1. Platz in der Blankbogenliga
Bruchmühlbach gewinnt die Blankbogenliga

v.l.n.r.: M. Sprau, S. Sprau, G. Bernd, M. Veit, T. Walter | Foto: Maximilian Veith
  • v.l.n.r.: M. Sprau, S. Sprau, G. Bernd, M. Veit, T. Walter
  • Foto: Maximilian Veith
  • hochgeladen von Michael Zahm

Am 20.8. trafen sich Blankbogenschützen aller 8 teilnehmenden Vereine der Pfalz auf dem TFC-Gelände in Kaiserslautern. Dort wurde der dritte und letzte Rundenkampf der Blankbogenliga ausgetragen.

Für den SV Bruchmühlbach galt es in der Mannschaftswertung die bisherige Spitzenposition in der Tabelle zu verteidigen. Alle Einzelschützen des SV Bruchmühlbach konnten ihre Einzelergebnisse gegenüber dem 2. RK nochmals verbessern.

Dank ihrer durchgehend hervorragenden Leistungen belegen Maximilian Veit und Gerold Bernd sogar den 1. und 2. Platz der Einzelwertung, herzlichen Glückwunsch!

In der Mannschaftswertung konnte der SV Bruchmühlbach seine Führung weiter ausbauen. Mit insgesamt 4727 Ringen konnte die Mannschaft mit einem deutlichen Vorsprung von 213 Ringen gegenüber dem 2. Platz (TUS Landsberg Obermoschel) den Sieg in der Mannschaftswertung einfahren. Das ist ein großartiges Ergebnis, zumal die Mannschaft erstmals in der Blankbogenliga teilnahm, herzlichen Glückwunsch!

Blankbogenliga – Platzierungen Einzel (Auszug aus 41 Schützen)

Platzierung Sportler Gesamtringe
1.   Veit, Maximilian   1610
2.   Bernd, Gerold       1582
6.   Walter, Thomas   1503
9.   Sprau, Matthias   1497
22. Sprau, Silas          951
27. Bader, Michael    875
Blankbogenliga - Platzierungen Mannschaften

Platzierung Mannschaft Gesamtringe
1. SV Bruchmühlbach      4727
2. TUS Landsberg Obermoschel 4514
3. BSV Kandel      4306
4. TG Waldsee     4281
5. TFC Kaiserslautern     4028
6. BSV Bornheim       3707
7. SV Edelweiß Hettenhausen    2530
8. SV Hatzenbühl         520

Autor:

Michael Zahm aus Bruchmühlbach-Miesau

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ