Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Der Simonshof befindet sich in der Hauptstraße 7 in Gleisweiler | Foto: Simonshof

„Zwischen Zeit“ ab 27. November
Ausstellung im Simonshof Gleisweiler

Gleisweiler. „Zwischen Zeit“ heißt die Ausstellung mit Werken von Anne Dräger, Ruth Habermehl und Susanne Wadle, die vom 27. November bis 31. Dezember im Simonshof in Gleisweiler zu sehen ist. Eröffnung am 27. NovemberDie Eröffnung findet am Sonntag, 27. November, um 11 Uhr statt. das Ensemble Ravigauly.com wird in kleiner Besetzung für die musikalische Begleitung bereit stehen, die Begrüßung übernimmt Florian Mundt, Stiftung Simonshof, die Einführung Simone Maria Dietz, Kunsthistorikerin aus...

Kuriose Begegnung mit einem Faultier in Costa Rica.  | Foto: Baums kleines Weincafé

Erlebtes und Erdachtes rund um das Tier
Tierisch heiter

Gimmeldingen. Das Gimmeldinger „Baums kleines Weincafé“ präsentiert am Mittwoch, 30. November 11, um 20 Uhr, die Lesung „Tierisch heiter – Erlebtes und Erdachtes rund ums Tier“ mit Jochen Schatz. Hans-Joachim Schatz, Tierfreund seit seiner Kindheit, ist auf zahlreichen Reisen in mehrere Kontinente immer wieder interessanten Tieren begegnet. Seine Erlebnisse mit ihnen hat er in seinem 2017 erschienenen Buch „Gürteltier und Faultierkralle“ veröffentlicht. Im ersten Teil der Lesung - sie steht im...

CantoDelMondo tritt am 3. Dezember in Wachenheim auf | Foto: ps

Protestantische Kirche in Wachenheim
Adventskonzert mit CantoDelMondo in Wachenheim

Wachenheim. Am Samstag, 3. Dezember, bringt CantoDelMondo das Werk „A Ceremony of Carols“ Op.28 von Benjamin Britten um 19 Uhr in der protestantischen Kirche in Wachenheim zu Gehör. Das Stück „A Ceremony of Carols“ von dem britischen Komponisten Benjamin Britten zählt, mit der Besetzung von Chor, Solisten und Konzertharfe, zu seinen bekanntesten Werken. Britten komponierte „A Ceremony of Carols“ im Jahre 1941. Damals befand er sich mit seinem Lebensgefährten Peter Pears auf einer Schifffahrt...

Die WegGefährten | Foto: Die WegGefährten

Programm mit den WegGefährten
Konzert in der Katharinenkapelle Landau

Landau. Am Freitag, 2. Dezember, um 19 Uhr spielt das Trio Die WegGefährten sein im Sommer wegen Corona abgesagtes Konzert „Wurzeln der Stille“. An diesem Abend trifft spiritueller Liedgesang auf gefühlvolle Klangimprovisationen. In ihrem musikalischen Gespräch entwickeln die „WegGefährten“ eine Musik für die Seele. Die WegGefährten sind: Jana Barnert, Gesang und Gitarre, Lisa Geörg, Querflöte, Blockflöten und Gesang, und Rüdiger Böhm, Klavier, Blockflöten und Gesang. Programm des Trios Die...

Szene aus „Das Elfenwunder“.  | Foto: Quelle: Theater in der Kurve

Hinreißende Kinderkomödie in der Kurve
„Das Elfenwunder“

Hambach. Die Adventszeit steht vor der Tür und im Theater in der Kurve in Neustadt-Hambach wird es so richtig gemütlich. Los geht es mit dem Kindertheaterstück „Das Elfenwunder“, einem Gastspiel des L“Una Theaters, am Sonntag, 27. November, um 16 Uhr. „Das Elfenwunder“ oder „Bei einer Zwölfe schlägt“s Dreizehn“ – Hinter diesem Titel verbirgt sich eine hinreißend spannende Kinderkomödie mit Live-Musik. Das preisgekrönte L“Una Theater (zweimaliger Gewinner des Publikumspreises Kinderkulturtage...

Tanz auf dem Vulkan: Das Kabarett „Die letzte Show der Welt“ wagt den fröhlichen – und musikalischen! – Blick in den Abgrund.  | Foto: Jürgen Schurr

Premiere des neuen Kabaretts im SANDKORN am 1.12.
Die letzte Show der Welt

Halten Sie sich fest - das bevorstehende Ende naht! Angesichts des bevorstehenden Untergangs präsentiert ein TV-Sender die ultimative Show aller Shows, die buchstäblich allerletzte auf dem Globus, um das Publikum auf den Untergang einzustimmen. Aber geht die Welt diesmal wirklich und wahrhaftig unter? Oder doch nicht? Das eilig zusammengewürfelte Team gibt sich jedenfalls die größte Mühe, dass der Untergang eine spektakuläre Note bekommt. Im Gewand einer klassischen Samstagabend-Show wird...

Der Protestantische Kirchenbauverein Bad Dürkheim e.V. lädt ein zur Weinsensorik mit Degustation am 29.November, um 19.30 Uhr in der Burgkirche | Foto: ps

Benefizveranstaltung
Synästhetische Weinprobe mit Martin Darting in Burgkirche

Bad Dürkheim. Der Protestantische Kirchenbauverein Bad Dürkheim e.V. lädt ein zur Weinsensorik mit Degustation. Es geht dabei, den Geschmack in Farben, Formen und Musik in Form eines synästhetischen Abends mit Martin Darting zu genießen und mit allen Sinnen zu erleben. Die Veranstaltung findet statt am Dienstag, 29. November, um 19.30 Uhr in der Burgkirche. Teilnehmer erleben, wie Martin Darting die Sinne von Auge, Nase und Geschmack beim Genuss des Weines auf einzigartige Weise verknüpft. Er...

Adventsdeko Symbolbild.   | Foto: Alexander Raths/stock.adobe.com

Besinnliche Adventszeit in Hambach
Lebendiger Adventskalender

Hambach. An zehn Tagen im Dezember sind Kinder und Erwachsene eingeladen zum lebendigen Adventskalender in Neustadt-Hambach. An jedem Abend wird sich eine Tür oder ein Fenster öffnen, hinter denen sich etwas Besinnliches zur Adventszeit verbirgt. Bei einem Lied und einer Tasse Tee sind alle herzlich eingeladen, der Hektik eine Pause zu gönnen. Beginn ist jeweils um 18 Uhr. Die Veranstaltungsorte sind. Sonntag, 4. Dezember, Fam. Walldorf, Pfalzgrafenstraße 18a Mittwoch, 7. Dezember,...

Christine und Stephan Rahn am Klavier | Foto: Frank Schindelbeck

„Beziehungsweise“
Klavierduo spielt Werke von Schumann und Brahms in Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Am Sonntag, 4. Dezember, spielt das Klavierduo Christine und Stephan Rahn Werke von Robert und Clara Schumann sowie von Johannes Brahms für Klavier zu vier Händen. Veranstaltungsort ist das Kulturzentrum Haus Catoir Bad Dürkheim, Römerstraße 20/22. Beginn der Veranstaltung ist um 17 Uhr. Unter dem Motto „Beziehungsweise“ spielt das Klavierduo Christine und Stephan Rahn ein beziehungsreiches Programm, in dessen Mittelpunkt das mitreißende Klavierquintett von Robert Schumann steht....

Camille Thomas  Foto: ps

Klassik-Reihe im Saalbau Neustadt
Mandelring plus

Neustadt. Am kommenden Sonntag, 27. November, 18 Uhr, spielt das Mandelring Quartett im Rahmen der Neustadter Klassik-Reihe im Saalbau unter dem Motto „Mandelring plus“ zusammen mit der franko-belgischen Weltklasse-Cellistin Camille Thomas, Exklusivkünstlerin der Deutschen Grammophon, das Streichquartett d-Moll op. 76 von Joseph Haydn („Quintenquartett“), das Streichquintett A-Dur op. 39 von Alexander Glasunow und das Streichquintett C-Dur D 956 von Franz Schubert. Auf Haydns „Quintenquartett“,...

Bei der Matinee dreht sich alles um das Thema Fahrrad | Foto: Heike Schwitalla

Hüh, Drahtesel, hüh
Matinee im Frank-Loebschen-Haus Landau

Landau. „Hüh, Drahtesel, hüh“ - Das Fahrrad fahren steht zur Zeit im Zentrum heftiger Diskussionen zwecks Erreichen einer Klimaneutralität. Als vor über 150 Jahren diese neuartigen Maschinen auftauchten, waren die Diskussionen um vieles hitziger, sprach man ihnen doch zu, dem Leben einen ganz neuen Sinn zu geben, die Befreiung von äußeren und inneren Zwängen. Literaten wie Mark Twain, Ludwig Ganghofer, Leo Tolstoi, Bernhard Shaw, Simone de Beauvoire schilderten mit viel Humor ihre Erfahrungen...

Ausstellungseröffnung „After the Metaverse“ in der HfG Karlsruhe

Die Ausstellung „After the Metaverse“ eröffnet am Freitag, den 25. November um 18 Uhr und läuft bis zum 21. Dezember 2022. Sie entsteht an der Staatlichen Hochschule für Gestaltung Karlsruhe, als Teil des DFG-Schwerpunktprogramms „Das digitale Bild“ im Projekt „Adaptive Bilder. Technik und Ästhetik situativer Bildge-bung“. Die Ausstellung findet in den Lichthöfen der HfG Karlsruhe statt, der Eintritt ist frei. Die Öffnungszeiten sind Montag bis Freitag von 10 – 20 Uhr sowie Samstag von 10 – 13...

Foto: Loredana La Rocca
3 Bilder

Süßes für die Ohren
Motown goes Christmas

Eine musikalische Weihnacht im groovigen MOTOWN-Sound Dieser Abend wird auch die eingefleischtesten Weihnachtsmuffel zum Schmelzen bringen: Motown goes Christmas. Es ist nahezu unmöglich, den groovigen Sound des berühmten Plattenlabels Motown nicht zu lieben. Und was könnte schöner sein, als sich die Vorweihnachtszeit mit dem typischen Motown-Mix aus unverwechselbaren Stimmen, virtuosen Pop- und Jazz-Anleihen und packenden Rhythmen zu versüßen? Paart man das Ganze noch mit den schönsten...

Ladies-Classic-Quartett | Foto: Katrin Lautenbach

Ladies-Classic-Quartett in Hagenbach
Zauberhafte Stunden der klassischen Musik

Hagenbach. Mit großen Erfolgen und der einmaligen Kombination aus Gesangsstimme, Violine, Harfe und Klavier in den verschiedensten Kombinationen im Duett, Terzett, Quartett oder gar als Solo mit Werken unterschiedlichster Stilrichtungen erobern die virtuosen Künstlerinnen des Ladies-Classic-Quartetts wieder ihr Publikum. Die Musikerinnen entführen in die verschiedensten Bereiche der klassischen Musik und lassen ihre besten Stücke der letzten Jahre erklingen. Es wechseln bekannte Werke in neuen,...

Weihnachtsmarkt in Bad Münster am Stein.   | Foto: PWV Gimmeldingen

Fahrt nach Bad Münster am Stein
Romantischer Weihnachtsmarkt vor grandioser Kulisse

Gimmeldingen. Der Pfälzerwald-Verein Ortsgruppe Gimmeldingen lädt ein zu einer Fahrt zum romantischen Weihnachtsmarkt in Bad Münster am Stein vor grandioser Kulisse am Samstag, 10. Dezember. Schon zum 34. Mal findet in diesem Jahr im Kurpark von Bad Münster am Stein der romantische Weihnachtsmarkt in traumhafter Kulisse und mit etwa 100 Ständen statt. Um die Atmosphäre genießen zu können wird der Verein gegen Mittag mit dem Reisebus Richtung Nahe starten und dort den Nachmittag sowie den Abend...

Der Frauenchor Cantilena lädt zu einem Weihnachtskonzert ein.  Foto: Ps

Frauenchor Cantilena lädt ein
Hüttenzauber

Frankeneck. Am Samstag, 10. Dezember, 19 Uhr, lädt der protestantische Frauenchor Cantilena nach zweijähriger Zwangspause endlich wieder zum Weihnachtskonzert ein. In diesem Jahr möchte der Chor unter der Leitung von Corina Schmidt sein Publikum im Ambiente einer Bergweihnacht verzaubern. Dabei wechseln sich traditionelle alpenländische Melodien mit modernen herzerwärmenden Weihnachtsliedern ab. Um der Stimmung gerecht zu werden, wird das Konzert ausnahmsweise nicht in der Kirche stattfinden,...

Flyer.   | Foto: ps

Vernissage „Spray- Art/ Graffity“ in Böbingen
Giorgio Eazy

Böbingen. Unterstützt von den Boulefreunden Böbingen, die in diesem Jahr ihr 10-jähriges Bestehen feiern konnten, lädt der freischaffende Künstler Giorgio (Silvano) Eazy am Sonntag, 27. November, ab 13 Uhr , zur Vernissage „Spray- Art/ Graffity“ mit Sektempfang, Kaffee und Kuchen ins Dorfgemeinschaftshaus in Böbingen ein. Ab 15 Uhr gibt es Livemusik mit alten Ohrwürmern von der Band „Die Spätlesen“. Der seit 2019 in Altdorf lebende Graffitikünstler mit italienischen Wurzeln, setzt sich als...

Vortrag Symbolbild | Foto: smolaw11/stock.adobe.com

Am 7. Dezember in Wörth
Krimi-Lesung mit der Südpfälzerin Gina Greifenstein

Wörth. Die Stadtbücherei Wörth lädt in Kooperation mit der VHS zu einer weihnachtlichen Krimi-Lesung ein. Gina Greifestein stellt ihren neu erschienenen Pfalz-Krimi „Trollschoppen“ vor und stimmt mit weihnachtlichen Kurzkrimis auf die Jahreszeit ein. Daneben bringt sie leckere Häppchen aus ihrem neuen Kartoffel-Kochbuch mit. Gina Greifenstein lebt und arbeitet als freie Autorin in der Südpfalz. Sie schreibt Romane, Krimis und Kochbücher. Ihre Backbücher bei Gräfe und Unzer sind Bestseller und...

Vorweihnachtliche Stimmung im Strohballenhaus | Foto: Lobby für Kinder

„Es wird weihnachtlich"
Adventsveranstaltungen bei Lobby für Kinder in Klingenmünster

Klingenmünster. Es wird adventlich - auch bei Lobby für Kinder in Klingenmünster, Ende November/ Dezember. Offene Weihnachtsbox - Advent im Stall Die Weihnachtsbox ist geschmückt und wartet auf staunende Gäste. Es glitzert und riecht nach Tannenduft. Neugierig recken die beiden Ziegen Liese und Lotte die Köpfe. Die Kaninchen rascheln und knabbern in den verschiedenen Gehegen an Grünzeug, Möhren oder Äpfeln. Zusätzlich zu den im Jahresprogramm angebotenen Terminen „Advent im Stall“ sind...

Die Konzerte an den Adventssamstagen dauern etwa eine Stunde; der Eintritt ist frei.  | Foto: Domkapitel Speyer/Joachim Weller

Konzertreihe "Cantate Domino"
Musikalische Vorfreude im Advent

Speyer. Der Advent ist geprägt von hingebender und freudiger Erwartung auf die Ankunft (lateinisch: adventus) und auf die Menschwerdung Christi. Dieser Freude wird in der Konzertreihe „Cantate Domino“ der Dommusik Speyer musikalisch Ausdruck verliehen. Die Konzerte von etwa einer Stunde Dauer finden jeweils samstags um 18 Uhr statt (Ausnahme: 16 Uhr am 26. November). Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten. Den Auftakt macht das Konzert „Cantate Domino: Wir sagen euch an …“ am...

Der Rathausplatz von Annweiler wird zum Weihnachtsdorf  | Foto: Bender

Weihnachtsmarkt in Annweiler: die Trifelsstadt wird zum kleinen, aber feinen Weihnachtsdorf

Annweiler. Weihnachten steht vor der Tür und auch in diesem Jahr wird der Rathausplatz wieder zum kleinen Weihnachtsdorf mit allerlei Handwerk und einem vielfältigen Essensangebot umgestaltet. Der Weihnachtsmarkt 2024:Weihnachtsmarkt Annweiler 2024: rund um den Ersten Advent in der Trifelsstadt Eröffnet wird der Weihnachtsmarkt am 25. November ab 17 Uhr mit der Übergabe einer ganz besonderen Sitzbank durch den Zonta Club Bad Bergzabern (siehe Seite 10) und einer anschließenden Feuershow auf dem...

Glenn-Miller Orchestra "Jubiläumstour"
Glenn-Miller Orchestra directed by Wil Salden

Wenn das kein Grund zum Feiern ist: Seit mehr als 35 Jahren und insgesamt 5.000 Konzerten verzaubert das Glenn Miller Orchestra unter Leitung von Wil Salden, das Publikum in ganz Europa. Das ist der Anlass für Wil Salden und seine Musiker auf große Jubiläumstour zu gehen, um die Menschen aller Altersstufen rund um den Globus zu begeistern. Der unverwechselbare, auffallend harmonische und zugleich elektrisierende Sound bringt das Lebensgefühl der 30/40er Jahre zurück und lässt von der ersten...

Mit anderen lesen und Bücher analysieren in Schaidt | Foto: monticellllo/stock.adobe.com

Lesekreis in Schaidt
"Buch tut gut" liest den "Gott des Gemetzels"

Schaidt. Der Lesekreis „Buch tut gut“ ist im Oktober erfolgreich gestartet. „Ein reger Austausch über die Leseeindrücke des Romans „Der Richter und sein Henker“ fand dabei statt“, berichtet Roland Jost, der Projektleiter. Das nächste Lektüregespräch ist für Donnerstag, 1.Dezember im Bürgerhaus in Schaidt um 18 Uhr angekündigt. Die Gruppe hat für diesen Termin das Theaterstück „Der Gott des Gemetzels“ der französischen Schriftstellerin Yasmina Reza ausgesucht, eine Gesellschaftssatire aus dem...

Gretchens Pudel | Foto: Jazzclub Wörth/priv

jazz vom Nikolaus
Kultiges Liedgutrecycling mit Gretchens Pudel

Wörth. Der Jazzclub Wörth hat die große Ehre, am Dienstag,  6. Dezember, - zum „Nikolaustag“ eine Band der besonderen Art zu präsentieren. Es ist eine der ungewöhnlichsten Jazz- und Bluesformationen mit dem Namen Gretchens Pudel. Die fünf Vollblut-Musiker haben sich ganz dem Ziel verschrieben, das deutsche Lied neu zu erfinden. Auf ihrer CD „Liedgutrecycling“ präsentieren die Musiker 13 altbekannte Volkslieder, Märchen- und Kinderlieder in neuem musikalischen Gewand. Darunter „Im Frühtau zu...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ