TTG Bruchmühlbach-Miesau vor Saisonende
3 Teams können noch aufsteigen

Am letzten Spieltag können drei Teams der Tischtennisspieler der TTG Bruchmühlbach-Miesau aus eigener Kraft noch den Aufstieg erreichen bzw. die Meisterschaft feiern.
Die erste Mannschaft liegt nach einem 9:3 beim bisherigen Tabellenzweiten aus Schönborn momentan in der Bezirksliga auf dem dritten Rang. Am letzten Spieltag kommt es nun zum Aufeinandertreffen gegen den punktgleichen Tabellenzeiten aus Jettenbach. Mit einem Sieg ist ein Aufstieg in die Bezirksoberliga für die „Erste“ in greifbarer Nähe. Der Durchmarsch von der Bezirksklasse in diese Liga wäre geschafft.
Die zweite Mannschaft schlug ebenfalls ungefährdet im Derby den TTC Sand mit 9.1 und befindet sich weiterhin als beste und verlustpunktfreie Mannschaft der Rückrunde auf dem zweiten Platz in der Kreisliga mit einem Punkt Vorsprung auf den Verfolger aus Bann. Bereits mit einem Unentschieden am kommenden Spieltag gegen Queidersbach wäre dem Team um Mannschaftskapitän Bernd Wilner, dem augenblicklich stärksten Spieler der Kreisliga, der Aufstieg nicht mehr zu nehmen.
Im ersten Jahr ihrer Anmeldung könnte die Jugendmannschaft bereits in der Bezirksklasse die Meisterschaft feiern. Hierzu wäre ebenfalls schon ein Unentschieden gegen Jettenbach ausreichend, da der Verfolger, die Post SG Kaiserslautern, zwar die gleiche Punktzahl aufweist, jedoch bereits alle Spiele abgeschlossen hat.
Die dritte Mannschaft um Mannschaftskapitän Christian Blauth hat die Saison bereits beendet und schließt diese mit einem vierten Platz in der Kreisklasse A ab.

Autor:

Christian Blauth aus Bruchmühlbach-Miesau

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ