Sommerferienprogramm des Gradac Freundeskreis e. V.
„Ich backe mein Brot selbst“

Viel Spaß hatten die Jungs und Mädels beim Besuch in der Backstube | Foto: PS
3Bilder
  • Viel Spaß hatten die Jungs und Mädels beim Besuch in der Backstube
  • Foto: PS
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Bruchmühlbach-Miesau. Der Gradac Freundeskreis e. V. hatte im Rahmen des Sommerferienprogramms der Verbandsgemeinde Bruchmühlbach-Miesau für Kinder im Alter zwischen acht und zwölf Jahren den Event „Ich backe mein Brot selbst“ angeboten. Die zahlreichen Anmeldungen ließen vermuten, dass die maximale Teilnehmerzahl sehr schnell erreicht würde.
Das begrenzte Kontingent war jedoch aufgrund der räumlichen Voraussetzungen in der Backstube der Bäckerei Udo Schmidt in Lambsborn erforderlich. Elf Kinder konnten dann am Dienstagnachmittag ihren „Brot-Back-Kurs“ in einer richtigen Backstube starten. Nach einer allgemeinen Einführung in die Gegebenheiten und Tätigkeiten in einer Bäckerei und einer Erklärung der vorhandenen Maschinen konnte mit der eigentlichen Backarbeit begonnen werden. Das Abwiegen und Zusammenfügen der verschiedenen Mehlsorten und Zutaten wurde von den Kindern gerne übernommen, und dann ging es richtig zur Sache als der fertige Teig geknetet und zu Broten geformt werden durfte. Auch das Vorbereiten und Formen von Laugenbrezeln wurde von den Kindern mit Eifer betrieben. Zwischendurch erfolgten immer wieder Erläuterungen zu den Tätigkeiten und Maschinen und es wurden Fragen nach Backofentemperaturen und –zeiten von den drei anwesenden Bäckermeistern beantwortet. Natürlich war es bei so harter Arbeit auch erforderlich, dass Erfrischungen vorhanden waren und kurze Pausen eingelegt werden konnten. Diese Pausen und auch die erforderlichen Wartezeiten zwischen den einzelnen Verarbeitungsvorgängen wurden durch den Bäckermeister Manfred sehr kurzweilig durch Jonglieren und Kinderbelustigung überbrückt.
Nach begeisternden vier Stunden konnte jedes Kind seine selbst gebackenen, frischen Brezeln verzehren und auch eine ganze Anzahl verschiedener, eigens erzeugter Brote mit nach Hause nehmen.
Überaus erfreut nahmen die Kinder am Ende der Veranstaltung ihr „Bäcker-Diplom“ in Empfang ebenso wie den Button des Gradac Freundeskreises, den sie sich durch ihre sehr rege Mitarbeit verdient hatten.
Der Gradac Freundeskreis bedankt sich bei den Bäckermeistern und vor allem bei dem Bäckereibetrieb Udo Schmitt in Lambsborn, ohne die diese Ferien-Programm-Maßnahme nicht möglich gewesen wäre.ps

Autor:

Frank Schäfer aus Wochenblatt Pirmasens

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Altenpfleger-Jobs im Haus Edelberg sind gefragt. Vor allem das gute Arbeitsklima, die überdurchschnittliche Bezahlung, die Arbeit auf Augenhöhe und die Karrierechancen halten die Altenpfleger hier.  | Foto: Haus Edelberg
3 Bilder

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau: Haus Edelberg ist beliebter Arbeitgeber

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau. Die Haus Edelberg Gruppe ist eines der angesehensten Unternehmen in der stationären Pflege. Auch das Pflegeheim in Bruchmühlbach-Miesau ist einer der attraktivsten Arbeitgeber in der Region, sowohl für Pflegefachkräfte als auch für Altenpflegehelfer. Eine lange Betriebszugehörigkeit kommt unter Mitarbeitern häufig vor. Dem Pflegeheim bleiben die meisten Altenpfleger länger als fünf Jahre treu. Einige Pflegekräfte arbeiten bereits seit...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ