Miesauer Reiterin gewinnt Landesspringpferdechampionat
Leonie Bischoff auf der Erfolgsspur

Leonie Bischoff hat ihr Ziel fest im Visier Foto: Larissa Baldauf

Bruchmühlbach-Miesau. Obwohl erst 17 Jahre jung, sind goldene und andere Schleifen in Springprüfungen bis Kl. M für Leonie Bischoff vom Reit- und Fahrverein Miesau selbstverständlich. Mit sieben Jahren startete sie beim heimischen Pfingstturnier erstmals in der Führzügelklasse. Bereits mit elf Jahren hatte sie sich mit Carina und Walkman im Springsport etabliert und gewann auf Anhieb den begehrten PSJ-Cup, der aus einer Serie von Springprüfungen bestand.
Mit 14 war sie schon dreimal bei den Pfalzmeisterschaften erfolgreich; inzwischen gehen unzählige Siege und Platzierungen in Springprüfungen der Kl. L und M auf ihr Konto. Erstaunlich und bewundernswert ist, dass Leonie mit vielen verschiedenen Pferden bestens zurechtkommt. Ihr Springstil ist eine Augenweide.
Aufgrund von Corona konnte sie die diesjährige Turniersaison erst kürzlich beginnen. Dennoch platzierte sie sich im Pferdeland Niedersachsen mit ihrer Neuerwerbung Whiskey in einer Springpferdeprüfung Kl. L als 6. - und das bei 130 Teilnehmern.
Anfang August gewann der schicke Fuchs in Zweibrücken das Landeschampionat der sechsjährigen Springpferde - ein toller Erfolg für die junge Amazone, die nicht nur mit ihm große Pläne hat. Mit ihren drei weiteren Pferden Wesley, dem Schimmel Concordis Colleoni und Erasmus hat sie sich in Ein- und Zweisternespringen der Kl. M ganz vorne platziert. Die Klasse S hat sie deshalb fest im Visier. Der Reit- und Fahrverein Miesau freut sich mit seinem Aushängeschild Leonie Bischoff und wünscht ihr und ihren Pferden für die Zukunft weiterhin viel Erfolg. tgr

Autor:

Stephanie Walter aus Wochenblatt Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

27 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Altenpfleger-Jobs im Haus Edelberg sind gefragt. Vor allem das gute Arbeitsklima, die überdurchschnittliche Bezahlung, die Arbeit auf Augenhöhe und die Karrierechancen halten die Altenpfleger hier.  | Foto: Haus Edelberg
3 Bilder

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau: Haus Edelberg ist beliebter Arbeitgeber

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau. Die Haus Edelberg Gruppe ist eines der angesehensten Unternehmen in der stationären Pflege. Auch das Pflegeheim in Bruchmühlbach-Miesau ist einer der attraktivsten Arbeitgeber in der Region, sowohl für Pflegefachkräfte als auch für Altenpflegehelfer. Eine lange Betriebszugehörigkeit kommt unter Mitarbeitern häufig vor. Dem Pflegeheim bleiben die meisten Altenpfleger länger als fünf Jahre treu. Einige Pflegekräfte arbeiten bereits seit...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ