Erfolge für TTG
Miesauer Tischtennisspieler schlugen wieder gekonnt auf

Mit fünf Siegen und einer Niederlage beendeten die Tischtennisspieler der TTG Bruchmühlbach-Miesau den zurückliegenden Spieltag.
Die erste Mannschaft musste sich in der Bezirksoberliga mit 6:9 knapp zu Hause gegen den TTC Brücken 3 geschlagen geben. Bis zum Zwischenstand von 6:7 konnte die „Erste“ dem Nachbarverein aus Brücken Paroli bieten und bis dahin sämtliche Fünfsatzspiele für sich entscheiden. Eine knappe Niederlage von Jens Germann in fünf Sätzen gegen Thomas Ulrich sowie eine weitere Niederlage von Philipp Bansemir gegen Dejan Mootz bedeuteten schließlich den 6:9 Endstand.
Die zweite Mannschaft konnte sich in der Bezirksklasse mit 9:5 in Jettenbach durchsetzen. Bereits nach drei erfolgreichen Doppeln und Siegen von Jens Germann sowie Bernd Wilner im Einzel legte die „Zweite“ einen Traumstart hin und konnte mit 5:0 in Führung gehen. Diese konnte auf 8:3 ausgebaut werden, ehe Jettenbach nochmals auf 8:5 verkürzen konnte. Matthias Lesmeister war abschließend in seinem zweiten Einzel mit 3:2 erfolgreich und konnte damit auch den zweiten Punkt für die TTG sichern. Fünf Spieltage vor Saisonende befindet sich die zweite Mannschaft augenblicklich auf dem dritten Tabellenplatz und hat mit acht Punkten Vorsprung auf den ersten Abstiegsplatz den Klassenerhalt auch fast theoretisch schon gesichert.
Die dritte Mannschaft konnte mit einem deutlichen 9:1 Sieg in Lambsbachtal erneut ihre Vormachtstellung in der Kreisklasse A unter Beweise stellen und hat weiterhin sechs Punkte Vorsprung auf den Tabellenzweiten. Bereits am nächsten Spieltag könnte das Team um Mannschaftskapitän Jochen Rummler die Meisterschaft und den Aufstieg in die Kreisliga feiern.
Die fünfte Mannschaft kam ebenfalls in der Kreisklasse A zu einem deutlichen 10:0 Sieg gegen Jettenbach und liegt augenblicklich auf dem sechsten Tabellenplatz. Aufgrund der geringen Abstände ist der dritte Tabellenplatz noch möglich.
Die U 19 konnte nach einem 9:1 Heimsieg gegen Siegelbach ihren fünften Platz in der Bezirksklasse behaupten und hat noch Chancen auf den zweiten Rang.
Die U 15 war mit 10:0 gegen Frankenstein erfolgreich und hat damit weiterhin den zweiten Tabellenplatz in der Bezirksklasse inne.
Am zurückliegenden Wochenende konnte die TTG Bruchmühlbach-Miesau zudem als Ausrichter der Bezirkseinzelmeisterschaften der U 15 fungieren. Mit 11 Teilnehmern stellten die Nachwuchsspieler von Jugendwart Jens Germann das größte Teilnehmerfeld. Oliver Faaß gelang dabei der Einzug ins Viertelfinale. Hierbei unterlag er gegen den späteren Turniersieger Max Müller. Die weiteren Nachwuchsspieler der TTG schieden nach teils knappen Spielen nach der Vorrundenphase aus. Oliver Faaß konnte zudem mit seinem Doppelpartner Andrei Neghin, ebenfalls TTG Bruchmühlbach-Miesau, ins Halbfinale einziehen und sich den dritten Rang sichern. Im Halbfinale mussten sie sich den späteren Turniersiegern Valentin Götzinger / Max Müller geschlagen geben. Hannah Gehm erreichte im Einzel den vierten Platz und im Doppel mit ihrer Partnerin Katharina Eberle den zweiten Rang.

Autor:

Christian Blauth aus Bruchmühlbach-Miesau

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Gastiert in der Fruchthalle: das international renommierte Minguet Quartett | Foto: IIrene Zandel/gratis
5 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Highlights und Genuss im April 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Ganz im Zeichen des Frühlings und von Ostern stehen die Veranstaltungen, zu denen das städtische Kulturreferat im April in die Fruchthalle und in das Stadtmuseum einlädt. Außerdem geht im April die nächste Ausgabe des Kulturmagazins "LUTRA" an den Start, das dieses Mal die Schwerpunkte "Kultur und Sport" hat.  Soirée im Stadtmuseum: "Aufforderung zum Tanz" Eine "Aufforderung zum Tanz" bildet die musikalisch-literarischen Soirée am Freitag, 4. April 2025, um...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ