Krimidinner beim Theaterverein Elschbach ein voller Erfolg
Zweimal ausverkauftes Haus

Im Laufe des Abends kamen allerlei Verfehlungen ans Licht Foto: PS/Theaterverein Elschbach
  • Im Laufe des Abends kamen allerlei Verfehlungen ans Licht Foto: PS/Theaterverein Elschbach
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Elschbach. Zweimal ausverkauftes Haus am 4. und 11. Mai beim Theaterverein, der „Zum Nachtisch blauer Eisenhut“ servierte. Beim Krimitheater nach Madeleine Giese kam jeder auf seine Kosten, kulinarisch wie darstellerisch.
„Wirtin Adelheid“ Ramona Lang, die auch Regie führte, begrüßte zu Beginn die Gäste, als die Tür aufgeht und das Ehepaar
Sebastian und Vanessa Krahl (Harry Kochert und Anita Walter) streitend auftauchen. Wieder einmal treffen sie sich mit den beiden befreundeten Ehepaaren Hanne und Günther Berlicher (Christine Ludes und Frank Florschütz) sowie Beate und Lucas Schäfer (Birgit Schwarz und Stephan Müller) zum gemeinsamen Essen. Im Laufe des so gemütlich geplanten abends kommen allerlei Verfehlungen und „Ausrutscher“ aller Beteiligten ans Licht. Verleger und Schürzenjäger Sebastian hat nicht nur mit allen
anwesenden Damen ein Verhältnis sondern auch mit Schäfers 17-jähriger Tochter. Als dann auch noch Günther, seinem vermeintlich besten Freund, eröffnet das er sich selbst, mit Hilfe von Sebastians Chef-Lektor Braun, um die Veröffentlichung seines Kochbuches „Die Seele der Rindsroulade“ kümmert, eskaliert die Situation. Jeder der Anwesenden hegt Mordgedanken gegen den Verleger, der plötzlich zittert, ihm ist kalt und sein Herz scheint schneller zu schlagen als normal.
Nach der Suppe bricht er tot zusammen. Die typische Waffe der Frauen, Gift, wird vermutet. Die Theaterbesucher durften während dem Essen mit raten und versuchen, den Mörder zu finden. Nach der gelungenen Aufführung klang der Abend gemütlich bei einem Gläschen Wein aus. hko

Autor:

Stephanie Walter aus Wochenblatt Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

27 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Mit einem Sinfoniekonzert, dirigiert von Michael Francis, startet das Konzertprogramm 2025 | Foto: Monika Klein
11 Bilder

Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern: Highlights im Januar 2025

Konzertprogramm Kaiserslautern Januar 2025. Ein breit gefächertes Programm von Klassik über Jazz bis hin zu Contemporary Folk Pop hat das Kulturamt der Stadt Kaiserslautern zum Jahresbeginn aufgelegt. Und auch für die Kleinsten ist in diesem Monat wieder einiges dabei. Sinfoniekonzert „Imagination“ in der Fruchthalle Am Freitag, 10. Januar 2025, lädt die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der Leitung von Michael Francis zu einem besonderen Sinfoniekonzert ein. Solist des Abends...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ