Waldfwarmfreibad Bruchmühlbach-Miesau
Freier Eintritt zum Saisonstart am 7. Mai

Das Kinderbecken im Waldwarmfreibad Bruchmühlbach-Miesau | Foto: Grundschule Bruchmühlbach/Martinshöhe
  • Das Kinderbecken im Waldwarmfreibad Bruchmühlbach-Miesau
  • Foto: Grundschule Bruchmühlbach/Martinshöhe
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Bruchmühlbach-Miesau. Es geht wieder los. Das Waldwarmfreibad Bruchmühlbach-Miesau startet am Samstag, 7. Mai, in die Saison − ein besonderer Start, denn ganz ohne Corona-Schutzmaßnahmen öffnete das Bad zum letzten Mal vor zwei Jahren die Tore.

„Zur Feier des Tages gibt es selbstverständlich freien Eintritt für unsere Gäste“, freut sich Bürgermeister Erik Emich. Symbolisch eröffnet wird die Saison um 13 Uhr mit einem Sektempfang am Kiosk der Familie Lang, zu dem die Gäste eingeladen sind. „Wir sind froh, in diesem Jahr unseren Gästen wieder Saison- und Familienkarten anbieten zu können“, teilt Emich die wohl für viele Dauergäste wichtigste Neuigkeit mit. Der Vorverkauf für diese Karten findet am 5. und 6. Mai an der Freibadkasse zu den Öffnungszeiten der Vorsaison (9 bis 19 Uhr) statt.

Eine Änderung der Öffnungstage ergibt sich aus der Personalsituation. Aufgrund fehlender Fachkräfte muss ein Schließtag eingeführt werden, um an den anderen Tagen die Sicherheit der Badegäste während der Öffnungszeiten gewährleisten zu können. Montags bleibt das Bad daher bis auf Weiteres geschlossen.

„Hilfreich wäre es, wenn eine Fachkraft für die zu besetzende Stelle gefunden werden könnte“, was bis zum Beginn der Saison noch nicht geglückt sei, informiert Erik Emich. Interessierte können die Stellenausschreibungen im Internet unter bruchmuehlbach-miesau.de. in der Rubrik „Aktuelle Stellenausschreibungen“ oder unter freibad-miesau.de finden. ps

Weitere Informationen:
Alle Informationen rund um Preise und Öffnungszeiten finden sich online unter www.freibad-miesau.de.

Autor:

Frank Schäfer aus Wochenblatt Pirmasens

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ