Tag des offenen Denkmales in Miesau
Glasfenster und Gitarren zum Genießen

Besucher können die Glasfenster von Prof. Schreiter bewundern | Foto: Walter
  • Besucher können die Glasfenster von Prof. Schreiter bewundern
  • Foto: Walter
  • hochgeladen von Stephanie Walter

Bruchmühlbach-Miesau. Am Tag des offenen Denkmals, 8. September, locken zwei Veranstaltungen in die denkmalgeschützte Bauernbarock-Kirche zu Miesau. Bei den ganztägigen Kirchenfensterführungen können sich die Besucherinnen und Besucher über die 2019 vollendeten modernen Glasfenster von Prof. Schreiter informieren. Zum Abschluss des Tages gibt es ein Gitarrenkonzert des Gitarrenensembles Saarbrücken.
Die Programme des Ensembles zeichnen sich durch Vielseitigkeit aus: Musik des Mittelalters und Werke zeitgenössischer Komponisten, Musik aus Südamerika und Spanien, Jazziges und Folkloristisches schaffen spannende und abwechslungsreiche Kontraste.
Mal ist die Musik folkloristisch beeinflusst, wie bei Federico Moreno Toroba, mal vom Jazz herkommend, wie bei den Stücken von Albert Gordon. Daneben werden auch Originalkompositionen für Gitarrenensemble von Leo Brouwer, Hans Brüderl und Richard Staab zu hören sein.
Das Konzert wird moderiert, so dass die Zuhörer am Ende feststellen können, dass die Musik des 20. Jahrhunderts bestens unterhalten kann. Die Begeisterung und Virtuosität, mit der die Ensemblemitglieder zusammenspielen, werden sicher auch diesmal für ein spannendes und abwechslungsreiches Konzert sorgen.
Das Gitarrenkonzert am Sonntag, 8. September, ist zugleich der Abschluss des Tages der offenen Tür am Tag des offenen Denkmals in der Miesauer Kirche.
Dabei besteht den ganzen Tag die Gelegenheit, sich die modernen Glasfenster von Professor Johannes Schreiter erklären zu lassen. Herzliche Einladung zur Kirchenfensterführung ab 11 Uhr und zum Konzert um 17 Uhr. Der Eintritt ist frei. ps

Autor:

Stephanie Walter aus Wochenblatt Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

27 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ