Rückrunde gestartet
Tischtennisspieler in Bruchmühlbach im Einsatz

Die Hinrunde der Saison 2024 / 2025 war kaum vorbei und schon begann die Rückrunde für die Tischtennisspieler der TTG Bruchmühlbach-Miesau
Die erste Mannschaft musste in der Bezirksoberliga bei der Post SG Kaiserslautern antreten. Hier musste das Team erneut eine Niederlage einstecken und unterlag mit 1:9. Den Ehrenpunkt holte das dritte Doppel.
Die zweite Mannschaft hatte in der Bezirksklasse mit dem Tabellenzweiten Bann 3 einen schweren Gegner zu Gast. Nachdem die Spieler um Mannschaftskapitän Bernd Wilner in der Hinrunde knapp mit 6:9 verloren, konnten sie an diesem Spieltag einen 9:7 Erfolg bejubeln. Zu Beginn sah es als eine recht deutliche Angelegenheit für die TTG aus, die nach drei Erfolgen im Doppel und zwei Siegen im Einzel mit 5:0 in Führung lag. Bann gab nicht auf und konnte nochmal auf 3:5 und 6:7 herankommen. Mit 8:7 für die TTG ging es für beide Teams ins Schlussdoppel. Dieses Match war sehr umkämpft, ging über fünf Sätze und teils in die Verlängerung. Kein Satz ging mit mehr als zwei Punkten Abstand zu Gunsten eines Doppels aus. Nachdem die TTG an diesem Abend bereits alle Spiele (4), die über fünf Sätze gingen, verloren hatte, war eine erneute Niederlage zu Ungunsten der TTG zu befürchten. Jedoch behielt das Doppel die Nerven und erkämpfte damit einen weiteren wichtigen Punkt im Kampf um den Klassenerhalt.
Die dritte Mannschaft ist nach einem 10:0 Erfolg gegen die fünfte Mannschaft weiterhin auf Meisterschaftskurs in der Kreisklasse A und hat als Tabellenführer noch keinen Verlustpunkt.
Die fünfte Mannschaft unterlag beim Tabellenzweiten Rammelsbach 3 mit 1:9. Den Ehrenpunkt erspielte Joans König.
Die sechste Mannschaft musste sich in der anderen Staffel der Kreisklasse A bei Krickenbach mit 0:10 geschlagen geben. Andreas Weiß und Ramon Gehm waren an diesem Tag die besten Spieler der TTG und unterlagen jeweils im fünften Satz in der Verlängerung und konnten damit nicht den Ehrenpunkt erreichen.
Die U 19 spielte beim Tabellendritten Alsenborn Unentschieden. Erfolgreich waren das Doppel König / Faaß, sowie Jonas König (2), Hannah Gehm (1) und Lars Henn (1) im Einzel, der im letzten Spiel des Tages den Punkt für die TTG sichern konnte. Die TTG belegt damit augenblicklich den vierten Platz in der Bezirksklasse.
Einen unerwartet hohen 10:0 Erfolg konnte die U 15 in Miesenbach in der Bezirksklasse bejubeln, nachdem sie in der Vorrunde zu Hause mit 2:8 unterlag. In der Besetzung Andrei Neghin, Juan Schulz, Levin Dimas König sowie Miguel Hohweiler war das Team von Jugendwart Jens Germann erfolgreich und konnte nach diesem Sieg über den bisherigen Tabellenzweiten auf den zweiten Platz vorrücken.

Autor:

Christian Blauth aus Bruchmühlbach-Miesau

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Alltagshilfen für Senioren und Seniorinnen: Die Alltagsbegleiter vom Ambulanten Pflegedienst Schwager begleiten Personen, die ihren Alltag nicht mehr komplett selbst meistern können und machen das Leben ein Stück einfacher | Foto: Dragana Gordic/stock.adobe.com
3 Bilder

Alltagshilfen für Senioren: Pflegedienst Schwager bietet Unterstützung

Alltagshilfen für Senioren: Wenn man alltägliche Dinge nur noch mit Mühe erledigen kann, steht man oft vor großen Herausforderungen. Hier unterstützt der Ambulante Pflegedienst Schwager in Stadt- und Landkreis Kaiserslautern, Lauterecken, Kusel und Wolfstein alle Betroffenen und ihre Angehörigen mit einem breiten Angebot. Die Hilfen im Alltag können dabei entweder vorübergehend oder auch langfristig vereinbart werden.  Alltagshilfen für Senioren ermöglichen selbst bestimmtes Leben  Wir alle...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ