Zertifikat für Qualitätswandern in Bruchmühlbach-Miesau
Sagenhafter Waldpfad erneut ausgezeichnet

Der erste Beigeordnete der Verbandsgemeinde Bruchmühlbach-Miesau Bernhard Hirsch, Anja Zwick (Tourismus) und Wegescout Jürgen Wachowski ( Deutscher Wanderverband) freuen sich über die Zertifizierung  Foto: VGV
  • Der erste Beigeordnete der Verbandsgemeinde Bruchmühlbach-Miesau Bernhard Hirsch, Anja Zwick (Tourismus) und Wegescout Jürgen Wachowski ( Deutscher Wanderverband) freuen sich über die Zertifizierung Foto: VGV
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Bruchmühlbach-Miesau.Nach drei Jahren wurde der Wanderweg „Sagenhafter Waldpfad“ in offiziellem Rahmen auf der Messe „TourNatur“ in Düsseldorf ausgezeichnet. Neben 18 weiteren Themen- und Weitwanderwegen wurde dem Sagenhaften Waldpfad das Zertifikat des Deutschen Wanderverbandes von Staatssekretär im Bundesministerium für Umwelt und Naturschutz, Jochen Flasbarth, sowie vom Präsidenten des Deutschen Wanderverbandes Dr. Hans-Ulrich Rauchfuß verliehen.

„Wir sind froh, dass wir die geforderten Qualitätskriterien für den Qualitätsweg „naturvergnügen“ erfüllen können“, freut sich der erste Beigeordnete der Verbandsgemeinde Bruchmühlbach-Miesau Bernhard Hirsch, der gemeinsam mit Touristikerin Anja Zwick das Zertifikat in Düsseldorf entgegennahm.
Damit die Qualität gehalten werden konnte, wurde die knapp 17 Kilometer lange Wandertour im Sommer mit neuen Markierungsschildern ausgestattet. Die ersten Markierungen waren durch die Witterungsverhältnisse beschädigt und verblasst. Die neuen Markierungsschilder wurden von den Westpfalzwerkstätten in Landstuhl aus Alu-Dibond gefertigt und sind somit witterungsbeständig.
Wanderer wünschen sich gutbeschilderte schmale Pfade, naturnahe Wege (über Waldboden, Graspfade oder entlang von Bachläufen) und felsige Anstiege, die zu spektakulären Aussichten führen. Selbstverständlich, dass solche Wege mit besonderer Aufmerksamkeit gepflegt werden müssen.
„Bei der Unterhaltung des Wanderweges sind wir auf die Mithilfe von ehrenamtlichen Helfern angewiesen“, ruft Zwick die Bevölkerung auf. Die Verbandsgemeinde setzt in Zukunft auf die Unterstützung von Wegepaten. Diese sollen regelmäßig Teilstücke der Route abgehen und Beschädigungen, fehlende Markierungen oder Baumbruch melden. Wer viel draußen unterwegs ist und Lust hat, das Wegemanagement zu unterstützen, kann sich beim Touristikbüro melden. ps

Kontakt:

E-Mail: tourismus@vgbm.de
Telefon: 06372 9220106

Autor:

Stephanie Walter aus Wochenblatt Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

28 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Gastiert in der Fruchthalle: das international renommierte Minguet Quartett | Foto: IIrene Zandel/gratis
5 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Highlights und Genuss im April 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Ganz im Zeichen des Frühlings und von Ostern stehen die Veranstaltungen, zu denen das städtische Kulturreferat im April in die Fruchthalle und in das Stadtmuseum einlädt. Außerdem geht im April die nächste Ausgabe des Kulturmagazins "LUTRA" an den Start, das dieses Mal die Schwerpunkte "Kultur und Sport" hat.  Soirée im Stadtmuseum: "Aufforderung zum Tanz" Eine "Aufforderung zum Tanz" bildet die musikalisch-literarischen Soirée am Freitag, 4. April 2025, um...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ