Freizeitclub Lambsbachtal
Närrisches Tollhaus - Geisterschloss

14Bilder

Lambsborn. ‘Wir reiten auf dem Narren-Ross – beim FCL durchs Geisterschloss‘ – so lautet das Saalmotto in der aktuellen FCL- Kampagne. Die Narrhalla im Dorfgemeinschaftshaus, das alljährlich während der 5. Jahreszeit zu einem Narrentempel umfunktioniert wird, präsentierte sich auch diesmal wieder schon beim Betreten als optischer Blickfang.
Iris Naeckel und ihr Dekorations-Team haben sich auch in dieser Session mit dem Thema ‘Geisterschloss‘ wieder etwas Besonderes einfallen lassen und mit etlichen Requisiten dafür gesorgt, dass im gesamten Raum eine gruselig, närrische Stimmung verbreitet wurde.
Auf jeden Fall hatten sich die zahlreichen Besucher, die 2. Veranstaltung war nicht ganz ausverkauft, auf das Thema eingestellt und ihre Kostümierung sehr variabel danach ausgerichtet.
Auch der Elferrat war natürlich dem Motto entsprechend gekleidet; insbesondere die drei Präsidenten stachen mit ihren schmucken Schlossherrenkostümen heraus, während die acht jungen Damen diesmal die eher legere T-Shirt Variante wählten.
Die Aktiven präsentierten ein gut viereinhalbstündiges Programm, bei dem nie Langeweile aufkam, und die Besucher ihre helle Freude an den Darbietungen in Form von Büttenreden, Gesang, Show und Tanz hatten.
Als Sitzungspräsident fungierte Thomas BLEYER wie immer gekonnt und schlagfertig; er schwingt das närrische Zepter beim FCL seit nunmehr 33 Jahren.
Nachdem die Spaßvöchler mit ein paar Stimmungsliedern und ‘Eigenlob‘ für den musikalischen Einstieg gesorgt hatten, stieg Hubert JUNG als ‘Protokoller mit Gesang‘ in die Bütt. Treffend mit Wort und Lied streifte er die ‘Highlights‘ der Welt- und Kommunalpolitik, wobei ihm die Vorlagen mit US-Präsident Trump, dem Hin und Her um den Brexit, das Szenario Datenschutz oder das Auftreten der Nationalmannschaft bei der WM sehr gut in die Karten spielten.
Dem Redner gelang es auch immer wieder, nach jedem Thema einen Bogen zum Saalmotto zu spannen: ‘Die han gesetzt uff’s falsche Ross – ganz annerscht bei uns – im Geisterschloss‘.
Immer wieder faszinierend und eine sportliche Höchstleistung ist die ROPE SKIPPING SHOW unter der Leitung und Mitwirkung von Nadine SCHWARZ. Wahre Beifallsstürme begleiteten die drei jungen Damen bei ihrem Auftritt.
Das nächste Highlight ließ nicht lange auf sich warten. Sein viertes Gastspiel auf der närrischen FCL-Bühne gab Dominik HINZ erneut mit einem echten Knall-Effekt. Obwohl er sich diesmal nicht im obligatorischen karierten Hemd präsentierte, auch im ‚einfarbenen blauen‘ war jedem im Saal klar: das ist der leibhaftige Heinz Becker mit Mimik und Gestik in Vollendung.
‘Irchend e Danzgrupp‘ bringt immer was Besonderes auf die närrischen Bretter. Diesmal wurde es richtig gruselig. Aus einer einleitenden ruhigen ‘Märchenstunde‘ entwickelte sich eine mitreißende Zombie-Schau, wobei das Gesicht bei dem ein oder anderen schon richtig furchterregend war. Ein Klasse-Auftritt der gemischten jungen Tanzgruppe.
Närrisches Neuland betraten Hanna AGNE und Julia v. SCHRADER als zwei ‘Schülerinnen‘. Lampenfieber war den beiden scheinbar ganz fremd, und dass man Prozentrechnen in Kombination mit dem ‘Promille-Gesetz‘ jetzt auch im Kuckucksnest lernen kann, wusste vorher auch niemand.
Peter BLEYER und Pascal AGNE – zwei Hochkaräter der FCL-Fastnacht, und das noch in einem Programmpunkt. Jedem war klar, das wird ein Knaller – und ihre ‘Klo-Papier-Show‘ wurde auch einer. Kall und Kall testeten den unverzichtbaren Hygiene-Artikel quasi auf Herz und Nieren – Gesang und Treppensteigen inbegriffen.
Hochs und Tiefs sind tagtäglich Inhalt jeder Wettervorhersage. Oliver SCHEFFE gelang es, dieses Thema als Wetterexperte in einem humorvollen Vortrag sehr gut darzustellen, wobei sich insbesondere manche Namensgebung als ‘meteorologischer‘ Volltreffer erwies.
Seit 39 Jahren bei den FCL-Kappensitzungen dabei sind die SPASSVÖCHLER. Die Sänger, unter der Leitung von Manfred WAGNER, glossierten als ‘Geister-Chor‘ insbesondere das Drumherum um die Politik. Natürlich durfte ein Seitenhieb auf das Abschneiden der Fußballer bei der WM ebenso nicht fehlen wie eine ‘Aufmunterung‘ an die Straußbuwe in Sachen Kerwestrauß bei anstehenden Jubiläumskerwe im September.
KLASSISCHE HERREN-TANZ-GRUPPE beim Einmarsch mit Sarg und der Aufschrift ‘Männerballett‘ – ein skurriler Gruß an ihre Vorgänger.
Ihre anschließende hinreißende Bühnenshow – die Gesichter vermummt und das Haupt ‘gut behütet‘ - war wie immer abwechslungsreich mit originellen Tanzpassagen und tollen Hebefiguren.
Eine solch filigrane Gruppe bekommt natürlich auch eine Zugabe, die sie in Form von leicht bekleideten Cheerleaders toll meisterte.
Auch Dominik HINZ erschien ein zweites Mal auf der Bühne, wie in den vergangenen Jahren beleuchtete er wieder das Gebaren eines Saarländers – wie gewohnt mit einer Gesangsdarbietung. ‘Ich han die Flemm‘.
Dass die acht jungen DAMEN im ELFERRAT nicht nur ‘das Dreigestirn in der Mitte‘ flankieren wollten, versteht sich von selbst. Als Melodie für ihren Tanz hatten sich die Mädels zum Motto passend ‘Ghost Busters‘ ausgesucht und glänzten mit exakten Schrittfolgen und den dazu passenden Armbewegungen.
Dinner for one ist als Kult-Sendung an Silvester jedem bekannt; die Lambsborner Abwandlung davon kennen die FCL-Kappensitzungsbesucher seit dieser Kampagne. Ein echter Hammer, was Peter BLEYER und Julia DESSLOCH in dieses ‘Brumser Märchen‘ alles hineingepackt hatten. Da war zum einen die Queen, die eine sehr originelle Menüfolge mit ortsüblichen Getränken bestellte und natürlich eine Stimmenparodie der vier ‘anwesenden‘ Gäste. Peter Bleyer war voll in seinem Element. Stehende Ovationen waren die Folge dieses Auftritts.
Julia Dessloch war anschließend auch gleich noch die Moderatorin der kurzen Hitparade, dargeboten von FCL-Aktiven, die in die Rollen von nicht mehr lebenden Gesangsstars geschlüpft waren.
Den Abschluss und noch einmal Hochstimmung in den Saal brachten die Spaßvöchler mit Stimmungsgesang und leiteten sogleich das Finale mit allen Aktiven auf der Bühne ein.

Autor:

Günter Agne aus Bruchmühlbach-Miesau

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
IT-Unternehmen Kaiserslautern: OrgaMAXX.IT bietet den kompletten IT-Service aus Beratung, Betreuung, Wartung und Überwachung. | Foto: OrgaMAXX.IT
2 Bilder

IT-Unternehmen Kaiserslautern: OrgaMAXX.IT überzeugt mit IT-Service

Kaiserslautern. Betriebe, deren IT-Dienstleister die OrgaMAXX.IT GmbH ist, können sich glücklich schätzen: Sie genießen einen umfassenden IT-Service. IT-Unternehmen Kaiserslautern. Kunden von OrgaMAXX.IT können sich sicher sein, dass all ihre digitalen Belange in den besten Händen sind. Sie bekommen von dem seit 20 Jahren erfolgreich am Markt agierenden Spezialisten das viel zitierte Rundum-Sorglos-Paket und können sich komplett auf ihr eigentliches Kerngeschäft konzentrieren. 2004 als Experte...

RatgeberAnzeige
Zum Vergleich: Die Abbildung zeigt ein gesundes und ein arthrotisches Hüftgelenk  | Foto: Nardini-Klinikum/gratis
7 Bilder

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis: Expertise mit der Amis-Methode

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis. Arthrose, eine Verschleißerkrankung des Hüftgelenkes, zählt zu den häufigsten Ursachen für eine Hüftprothese. Als zertifiziertes Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung (EPZ) setzt das Landstuhler Nardini Klinikum St. Johannis im Kreis Kaiserslautern auf ein besonders schonendes Operationsverfahren: die Amis-Methode. Um Patienten vor und nach einer Hüftoperation bestmöglich zu betreuen und zu versorgen, arbeitet ein interdisziplinäres Team aus Experten...

LokalesAnzeige
Spargel essen Kaiserslautern: Das Restaurant Burgschänke bietet eine Vielzahl an Gerichten mit Pfälzer Spargel mit Sauce Hollandaise und Kartoffeln an. | Foto: Thomas Brenner
2 Bilder

Spargel Kaiserslautern: Burgschänke setzt Feingemüse wieder auf Speisekarte

Kaiserslautern. In der Burgschänke steht leckerer Spargel auf der Speisekarte. Die Gerichte werden im Restaurant frisch zubereitet. Spargel Kaiserslautern. Die Köche im Restaurant Burgschänke im Stadtteil Hohenecken bereiten in der Spargelsaison von März bis Juni auch Köstlichkeiten rund um das weiße Gold zu, wie das Gemüse auch genannt wird. Dann kommt zu den vielen weiteren Glanzpunkten auf der Speisekarte wie umami zubereiteten Steaks, saftigen Spareribs, einer Vielzahl von Schnitzeln,...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaik: Nachhaltig Strom sparen durch Solaranlage und Speicher

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Wohnmobil Kaiserslautern: Die Fachwerkstatt Kfz Graf übernimmt auch den Einbau eine Solaranlage oder einer Standheizung. | Foto: Kfz Graf
2 Bilder

Wohnmobil Kaiserslautern: Für die Reparatur zu Kfz Graf

Wohnmobil Kaiserslautern: Die Werkstatt Kfz Graf erledigt Reparatur und Wartung von Reisemobilen und Wohnwagen. Die Werkstatt Kfz- und Reisemobiltechnik Graf in Otterbach im Landkreis Kaiserslautern ist Profi fürs Reparieren und Warten von Autos, Nutzfahrzeugen bis 6 Tonnen, Wohnmobilen und Wohnanhängern. Inhaber Sascha Graf hat eine besondere Leidenschaft für Wohnmobile und Nutzfahrzeuge.  Wohnmobil Kaiserslautern: Reparatur und Wartung in der Werkstatt Kfz Graf Wohnmobil Reparatur: Besitzer...

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Blumen kaufen Kaiserslautern: Bei Landfuxx Weilerbach im Landkreis Kaiserslautern ist bunte Blütenpracht angesagt | Foto: Monika Klein
11 Bilder

Blumen kaufen Kaiserslautern: Mit dem Landfuxx-Gartencenter in die Saison

Blumen kaufen Kaiserslautern. Der Frühling ist die ideale Zeit, um Beete, Balkon und Terrasse mit Blumen und Pflanzen zum Blühen zu bringen. Auch Hobbygärtner können es kaum erwarten, ihr Frühbeet und Gewächshaus zu bestücken und die Beete für die Saison vorzubereiten. Das Landfuxx-Gartencenter in Weilerbach im Kreis Kaiserslautern bietet von Blumen und Pflanzen über Dünger und Erden bis hin zu Pflanzenschutz all das, was für eine traumhafte Gartengestaltung benötigt wird. Kunden können auf...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Das Logo des Businessplan-Wettbewerbs 1,2,3 GO® | Foto: bic/gratis
2 Bilder

1,2,3 GO®: Gut „gebuchtes“ Speed-Coaching im Online-Format

bic. Am Dienstag, 8. April 2025, fand wieder das Speed-Coaching im Businessplan-Wettbewerb 1,2,3 GO® statt – eine sehr hilfreiche Veranstaltung für die teilnehmenden Teams aus Rheinland-Pfalz und dem Saarland. Dieses Jahr oblag die Organisation des Online-Meetings der IHK Saarbrücken. Moderation Dr. Michael Bauer, der wieder in gewohnt lässiger und unkomplizierter Manier die Veranstaltung leitete, konnte mehr als 50 Personen, bestehend aus den 1,2,3 GO®-Coaches und den Teammitgliedern sowie dem...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ