Theaterverein Elschbach auf der Bühne
„Schääne Ferie“

Bei diesem Campingurlaub gibt es viel zu Lachen  Foto: Theaterverein Elschbach
  • Bei diesem Campingurlaub gibt es viel zu Lachen Foto: Theaterverein Elschbach
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Elschbach. Nach zwei Spielzeiten Coronapause hatten sich die Regisseure Ramona Lang und Harry Kochert für die Herbstvorstellungen viel vorgenommen.
Das turbulente Lustspiel „Schääne Ferie“ nach Bernd Gombold, das am 21. Oktober im Dorfgemeinschaftshaus Premiere hatte, wurde vor einem großartig aufgelegten Publikum vorgestellt. Eine glänzend agierende Spielertruppe und ein hervorragendes Bühnenbild machte es dann möglich: der Theaterabend wurde zu einem Erfolg.
In der aus dem Hochdeutschen von Traudi Kappel in Pfälzer Mundart umgeschriebenen Komödie gibt es wirklich viel zum Lachen, sie bedient aber auch etliche Klischees über Campingurlaube. Zudem strahlt die herbstlich geschmückte „Gut Stubb“ im Dorfgemeinschaftshaus Gemütlichkeit und Wärme aus.
Eine gelungene Mischung aus erfahrenen Mimen (Anita Walter, Silvia Kahl, Stephan Müller, Harry Kochert, Frank Florschütz, Manfred Weber und Erik Rittersbacher) und neuen Schauspielern (Nicole Weis, Virginie Fauß und David Seber) begeisterten das Publikum gleichermaßen. Unterstützt wurden die Akteure von den Souffleusen Michaela Mechler und Elvira Müller, für Maske und Frisuren waren Marion und Selina Rittersbacher und Anna-Lena Nageldinger verantwortlich und für die Technik sorgte Benjamin Preis mit seinem Team.
Vorstandsmitglied Stefan Pappon stellte mit launigen Worten alle Akteure vor und bedankte sich vor allem bei den Männern vom Bühnenbau, bei Bärbel Lenhardt für die geschmackvolle Saaldekoration und den Verantwortlichen und vielen Helfern im Wirtschaftsbetrieb und nicht zuletzt bei der Vorsitzenden Anita Walter für die Gesamtleitung. ps

Karten:

Für alle kommenden Termine gibt es noch Eintrittskarten, die unter Telefon: 06372 2796 bestellt werden können. Die weiteren Abendvorstellungen am Freitag, 4. und Samstag, 5. November, beginnen jeweils um 19.30 Uhr und die Nachmittagsveranstaltung am Sonntag, 5. November, um 14.30 Uhr.

Autor:

Stephanie Walter aus Wochenblatt Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

28 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Tritt in der Fruchthalle auf: Sharon Kam  | Foto: Maike Helbig/gratis
7 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Viele Höhepunkte im März 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Auch im März 2025 reichen die Veranstaltungen des städtischen Referates Kultur von Konzerten in der Fruchthalle, im Stadtmuseum und im SWR-Studio bis hin zu einer neuen Ausstellung und einer besonders bei unseren Kleinsten beliebten Aufführung "TIM – Theater im Museum". Fruchthalle: Ausstellung "Stadt-Land-Lautern" von Oliver Weiss„Stadt-Land-Lautern“ steht im Mittelpunkt der neuen Ausstellung in der Fruchthalle, in der Tuschezeichnungen von Oliver Weiss in...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ