Nächster Schritt Richtung Berufsleben
Neuer Jobfux an der Adam-Müller-Schule

Jörg Brandstetter  Foto: PS

Bruchmühlbach-Miesau. Ab dem Schuljahr 2022/23 steht Jörg Brandstetter als neuer Jobfux in der Adam-Müller-Schule Realschule Plus in Bruchmühlbach-Miesau den Schülerinnen, Schülern und deren Eltern bei ihrem nächsten, großen Schritt Richtung Berufsleben zur Seite.
Als Jobfux unterstützt, berät und begleitet er Schülerinnen und Schüler ab der achten Klassenstufe beim Übergang von Schule in die Berufswelt bzw. zur schulischen Weiterbildung. Als Jobfux fördert Brandstetter somit einen nahtlosen Eintritt in den nächsten Lebensabschnitt.
Die Angebote sind breitgefächert und umfassen unter anderem die Entwicklung beruflicher Perspektiven in Einzelgesprächen, Berufsorientierung und Bewerbertraining, Stärkung der persönlichen, sozialen und fachlichen Kompetenzen sowie der Berufswahlkompetenz im Klassenkontext.
Landrat Ralf Leßmeister zeigte sich erfreut darüber, dass das Jobfux-Team wieder komplett am Start ist und die erfolgreiche Kooperation mit den Bildungsträgern und regionalen Firmen fortsetzen kann. Diese wichtige Arbeit wird in unserem Landkreis nach wie vor als Schwerpunkt angesehen, welche durch die positiven Erfolge und Ergebnisse der letzten Jahre bestätigt wird, so Leßmeister.
Jörg Brandstetter steht, wie seine Vorgängerin Jill Gregorowitsch, den Jugendlichen bei der Suche von Praktikumsstellen, Fragen rund um den Praxistag und die Ausbildung, Erstellen von Bewerbungsunterlagen, Trainieren von Einstellungstests und Vorstellungsgesprächen oder Informationen über weiterführende Schulen, unterstützend zur Seite.
Das Projekt Jobfux trägt dazu bei, die Arbeitsmarktpolitik des Landes Rheinland-Pfalz umzusetzen und wird mit Mitteln des Europäischem Sozialfonds Plus (ESF+), des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz sowie vom Landkreis Kaiserslautern und den Verbandsgemeinden Bruchmühlbach-Miesau und Landstuhl gefördert.ps
Kontakt:

Jörg Brandstetter
Adam-Müller-Schule Realschule plus, Bruchmühlbach-Miesau
Sprechzeiten: Montag-Freitag 8 bis 13 Uhr und nach Vereinbarung,
erreichbar über das Sekretariat
Telefon: 06372 61947-0
Mobil: 0176 15616153
E-Mail: jobfuxams@web.de

Autor:

Frank Schäfer aus Wochenblatt Pirmasens

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Altenpfleger-Jobs im Haus Edelberg sind gefragt. Vor allem das gute Arbeitsklima, die überdurchschnittliche Bezahlung, die Arbeit auf Augenhöhe und die Karrierechancen halten die Altenpfleger hier.  | Foto: Haus Edelberg
3 Bilder

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau: Haus Edelberg ist beliebter Arbeitgeber

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau. Die Haus Edelberg Gruppe ist eines der angesehensten Unternehmen in der stationären Pflege. Auch das Pflegeheim in Bruchmühlbach-Miesau ist einer der attraktivsten Arbeitgeber in der Region, sowohl für Pflegefachkräfte als auch für Altenpflegehelfer. Eine lange Betriebszugehörigkeit kommt unter Mitarbeitern häufig vor. Dem Pflegeheim bleiben die meisten Altenpfleger länger als fünf Jahre treu. Einige Pflegekräfte arbeiten bereits seit...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ