3. Bundesliga Bogen weiterhin spannend
SV Bruchmühlbach auf Kurs zum Klassenerhalt
Auch am dritten Wettkampftag der Regionalliga blieb es spannend bis zum Schluss. Der Schützenverein Bruchmühlbach startete mit Platz 5 und den hielt er auch beim Heimwettkampf. Das Feld sortierte sich heute etwas. Trennten Platz 6 und Platz 2 zuvor nur 4 Matchpunkte, das sind gerade mal zwei Siege, so sind es jetzt ganze acht Punkte. Nürtingen steht als Absteiger schon fest. Für Villingen-Schwenningen II ist die Wahrscheinlichkeit recht hoch. Platz 6 ist nötig, um den Klassenerhalt zu sichern.
Umso mehr freut man sich beim Schützenverein Bruchmühlbach über das Halten des fünften Platzes. War das doch von Anfang an das erklärte Saisonsieg. Und noch ist alles drin. Selbst Platz drei ist noch in realistischer, greifbarer Entfernung.
Dass die Bruchmühlbacher schießen können, wissen sie selbst. Selbstbewusst treten sie die gesamte Saison schon als eingeschworenes Team an die Linie. Jedes Match wird sich gegenseitig angefeuert, zusammen gekämpft, zusammen gewonnen, oder zusammen verloren.
Starke Leistungen von Beginn an brachten schnell die ersten wichtigen Matchpunkte. Gegen die heute extrem starke Mannschaft aus Saarwellingen erkämpfte man sich im ersten Match ein Unentschieden, legte gleich noch etwas drauf und gewann gegen den aktuell Drittplatzierten Sgi Welzheim deutlich mit 6:0. Auch BSG Riegel stellte kein Problem dar. Erst im vierten Match des Tages musste man sich trotz guten Leistungen dem aktuell Erstplatzierten BSC Karlsruhe geschlagen geben. Aber eben nicht kampflos. Erst nach fünf hart umkämpften Sätze.
Nach der Pause lief es nicht wie erwartet. Nürtingen, Tabellenletzter und sicherer Absteiger, schoss ausgerechnet gegen den SV Bruchmühlbach Saisonbestleistung. Weder vorher waren die Ergebnisse so hoch, noch danach. Ein Unentschieden war das Ergebnis.
Gegen Villingen-Schwenningen passte gar nichts zusammen, Pech, wackelige Leistungen kamen zusammen und das Match ging verloren.
Geislingen war der letzte Gegner des Tages. Geislingen war mit Platz 6 immer noch hinter uns, wenn auch knapp. Wichtig wäre ein Sieg. Stark waren die Leistungen zum Schluss nochmal. Geislingen konnte diese jedoch nicht über das Match aufrecht erhalten. Verdient ging der Sieg heim an Bruchmühlbach.
Drei Siege, zwei Unentschieden, zwei Niederlagen war die Bilanz des Tages. Stolz kann das Team auf diese Leistung sein. Am 08.02 geht es in Welzheim in die letzte Runde. Die Ausgangslage ist sehr gut für die Bruchmühlbacher. Solide Abstände nach hinten.
Ergebnisse:
https://bundesliga.dsb.de/bogen/rl-suedwest
Autor:Michael Zahm aus Bruchmühlbach-Miesau |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.