VdK Bruchmühlbach-Miesau mit neuem Vorstand
Ortsverband stellt sein Team vor

Vordere Reihe von links: Eleonore Scharwath (1. Vorsitzende), Anita Lindner (Beisitzer), Tanja Schneider (Frauenbeauftragte und Internet-Beauftragte), hintere Reihe von links: Marianne Capparelli (Beisitzer), Ralf Schneider (Beisitzer, Technik-Experte), Elisabeth Frits (Kassenverwalterin), Karl-Heinz Scharwath (Schriftführer), Barbara Christian (stellvertretende Vorsitzende) und Heidi Jackson (Beisitzer). Nicht auf dem Bild ist der Beisitzer Roland Bonn.  Foto: PS
  • Vordere Reihe von links: Eleonore Scharwath (1. Vorsitzende), Anita Lindner (Beisitzer), Tanja Schneider (Frauenbeauftragte und Internet-Beauftragte), hintere Reihe von links: Marianne Capparelli (Beisitzer), Ralf Schneider (Beisitzer, Technik-Experte), Elisabeth Frits (Kassenverwalterin), Karl-Heinz Scharwath (Schriftführer), Barbara Christian (stellvertretende Vorsitzende) und Heidi Jackson (Beisitzer). Nicht auf dem Bild ist der Beisitzer Roland Bonn. Foto: PS
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Bruchmühlbach-Miesau. Am 13. Januar feierte der VdK-Ortsverband Bruchmühlbach-Miesau zusammen mit Mitgliedern, Freunden, Politikern, der Protestantischen Kirchengemeinde und langjährigen Wegbegleitern seinen vierten Neujahrsempfang in der Turn- und Festhalle Miesau.
Über das vergangene Jahr referierte die erste Vorsitzende Eleonore Scharwath. Neben Grußworten und Neujahrswünschen des Kreisverbandes Kaiserslautern und der evangelischen Pfarrerin stellten sich auch die beiden Bürgermeisterkandidaten vor.
Geehrt wurden Josef Junkes für 20 Jahre und Gerald Kehrer für zehn Jahre Mitgliedschaft sowie Herr Scheider (10 Jahre) und Herr Höring (20 Jahre), die beide leider verhindert waren.
Bei dem kurzweiligen Nachmittag in netter Gesellschaft mit guten Gesprächen und den obligatorischen Neujahrsbrezeln wünschte das VdK-Team den Gästen ein gesundes, friedliches und glückliches Jahr 2019.
Der VdK-Ortsverband Bruchmühlbach-Miesau hat im Oktober einen neuen Vorstand gewählt, der auch nochmal während des Neujahrsempfangs vorgestellt wurde. Das kleine, aber effektive Team, das ehrenamtlich tätig ist, steht gerne für Fragen der Bürger und Bürgerinnen und speziell der VdK-Mitglieder zur Verfügung. ps

Autor:

Stephanie Walter aus Wochenblatt Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

28 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Gastiert in der Fruchthalle: das international renommierte Minguet Quartett | Foto: IIrene Zandel/gratis
5 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Highlights und Genuss im April 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Ganz im Zeichen des Frühlings und von Ostern stehen die Veranstaltungen, zu denen das städtische Kulturreferat im April in die Fruchthalle und in das Stadtmuseum einlädt. Außerdem geht im April die nächste Ausgabe des Kulturmagazins "LUTRA" an den Start, das dieses Mal die Schwerpunkte "Kultur und Sport" hat.  Soirée im Stadtmuseum: "Aufforderung zum Tanz" Eine "Aufforderung zum Tanz" bildet die musikalisch-literarischen Soirée am Freitag, 4. April 2025, um...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ