Erfolge für TTG Bruchmühlbach-Miesau
Wichtige Punkte im Tischtennis

Mit fünf Siegen und zwei Niederlagen beendeten die Tischtennisspieler der TTG Bruchmühlbach-Miesau den dritten Spieltag der aktuellen Saison.
Ersatzgeschwächt unterlag die erste Mannschaft gegen den verlustpunkfreien Tabellenführer TSG Kaiserlautern mit 2:9. Die Punkte für die TTG erspielten Christoph Ludes und Karl Germann.
Die zweite Mannschaft feierte einen wichtigen 9:5 Erfolg in der Bezirksklasse in Altenglan. Zunächst lag das Team um Mannschaftsführer Bernd Wilner mit 2:4 zurück, ehe es in einem fulminanten Zwischenspurt nach Siegen von Marco Braun (2), Michael Ciolek, Matthias Lesmeister, Bernd Wilner und Philipp Bansemir auf 8:4 davonzog. Altenglan verkürzte noch auf 5:8, ehe Lesmeister die Partie endgültig zu Gunsten von Bruchmühlbach-Miesau entschied.
Die Ambitionen auf die Meisterschaft in der Kreisklasse A unterstrich erneut die dritte Mannschaft, die in Bann zu einem ungefährdeten 8:2 Erfolg kam und aktuell von der Tabellenspitze grüßt.
Diesen Platz nimmt ebenfalls die „Vierte“ in der anderen Staffel der Kreisklasse A ein. Auch mit gut agierenden Ersatzspielern konnte das Team die TTG Quirnbach-Glan-Münchweiler mit 8:2 abfertigen und versucht, die Führung am kommenden Spieltag gegen Hütschenhausen zu verteidigen.
In einem knappen Spiel musste sich die sechste Mannschaft mit 4:6 in Krickenbach geschlagen geben. Bis zum 4:4 Zwischenstand gelang es keinem Team, sich entscheidend abzusetzen. Niederlagen des aktuell gut aufgelegten Andreas Weiß im letzten Satz mit 17:19 sowie von Ramon Gehm bedeuteten letztlich die Niederlage der „Sechsten“.
Im Jugendbereich konnten beide Teams Kantersiege einfahren. Der 10:0 Erfolg der U 19 in der Bezirksklasse mit Jonas König, Finn Kreuscher, Nick Kreuscher, Florian Agalliu sowie Fynn Schwarz im Doppel war hierbei zu keinem Zeitpunkt gefährdet. Die U 15 war ebenfalls in der Bezirksklasse erfolgreich und gewann in der Aufstellung Oliver Faaß, Philipp Müller, Lars Henn sowie Lukas Gernd mit 8:2 gegen Otterberg.

Autor:

Christian Blauth aus Bruchmühlbach-Miesau

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Beruflicher Neuanfang 50+: Auch Arbeitnehmer Ü50 haben auf dem Arbeitsmarkt eine Chance. Viele Arbeitgeber überzeugen langjährige Erfahrung und Fachwissen. | Foto: Krakenimages.com/stock.adobe.com
3 Bilder

Beruflicher Neuanfang 50+: Expertentipps für Ihre erfolgreiche Jobsuche

Beruflicher Neuanfang 50+: Sie sind über 50 und auf der Suche nach einem beruflichen Neustart? Damit sind Sie nicht allein! Immer mehr Menschen, die schon lange fest im Berufsleben stehen, orientieren sich noch einmal um. Die Gründe dafür sind vielfältig. Eine persönliche oder familiäre Veränderung kann ebenso dafür sorgen, dass man sich für einen Jobwechsel entscheidet, wie eine Betriebsschließung. Manchmal kommt im Laufe der Zeit aber auch einfach der Wunsch nach einem beruflichen...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ