Auftakt für Tischtennisspieler
TTG Bruchmühlbach-Miesau mit 10 Teams

Mit den Neuzugängen Alexander Altherr, Karlheinz Bernd, Marco Braun, Dirk Feß, Heiko Göddel, Hans-Werner Köcher, Dirk Vogelgesang, alle TTC Sand, Matthias Lesmeister und Michael Ciolek, der kürzlich mit der BSG St. Ingbert die Deutsche Meisterschaft erringen konnte, beide SV Mörsbach, sowie Robert Schröder, TTC Jettenbach, kann die TTG Bruchmühlbach-Miesau für die kommende Saison 2024 / 2025 sowohl qualitativ als auch quantitativ Verstärkungen für ihren Spielbetrieb aufweisen. Ebenfalls kommen Nachwuchsspieler hinzu, die seit kurzem in den Verein eingetreten sind, sowie er bisher vereinslose Egor Massold, der kürzlich einen zweiten Platz bei einem Turnier erringen konnte.

Mit zwei Jugendmannschaften, sechs Erwachsenenmannschaften und zwei Seniorenmannschaften meldete die TTG zehn Teams für die neue Runde an und unterstreicht somit erneut ihr Engagement für diesen Sport

Die erste Jugendmannschaft, die in der letzten Saison den Meistertitel erringen konnte, startet erneut bei der U 19 in der Bezirksklasse. Mit Jonas König, der auch auf Verbandsebene an Wettkämpfen erfolgreich teilgenommen hat, Finn und Nick Kreuscher, Florian Agalliu, Logan Anderson sowie Philipp Müller konnte der Kern der Mannschaft erhalten bleiben und wird durch Oliver Faaß sowie Leon Gerhardt ergänzt. Erneute möchte das Team von Jugendwart Jens Germann um den Meistertitel mitspielen. Die zweite Mannschaft geht in der Bezirksklasse bei den U 15 auf Punktejagd. Neben vielen Spielern der U 19 kommen auch Leon Gabel und Hannah Gehm zum Einsatz. Ziel ist ein Mittelfeldplatz.

Die erste Erwachsenenmannschaft spielt nach einem „Durchmarsch“ von der Bezirksklasse in die Bezirksoberliga diese Spielzeit um den Klassenerhalt. Dank der erfahrenen Spieler Christoph Ludes, Jochen Vogelgesang, Jens und Karl Germann, Dirk Kreuscher sowie Boris Singer ist das Ziel als machbar einzuschätzen. Ebenfalls die Klasse halten möchte die zweite Mannschaft um Mannschaftsführer Bernd Wilner, die in die Bezirksklasse aufsteigen konnte. Auch hier dürfte der Klassenerhalt unter anderem dank der Neuzugänge Marco Braun, Robert Schröder, Karlheinz Bernd sowie Matthias Lesmeister erreichbar sein. Die dritte Mannschaft um Mannschaftsführer Jochen Rummler strebt den Aufstieg in die Kreisliga an. Ebenfalls um eine vordere Platzierung in der Kreisklasse A mitspielen will die vierte Mannschaft, während die fünfte und sechste Mannschaft einen Mittelfeldplatz erringen wollen.

Bei den Senioren wurden bei den Ü 60 und den Ü 70 seit Jahren wieder Mannschaften gemeldet. Beide werden jeweils in der Bezirksliga aufschlagen.

Autor:

Christian Blauth aus Bruchmühlbach-Miesau

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Altenpfleger-Jobs im Haus Edelberg sind gefragt. Vor allem das gute Arbeitsklima, die überdurchschnittliche Bezahlung, die Arbeit auf Augenhöhe und die Karrierechancen halten die Altenpfleger hier.  | Foto: Haus Edelberg
3 Bilder

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau: Haus Edelberg ist beliebter Arbeitgeber

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau. Die Haus Edelberg Gruppe ist eines der angesehensten Unternehmen in der stationären Pflege. Auch das Pflegeheim in Bruchmühlbach-Miesau ist einer der attraktivsten Arbeitgeber in der Region, sowohl für Pflegefachkräfte als auch für Altenpflegehelfer. Eine lange Betriebszugehörigkeit kommt unter Mitarbeitern häufig vor. Dem Pflegeheim bleiben die meisten Altenpfleger länger als fünf Jahre treu. Einige Pflegekräfte arbeiten bereits seit...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ