15. Kreisseniorenwandertag
Rund um den Finkenberg

Auch in diesem Jahr werden die Senioren wieder gemeinsam den Landkreis erwandern | Foto: pixabay
  • Auch in diesem Jahr werden die Senioren wieder gemeinsam den Landkreis erwandern
  • Foto: pixabay
  • hochgeladen von Frank Schäfer

Bruchmühlbach-Miesau. Die Kreisverwaltung Kaiserslautern lädt alle Seniorinnen und Senioren des Landkreises Kaiserslautern zum fünfzehnten Kreisseniorenwandertag in Bruchmühlbach-Miesau ein. Auch in diesem Jahr werden die Senioren wieder gemeinsam den Landkreis mit seiner landschaftlichen Vielfalt, mit seinen reizenden Dörfern und seinen lebendigen Städten erwandern. Der Kreisseniorenwandertag setzt seine Runde durch den Landkreis fort und ist zu Gast in der Verbandsgemeinde Bruchmühlbach-Miesau. Die etwa vier Kilometer lange geführte Märchenwanderung mit der Wanderführerin Hiltrud Woll findet am Samstag, 31. August, statt und führt rund um den Finkenberg.
Treffpunkt ist um 13.30 Uhr an der Fritz-Claus-Hütte, an der L466 zwischen Bruchmühlbach-Miesau und Martinshöhe. Die Wanderung endet gegen 17 Uhr. Zum Abschluss ist eine Einkehr in der Fritz-Claus-Hütte geplant, für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Parkplätze stehen an der Fritz-Claus-Hütte ausreichend zur Verfügung. Die Wege sind naturbelassen. Die Teilnehmer werden gebeten, an festes Schuhwerk zu denken.ps
Anmeldung:

Kreisverwaltung Kaiserslautern
Leitstelle „Älterwerden“
Telefon: 06371 2073
oder 0631 7105 353
E-Mail:
jutta.spies@kaiserslautern-kreis.de

Autor:

Frank Schäfer aus Wochenblatt Pirmasens

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ