63. Pferderennen in Miesau am Freitag, 15. Juli
Rennbahnflair zum Feierabend

Das Pferderennen in Miesau bietet wieder das unvergleichliche Rennbahnflair, auf das Turffreunde jedes Jahr auf’s Neue warten | Foto: Frank Schäfer
  • Das Pferderennen in Miesau bietet wieder das unvergleichliche Rennbahnflair, auf das Turffreunde jedes Jahr auf’s Neue warten
  • Foto: Frank Schäfer
  • hochgeladen von Frank Schäfer

Bruchmühlbach-Miesau. Erstmals an einem Freitag, und zwar am 15. Juli, ab 16 Uhr, ist es wieder zu spüren, dieses unvergleichliche Rennahnflair, auf das Turffreunde jedes Jahr auf’s Neue warten.
Doch bevor die Startglocke zum 63. Pferderennen in Miesau ertönt, ist erst einmal Fleißarbeit angesagt. Denn der Richterturm ist das einzige feste Gebäude, das der Reit- und Fahrverein Miesau auf seiner Rennbahn an der Schanzer Mühle zur Verfügung hat. Buden, Tribünen, Tische, Stühle, Bänke, Tassen, Gläser, Kühlschränke und 100 andere Dinge müssen transportiert, Zelte aufgestellt, Elektroleitungen und Wassertanks angeschlossen werden.
Da hatte man es vor rund 100 Jahren noch leichter. Denn schon zwei Jahre nach der Vereinsgründung im Jahr 1921 wurde eine in Eigenleistung errichtete Tribüne eingeweiht, und seither gingen alljährlich am Pfingstmontag Vollblüter aus ganz Deutschland an den Start.
Von den Reiterbällen spricht man noch heute. Zwar sind die feste Tribüne und auch die Bälle Geschichte. Jedoch hat vieles die Jahrzehnte überdauert – vor allem die Liebe zum Rennsport und der ehrenamtliche Einsatz, ohne den ein Renntag auch heute nicht durchführbar wäre. Die alte Rennsporttradition zu bewahren, bedeutet für den Reit- und Fahrverein Miesau Ehre und Verpflichtung zugleich.
Ab 16.30 Uhr gehen im 30-Minuten-Takt sieben Vollblutrennen über das Geläuf, für die Pferde namhafter Trainingsställe aus ganz Deutschland und dem benachbarten Ausland erwartet werden. Auch diesmal ist es dem rührigen Vorsitzenden Marcus Sauter und seinem Team gelungen, großzügige Sponsoren zu gewinnen und attraktive Rennen auszuschreiben.
Dass man in Miesau viel Wert auf einwandfreie, pferdefreundliche Bodenverhältnisse legt, ist für seinen Stellvertreter Georg Mayer mit Helfern Herzenssache.
Für Spannung und Nervenkitzel – nicht nur für eingefleischte Zocker – sorgt der Totalisator, an dem Wettfreunde auf ihre Favoriten setzen können. Alle sieben Rennen werden wieder in den einschlägigen Wettkanälen übertragen, was sich sicherlich positiv auf die Außenwetten auswirken wird. Die Schirmherrschaft liegt auch diesmal in den Händen von Bürgermeister Emich. Der Reit- und Fahrverein Miesau hofft auf gutes Wetter und viele Zuschauer bei seinem ersten Feierabendrenntag.ps

Autor:

Frank Schäfer aus Wochenblatt Pirmasens

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaik: Nachhaltig Strom sparen durch Solaranlage und Speicher

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ