Pfarrer Risser weiterhin Vorsitzender
Wahlen beim evangelischen Krankenpflegeverein

Bruchmühlbach-Miesau. Zu Beginn der Jahreshauptversammlung des evangelischen Krankenpflegevereins gedachte der Vorsitzende Pfarrer Thomas Risser in einem Gebet, vor Eintritt in die Tagesordnung, den im Berichtszeitraum verstorbenen Mitgliedern.
Er dankte namentlich den im Verein aktiv wirkenden Verstorbenen: Irmgard Schwab, Wilfried Weber und Lothar Moll.
Mit der Versammlungsleitung wurde Wolfgang Siegrist und Walter Blinn betraut. Vorsitzender Thomas Risser erinnerte in seinem Rechenschaftsbericht an die Aktivitäten des Vereins. So habe man zwei Informationsveranstaltungen unter anderem mit Rechtsanwalt Volker Koch zu dem Thema „Vorsorgevollmacht, Betreuungs- und Patientenverfügung“ sowie mit Dr. Sascha Schläger, der über das Thema „Erkrankung der Wirbelsäule und Bandscheiben“ referiert habe.
Das Ergebnis der Jahresrechnung für das Jahr 2017 wurde von Hans Wilhelm vorgestellt. Für die Rechnungsprüfer Heiner Backes und Sven Schwab erläuterte letzterer das Prüfungsergebnis und schlug der Versammlung Entlastung der Vorstandschaft ohne Einschränkung vor.
Dem entsprachen die Mitglieder mit einem einstimmigen Votum.
Bei den anschließenden Wahlen wurde Thomas Risser als Vorsitzender, Hannelore Anken als stellvertretende Vorsitzende, Fritz Kehrer als Schriftführer, Hans Wilhelm als Kassierer, Ute Braun, Ruth Lenhart, Michael Menzlaff und Richard Pilger als Beisitzer bestätigt.
Irene Denzer wurde für den verstorbenen Lothar Moll als Beisitzerin gewählt und Heiner Backes und Sven Schwab als Kassenprüfer bestätigt. (ps)

Autor:

Stephanie Walter aus Wochenblatt Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

27 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ