Rückblick auf das Vereinsjahr und Pläne für 2024
Hoffest-Verein aus Lambsborn hält Mitgliederversammlung ab

Foto: Christine Gortner
2Bilder

Am 18.02.2024 fand nach ordnungsgemäßer Einladung die Mitgliederversammlung des gemeinnützigen Vereins „Hoffest e.V. Hilft Helfen“ statt.
Die Vorsitzende, Christine Gortner, berichtete zunächst über zahlreiche Aktivitäten und Veranstaltungen aus dem vergangenen Jahr. So hatte der Verein 2023 wieder erfolgreich eine Kinderferienaktion auf die Beine gestellt und zwei Theaterhighlights mit „Die Kleine Weltbühne“ organisiert, bei deren letzter Veranstaltung über 150 Personen den Weg nach Lambsborn zum Theater gefunden hatten. Außerdem hatte es eine Orchideenwanderung und zuletzt einen Pfälzer Mundart-Abend mit Werner Stucky als Angebot für alle Vereinsmitglieder sowie Interessierte aus der Region gegeben.
Nach Berichterstattung der Kassiererin und Entlastung des Vorstands wurde mit der Planung des nächsten Hoffestes am 17. und 18. August 2024 begonnen.
Außerdem wurde darüber abgestimmt, welche Projekte mit dem Erlös aus dem kommenden Hoffest mit Spendengeldern bedacht werden sollen. In 2023 hatte der Verein wieder zahlreiche regionale, aber auch überregionale und sogar internationale Projekte mit Spenden unterstützt: Neben dem brasilianischen Straßenkinderprojekt „Comviva“ wie in den Jahren zuvor auch die First Responder des DRK, die Jugendfeuerwehr der Verbandsgemeinde und die DRK Tafel in Landstuhl. Darüber hinaus waren „Der :Kerit Laden“, ein Second-Hand-Laden und Beratungs- und Begegnungsstätte in Ahrweiler, sowie der „Jugendtreff im Alde Michheisje“ aus Lambsborn erstmalig mit einer Spende berücksichtigt worden.
Der Hoffest-Verein freut sich bereits auf das kommende Hoffest und plant im Juli 2024 eine dreitägige Kinder-Ferienaktion. Interessierte und/oder neue Helfer*innen können sich jederzeit bei Christine Gortner oder unter info@hoffestev.de melden.

Foto: Christine Gortner
"Unser Sprooch, die is perfekt!" - Mundartabend mit Werner Stucky | Foto: Sonja Gortner
Autor:

HOFFEST e.V. HILFT HELFEN / Caroline Müller aus Bruchmühlbach-Miesau

Webseite von HOFFEST e.V. HILFT HELFEN / Caroline Müller

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Zum Vergleich: Die Abbildung zeigt ein gesundes und ein arthrotisches Hüftgelenk  | Foto: Nardini-Klinikum/gratis
7 Bilder

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis: Expertise mit der Amis-Methode

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis. Arthrose, eine Verschleißerkrankung des Hüftgelenkes, zählt zu den häufigsten Ursachen für eine Hüftprothese. Als zertifiziertes Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung (EPZ) setzt das Landstuhler Nardini Klinikum St. Johannis im Kreis Kaiserslautern auf ein besonders schonendes Operationsverfahren: die Amis-Methode. Um Patienten vor und nach einer Hüftoperation bestmöglich zu betreuen und zu versorgen, arbeitet ein interdisziplinäres Team aus Experten...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ