Schülerin vom Reit- und Fahrverein Miesau ist neue Juniorenmeisterin
Leonie Bischoff gewinnt Landesmeisterschaft im Springen

Leonie Bischoff  | Foto: Lightwork Photography/frei

Bruchmühlbach-Miesau. Mit sieben Jahren begann Leonie Bischoffs Reiterkarriere beim Miesauer Pfingsturnier, als sie in der Führzügelklasse die Traumnote 9,0 bekam. Von nun an war sie nicht mehr zu bremsen. Mit elf Jahren hatte sie schon eine stattliche Schleifensammlung in Dressur- und Springprüfungen der Klasse A. Ein Jahr später wurde sie Vizemeisterin bei den Pfalzmeisterschaften. Danach folgten ein zweiter Platz im Vierkampf und die Meisterschärpe in der Dressur sowie 2017 auch im Springen.
2019 holte sich die damals erst 16-Jährige mit „Erasmus“ bei den rheinland-pfälzischen Landesmeisterschaften den Bronzetitel im Springreiten. Bedingt durch die Einschränkungen im Zusammenhang mit der Pandemie entfielen im letzten Jahr die Landesmeisterschaften bei den Reitern. Lediglich die Landesmeister der jungen Springpferde wurden ermittelt. Hier erzielte Leonie Bischoff vom Reit- und Fahrverein Miesau mit ihrem Nachwuchspferd „Whiskey“ einen großen Erfolg, denn sie gewann mit dem schicken Fuchs in Zweibrücken das Landeschampionat der sechsjährigen Springpferde. Schon zu diesem Zeitpunkt hatte Leonie, die neben der Schule jeden Tag fünf Pferde unterm Sattel hat, die Klasse S im Visier. In dieser Saison konnte sie ihren Traum verwirklichen, denn mit ihrem 17-jährigen Verlasspferd „Erasmus“ qualifizierte sie sich durch mehrere Toprunden in S-Springprüfungen für den Start bei den deutschen Jugendmeisterschaften in Darmstadt. Zwar landeten die beiden nicht ganz vorne, aber allein die Berechtigung zur Teilnahme und dann das Dabeisein bei der Elite des deutschen Springsports werden für Leonie unvergesslich bleiben.
Dass sie zu den Besten ihrer Altersklasse gehört, hat sie während den Landesmeisterschaften in Fußgönheim, die vom 17. bis 19. September ausgetragen wurden, erneut eindrucksvoll unter Beweis gestellt. In der Auftaktprüfung - einem Zeitspringen der Klasse M - steuerte sie ihre Pferde „Erasmus“ und „Wesley“ fehlerfrei über den anspruchsvollen Parcours. Da sie mit „Wesley“ auf dem fünften Platz landete, jedoch die Prüfung mit „Erasmus“ gewann, entschied sie, mit ihm die weiteren Meisterschaftsspringprüfungen zu absolvieren. Dies erwies sich als goldrichtig. Trotz eines Springfehlers am Samstag behielt sie die Führung und als letzte Starterin im Finale die Nerven, was ihr wiederum eine fehlerfreie Runde bescherte. Damit war ihr der Meisterschaftstitel nicht mehr zu nehmen.
Mit Leonie freuen sich ihre Trainerin Maike Kirst und natürlich ihre Eltern, die durch ihre Unterstützung einen großen Anteil am Erfolg ihrer 18-jährigen Tochter haben. Auch der Reit- und Fahrverein Miesau ist froh und glücklich, dass Leonie ihrem Heimatverein, dem sie seit ihrer Geburt angehört, treu geblieben ist und wünscht seinem Aushängeschild weiterhin „toi, toi, toi“ und das nicht nur für die Reiterei sondern auch für das bevorstehende Abitur.

Autor:

Frank Schäfer aus Wochenblatt Pirmasens

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ