Ein Benefizkonzert der besonderen Art
Wenn Noten zu Musik werden

Christina Mayer (E-Piano) und Michael Gras (Klarinette) Foto: Ulrike Mayer
  • Christina Mayer (E-Piano) und Michael Gras (Klarinette) Foto: Ulrike Mayer
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Bruchmühlbach-Miesau. „Wenn Noten zu Musik werden“ – unter diesem Motto begeisterten Christina Mayer und Michael Gras am 5. Juni in der katholischen Kirche in Bruchmühlbach 150 beeindruckte Konzertbesucher.
Das Duo präsentierte ein ausgesprochen abwechslungsreiches Programm, unter anderem mit eigenen Kompositionen und Arrangements. Ganz ihrem Motto getreu „Wenn Noten zu Musik werden“ luden Christina Mayer (Klavier, Orgel, Gesang) und Michael Gras (Klarinette, Gesang) die Zuhörer ein, Musik einmal anders zu hören. Es gelang den beiden mehr als nur Töne zu erzeugen, vielmehr spielten sie sich in die Herzen der Zuhörer.
Überraschend für das Publikum kamen auch eigene Arrangements für Klarinette und Gesang zur Aufführung. Hier konnte sich Christina Mayer ganz auf ihre Stimme konzentrieren und den Stücken einen besonderen Charakter verleihen. Mit ihrer ausdrucksstarken und gefühlvollen Stimme konnte sie bei „A Million Dreams“ aus dem Musical „The greatest Showman“ überzeugen – teils von den Tönen der Klarinette getragen, aber auch immer wieder im Dialog, sogar gegensätzlich bis hin zur gemeinsamen Harmonie.
Die beiden Musizierenden interpretierten das „Halleluja“ von Leonard Cohen so ergreifend neu und anschließend bei „Go tell it on the mountain“ so sprühend vor Freude, dass das Publikum zum Mitwippen animiert wurde. Ihren Humor stellten Christina Mayer und Michael Gras bei der Komposition „Immer kleiner“ unter Beweis, indem während des Stücks fortlaufend Teile der Klarinette abgenommen wurden, sodass Michael Gras am Ende nur noch mit seinem Klarinettenmundstück spielen konnte. Dies brachte manchen Zuhörer zum Schmunzeln. Standing Ovations nach dem letzten Stück zeigte die Begeisterung der Zuhörer von diesem einzigartigen Konzerterlebnis, in dem Noten zu Musik wurden.
Ein beachtlicher Erlös des Benefizkonzerts konnte an das Kindergartenbau-Projekt in Awaka/Nigeria gespendet werden.ps

Autor:

Frank Schäfer aus Wochenblatt Pirmasens

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Altenpfleger-Jobs im Haus Edelberg sind gefragt. Vor allem das gute Arbeitsklima, die überdurchschnittliche Bezahlung, die Arbeit auf Augenhöhe und die Karrierechancen halten die Altenpfleger hier.  | Foto: Haus Edelberg
3 Bilder

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau: Haus Edelberg ist beliebter Arbeitgeber

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau. Die Haus Edelberg Gruppe ist eines der angesehensten Unternehmen in der stationären Pflege. Auch das Pflegeheim in Bruchmühlbach-Miesau ist einer der attraktivsten Arbeitgeber in der Region, sowohl für Pflegefachkräfte als auch für Altenpflegehelfer. Eine lange Betriebszugehörigkeit kommt unter Mitarbeitern häufig vor. Dem Pflegeheim bleiben die meisten Altenpfleger länger als fünf Jahre treu. Einige Pflegekräfte arbeiten bereits seit...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ