Edelberg ist beliebter Arbeitgeber

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau. Die Haus Edelberg Gruppe ist eines der angesehensten Unternehmen in der stationären Pflege. Auch das Pflegeheim in Bruchmühlbach-Miesau ist einer der attraktivsten Arbeitgeber in der Region, sowohl für Pflegefachkräfte als auch für Altenpflegehelfer. Eine lange Betriebszugehörigkeit kommt unter Mitarbeitern häufig vor. Dem Pflegeheim bleiben die meisten Altenpfleger länger als fünf Jahre treu. Einige Pflegekräfte arbeiten bereits seit...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ