Verein Hoffest hilft helfen aus Lambsborn
Mitgliederversammlung und Neuwahlen

Auch 2021 hat der Hoffestverein unterstützt durch die Kirchengemeinde und den Sportverein eine Kinderferienaktion auf die Beine gestellt, welche über 40 Kinder eine ganze Woche lang ein abwechslungsreiches Programm für die Sommerferien bot. | Foto: pixabay/vait moright
  • Auch 2021 hat der Hoffestverein unterstützt durch die Kirchengemeinde und den Sportverein eine Kinderferienaktion auf die Beine gestellt, welche über 40 Kinder eine ganze Woche lang ein abwechslungsreiches Programm für die Sommerferien bot.
  • Foto: pixabay/vait moright
  • hochgeladen von Verena Leininger

Lambsborn. Am 15. August fand die jährliche Mitgliedersammlung des Hoffest-Vereins aus Lambsborn im Hof der Familie Gortner statt. Neben dem Bericht des Vorstands war auch wie im Jahr zuvor die Corona-Pandemie Thema auf der Versammlung, auch wenn man 2020 noch gehofft hatte, das Fest nur um ein Jahr verschieben zu müssen. Ideen und Vorschläge, wie 2022 das Hoffest unter Auflagen oder in veränderter Form endlich stattfinden könnte, gab es reichlich, sodass vereinbart wurde, Anfang 2022 eine endgültige Entscheidung für oder gegen ein Fest zu treffen. Einig waren sich alle Mitglieder:innen, dass aber trotz großer Vorfreude auf das nächste Fest die Sicherheit und der Gesundheitsschutz für alle Helfer:innen, Beteiligten und Besucher:innen vorgehen müsse.

Kinderferienaktion in den Sommerferien ein voller Erfolg

Auch 2021 hat der Hoffestverein unterstützt durch die Kirchengemeinde und den Sportverein eine Kinderferienaktion auf die Beine gestellt, welche über 40 Kinder eine ganze Woche lang ein abwechslungsreiches Programm für die Sommerferien bot. Bei den vielen engagierten Helfer:innen bedankte sich die Erste Vorsitzende Christine Gortner entsprechend genauso wie bei dem alten und neu gewählten Vorstand: Zweite Vorsitzende: Hiltrud Woll, Erster Beisitzer: Peter Welzig, Zweiter Beisitzer: Frank Moll, Kassiererin: Sonja Gortner, Kassenprüferin: Inge Leitner. 

Trotz der Absage des Hoffestes in 2020 und ausgebliebener Einnahmen konnte der Verein das Projekt „Comviva“ aus Brasilien auch im laufenden Jahr mit monatlichen Spenden unterstützen. Im Herbst dieses Jahres ist zudem eine Infoveranstaltung zur aktuellen Lage des Projektes und Brasiliens in der Coronakrise geplant. ps

Autor:

HOFFEST e.V. HILFT HELFEN / Caroline Müller aus Bruchmühlbach-Miesau

Webseite von HOFFEST e.V. HILFT HELFEN / Caroline Müller
following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Altenpfleger-Jobs im Haus Edelberg sind gefragt. Vor allem das gute Arbeitsklima, die überdurchschnittliche Bezahlung, die Arbeit auf Augenhöhe und die Karrierechancen halten die Altenpfleger hier.  | Foto: Haus Edelberg
3 Bilder

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau: Haus Edelberg ist beliebter Arbeitgeber

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau. Die Haus Edelberg Gruppe ist eines der angesehensten Unternehmen in der stationären Pflege. Auch das Pflegeheim in Bruchmühlbach-Miesau ist einer der attraktivsten Arbeitgeber in der Region, sowohl für Pflegefachkräfte als auch für Altenpflegehelfer. Eine lange Betriebszugehörigkeit kommt unter Mitarbeitern häufig vor. Dem Pflegeheim bleiben die meisten Altenpfleger länger als fünf Jahre treu. Einige Pflegekräfte arbeiten bereits seit...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ