Erfolg für den 1. TC Bruchmühlbach
Gutes Abschneiden der Debütanten bei Pfalzmeisterschaft

Hinten links: Trainier Uzeir Imamovic, Jule Bender, Lara Zwick, Sophia Grimm, Carolin Frank, Florian Paulus, Sven Berberich. Vorne links: Waldemar Siemens, Marius Keller, Christian Rerich, Lukas Keller  Foto: PS/TC Bruchmühlbach
  • Hinten links: Trainier Uzeir Imamovic, Jule Bender, Lara Zwick, Sophia Grimm, Carolin Frank, Florian Paulus, Sven Berberich. Vorne links: Waldemar Siemens, Marius Keller, Christian Rerich, Lukas Keller Foto: PS/TC Bruchmühlbach
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Bruchmühlbach-Miesau. Auch in diesem Jahr war die Pfalzmeisterschaft ein Erfolg für den 1. TC Bruchmühlbach. Insgesamt starteten neun Spielerinnen und Spieler des 1. TC Bruchmühlbach, trainiert von der Tennisschule Imamovic, an den diesjährigen Pfalzmeisterschaften in Kaiserslautern.
Die Spielerinnen Carolin Frank, Jule Bender, Lara Zwick und Sophia Grimm, sowie die Spieler Lukas Keller und Christian Rerich nahmen das erste Mal an der Meisterschaft teil. Weitere Teilnehmer waren Marius Keller, Sven Berberich und Waldemar Siemens.
In der Eröffnungsrunde gewann Lukas Keller (14 Jahre) souverän gegen seinen weitaus älteren und erfahreneren Gegner. Erst vor einem Jahr begann Christian Rerich mit dem Tennisspielen und meldete sein erstes LK-Turnier. Ebenfalls spielte Carolin Frank ihr erstes Turnier und erreichte den dritten Platz in der Hauptrunde 20-23.
In der Nebenrunde erreichten Lara Zwick den zweiten Platz LK 20-23, Marius Keller den zweiten Platz LK 14-23 und Waldemar Siemens den dritten Platz LK 14-23. ps

Autor:

Stephanie Walter aus Wochenblatt Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

27 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ