KUM sorgt als Gastgeber mit gelungenem Programm für Unterhaltung
Konvent der Träger des Ordens der Goldenen Löwen tagt in Miesau

Die Prinzengarde begeisterte die zahlreichen Gäste mit einem Gardetanz  Foto: Walter
5Bilder
  • Die Prinzengarde begeisterte die zahlreichen Gäste mit einem Gardetanz Foto: Walter
  • hochgeladen von Stephanie Walter

Bruchmühlbach-Miesau. Zum ersten Mal fand in der Westpfalz der Konvent der Träger des Ordens der Goldenen Löwen statt. Gastgeber war die Karnevalsunion Miesau (KUM), die die Mitglieder der Gemeinschaft mit einem gelungenen Programm unterhielt.

Von Stephanie Walter

Bernhard Hirsch, der 1. Beigeordnete der Verbandsgemeinde Bruchmühlbach-Miesau, begrüßte die Gäste in der Miesauer Turn- und Festhalle. Er gab einen kurzen Einblick in die Verbandsgemeinde und die beiden starken Karnevalsvereine, die KUM und den UVB.
Heinrich Schaaf, der Vorsitzende der Gemeinschaft der Träger des Goldenen Löwen, bedankte sich für den Empfang. „Die KUM und Miesau sind ganz tolle Gastgeber, dafür möchten wir uns herzlich bedanken“, so Schaaf.
Die Gemeinschaft, die derzeit rund 420 Mitglieder zählt, setzt sich zusammen aus Trägern des „Goldenen Löwen“, dem höchsten Orden der „Vereinigung Badisch-Pfälzischer Karnevalvereine. Sie ehrte im Rahmen des Konvents auch zahlreiche verdiente Mitglieder aus Baden und der Pfalz.
Zuvor begeisterte die Karnevalsunion jedoch alle Besucher mit einem kurzweiligen karnevalistischen Programm.
Im Anschluss an den offiziellen Teil, stellte das Tanzpaar der KUM die großartige Jugendarbeit des Vereins dar. Mit einem mitreißenden Tanz sicherten sich Hope Billings und Valentino Bizuga den Applaus ihrer Gäste. Mit Unterstützung der amtierenden Prinzessin Estelle I. (Estelle Schneider) sorgte Oliver Betzer in der Bütt als „de Härtschd“ für einen humorvollen Höhepunkt des Nachmittags, bevor die Prinzengarde mit ihrem Gardetanz ihre tänzerische Klasse unter Beweis stellte.
Damit hielt die KUM für ihre Besucher ein rundum gelungenes Programm bereit. sw

Autor:

Stephanie Walter aus Wochenblatt Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

27 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ