Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Foto: Reederei Zonnewind

Familiensegeltörn
Wattenmeer und Friesische Inseln 28.05. - 01.06.

Liebe Familien, 2025 geht der Prot. Kirchenbezirk Bad Dürkheim – Grünstadt, am langen Himmelfahrtswochenende, auf große Abenteuerfahrt mit dem Schiff. Unser 2 Mast Segler Aldebaran ist sehr gut ausgestattet, mit Kajüten unterschiedlicher Größe, ausreichend Toiletten und Duschen, Küche und schönen Aufenthaltsräumen. Liegeort ist der Hafen in Harlingen. Von dort aus segeln wir vorwiegend auf dem Wattenmeer und rund um die friesischen Nordseeinseln. Unser Skipper (Holländisch für Kapitän) und...

Die Weibsbilder suchen ihr Glück bei einer Single-Kreuzfahrt... | Foto: Ralf Cornesse/gratis

„MalleDiven“ in Bad Dürkheim: Weibsbilder nehmen den Alltag aufs Korn

Bad Dürkheim. Unter dem Motto „MalleDiven – ausgebrannt am Sommerstrand“ bietet das Duo Weibsbilder Kabarett, Comedy und Musik. Los geht es am Sonntag, 9. März, um 17.30 Uhr im Dürkheimer Haus, Kaiserslauterer Straße 1 in Bad Dürkheim. „Es ist ein Abend für alle und richtet sich nicht nur an ein weibliches Publikum“, betont Christina Koterba-Göbel, die Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Bad Dürkheim. Sie organisiert die Veranstaltung zusammen mit ihrer Kollegin Anna Kubicek, die für die...

HardChor | Foto: Gülay Keskin

HardChor: Männerschicksale XII - Nicht mein Zirkus!

Viernheim. Am Samstag, 8. März, 19 Uhr findet die Veranstaltung "HardChor - Männerschicksale XII - Nicht mein Zirkus!" in der Aula der Albertus Magnus-Schule, August-Bebel-Straße 9, Viernheim, statt. Menschen, Tiere, Sensationen: Die Welt der Manege ist für den Heidelberger HardChor kein Thema. Im Gegenteil: Unter dem Titel „Nicht mein Zirkus!“ schwingt sich der maskuline Klangkörper unter Dirigent Bernhard Bentgens einmal mehr auf das Hochseil der Männerschicksale. Dort balancieren die Sänger...

Vier verkaufsoffene Sonntage gibt es im Jahr 2025 wieder in Kaiserslautern | Foto: Citymanagement Kaiserslautern

Verkaufsoffener Sonntag Kaiserslautern 2025: Insgesamt vier Termine

Verkaufsoffener Sonntag Kaiserslautern 2025. Die Boutiquen und Fachgeschäfte, Kaufhäuser und Möbelhäuser in der Innenstadt und im Gewerbegebiet West freuen sich auch 2025 wieder auf die verkaufsoffenen Sonntage: Ihre Kunden wollen sie mit ihrem Sonntagsverkauf von 13 bis 18 Uhr begeistern. Die Sonntagsöffnungen sind auch dieses Jahr eingebettet in bunte Feste in der Stadt. Verkaufsoffener Sonntag in Kaiserslautern (Rheinland-Pfalz) ist an diesen vier Terminen:6. April 2025: Anlässlich der...

Foto: privat

AK Jugend Faschingsfete am 28.02.
Jubiläums-Party mit New Collision

Seit 20 Jahren (2005–2025) lädt die Pfarrei, erst St. Jakobus - jetzt Hl. Edith Stein Schifferstadt, zum Auftakt des Fastnachtswochenendes zur großen Faschingsparty ins Pfarrzentrum St. Jakobus, Kirchenstr. 16, ein. Mit dabei ist schon immer die Schifferstadter Band New Collision. Nur in den Jahren 2021 und 2022 fiel Fasching der Corona-Pandemie zum Opfer. Am Freitag, 28. Februar, ab 20 Uhr (Einlass ab 19 Uhr), ist es wieder soweit. In diesem Jahr steht die Fete unter dem Motto „80er RAMBA...

die ausstellenden Künstler*innen | Foto: Knechtges/privat/gratis

"It’s Important to Leave" – Eine Kunstausstellung über Abschied und Neuanfang

Jockgrim. Am Sonntag, 16. März, um 11 Uhr lädt das Zehnthaus Jockgrim zu einer besonderen Ausstellung ein. Zehn junge Künstlerinnen und Künstler der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe präsentieren erstmals gemeinsam ihre Werke und setzen sich unter dem Titel "It’s Important to Leave" mit den vielen Facetten des Verlassens auseinander. Ob Abschied von einem Ort, einer Person oder einer Lebensphase – die Ausstellung regt dazu an, über den Prozess des Gehens und das, was bleibt,...

Seniorenkarneval in der Adlerstube

Am Dienstag, 25. Februar wird in der Adlerstube, Kirchenstraße 17 von 14 bis 17 Uhr Fasching gefeiert. Alle Seniorinnen und Senioren sind herzlich willkommen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Bürgerinnen und Bürger, die den Bürgerbus in Anspruch nehmen wollen, können Ihre Fahrt montags und mittwochs von 14 bis 16 Uhr telefonisch unter 06235 44-555 reservieren.

Anzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Anzeige
Hans-Hermann Thielke | Foto: Andreas Volkmar
Aktion

Gewinnspiel: Tickets gewinnen für "Hans-Hermann Thielke" im Schatzkistl Mannheim

Mannheim. Am Freitag, 7. März, 20 Uhr, ist "Hans-Hermann Thilke" mit dem Programm "Einer für alle" im Schatzkistl zu Gast.  Wir leben heute in schwierigen Zeiten! Menschen haben mehr Fragen als Antworten, und vielen fällt es schwer, den Kopf über Wasser und dabei die Füße auf dem Boden zu behalten. Thielke will diesen Menschen helfen! Und er weiß wie`s geht! Aufgewachsen in Itzehoe, hat er schon als junger Mensch seinen Realschulabschluss erlangt. Nach seiner Entscheidung für eine Karriere...

An Großmutter (Marie-Luise Mott) führt kein Weg vorbei! | Foto: Hemshofschachtel

Krawall im Kuckucksnest
Gastspiel der Hemshofschachtel in Maxdorf

Die Hemshofschachtel gastiert mit der Erfolgsmundartkomödie „Krawall im Kuckucksnest“ am Samstag, den 22.03.2025 um 20:00 Uhr und Sonntag, den 23.03.2025 um 17:00 Uhr im Carl-Bosch-Haus in Maxdorf. Bei der turbulenten Komödie bleibt garantiert kein Auge trocken und die Lachmuskeln werden einer intensiven Dauerbelastung ausgesetzt. Die Entscheidung der dauergenervten Hausfrau und Mutter Gisela Kuckuck, sich mit der Rückkehr in den alten Job als Friseurin ein Stück weit von ihrem Dauernörgler und...

Foto: Accordeon-Freunde Kraichgau

Kirchenkonzert
Mitwirkende: 1.Orchester und "EverYoungs"

Am Samstag, den 15.02.2025 laden die Accordeon-Freunde Kraichgau zu einem Konzert in der Kirche unter dem Motto "Accordeon-Freunde Kraichgau in Love" in die Laurentiuskirche im historischen Amthof in Oberderdingen ein. Neben dem 1.Orchester unter der Leitung von Daniel Hennigs werden auch die "EverYoungs", unsere Spielgruppe von jungen und junggebliebenen Musikern, unter der Leitung von Sabine Welker das Konzert musikalisch mitgestalten. Beginn ist um 19.00 Uhr Der Eintritt ist frei - der...

Wie kommen beide Geschlechter miteinander aus? Das Duo Texttaxi beleuchtet diese Frage in seinem Programm | Foto: Sai/stock.adobe.com

Internationaler Frauentag: Programm mit Kerstin Bachtler und Bodo Redner

Kreis Kaiserslautern. Anlässlich des Internationalen Frauentages lädt die Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Kaiserslautern in Kooperation mit der Gleichstellungsbeauftragten der Verbandsgemeinde Otterbach-Otterberg sowie dem Landfrauen-Kreisverband Kaiserslautern am Sonntag, 9. März 2025, in den Pavillon der IGS Otterberg, Schulstraße 2, ein. Dort treten um 17.07 Uhr Kerstin Bachtler und Bodo Redner mit ihrem Programm "Von herrlichen Damen und dämlichen Herren" auf. Zuhörer dürfen sich...

Foto: Hektor Leibundgut / Johannes Alvarez

Fotoausstellung
"Im Seminar mit Bloch" - Fotos von Hektor Leibundgut

Fotoausstellung im Ernst-Bloch-Zentrum vom 27. Februar bis zum 5. Juni 2025! In diesem Jahr blicken wir auf zwei Jubiläen, die wir gemeinsam zelebrieren wollen: Anlässlich des 140. Geburtstages Ernst Blochs wie auch des 25-jährigen Bestehens unseres ihm gewidmeten Zentrums würdigen wir ihn und sein Wirken mit einer Ausstellung bislang unveröffentlichter Bilder des Schweizer Fotografen Hektor Leibundgut, der diese nun erfreulicherweise mit uns und dem interessierten Bloch-Publikum teilt. Hektor...

Mannheimer Kunsthalle | Foto: Maria Dambach

Weltgästeführertag - Programm des Gästeführervereins Lust auf Kurpfalz e.V.

Mannheim. Jedes Jahr im Februar ist der internationale Weltgästeführertag. Die Mitglieder des Gästeführer-Vereins „Lust-auf-Kurpfalz“ bieten dazu am Sonntag, 23. Februar, unter dem Motto „Verborgene Schätze“ 14 kostenlose Sonderführungen an, darunter auch eine Tour für Kinder und eine englischsprachige Führung. Das diesjährige Motto rückt sowohl weniger bekannte Orte als auch verborgene Geschichten in den Fokus, die sich hinter bekannten Sehenswürdigkeiten verbergen. Diese werden im Alltag oft...

Foto: Christian Franz
3 Bilder

Bündnis gegen Rassismus + Diskriminierung
Demokratiefest Böhl-Iggelheim

Am 13. Dezember 2024 hat sich in Böhl-Iggelheim ein "Bündnis gegen Rassismus und Diskriminierung" gegründet. Eine Gruppe von 20 - 25 Personen möchte etwas tun gegen Hass und Hetze im Ort und für ein demokratisches gutes Miteinander im Ort einstehen. Die Initiative ist Parteien unabhängig, eine Vereinigung von Demokratie bewegten Bürgerinnen und Bürgern in Böhl-Iggelheim. Als erste Aktion ist ein Demokratiefest am 15. Februar 2025 von 15 - 21 Uhr im Sängerheim in Böhl, Schulgässchen 3, geplant....

Luftaufnahme Speyer | Foto: GDMpro S.R.O./stock.adobe.com

Führung „Verborgene Schätze“ am Weltgästeführertag in Speyer

Speyer. Speyer ist reich an Schätzen, die oft direkt im Zentrum verborgen liegen und vielen unbekannt sind. Zum Weltgästeführertag 2025 laden die Speyerer Gästeführer zu einem faszinierenden Rundgang unter dem spannenden Motto „Verborgene Schätze“ ein, bei dem man diese verborgenen Juwelen entdecken kann. Die Führung findet am Sonntag, 23. Februar 2025, statt, startet um 11 beziehungsweise 14 Uhr und dauert jeweils circa 1,5 Stunden. Treffpunkt ist am Dom-Hauptportal. Die Teilnahme an dieser...

Lesung Symbolbild | Foto: starush/stock.adobe.com

Literaturkreis stellt Roman "Baumgartner" von Paul Auster vor

Speyer. Elvira Schmitt stellt bei den Literaturfreunden des Seniorenbüros den Roman „Baumgartner“ vor. Es ist das letzte Buch des renommierten amerikanischen Autors Paul Auster, der im April 2024 an seinem Krebsleiden verstarb. Der Literaturkreis trifft sich am Freitag, 14. Februar 2025, um 16 Uhr im Veranstaltungsraum des Seniorenbüros, Maulbronner Hof 1 A (barrierefrei). Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. red/bas

Symbolfoto Sternenhimmel | Foto: T. Linack/stock.adobe.com

Vortrag
Schwarze Löcher und Galaxien

Mannheim. Das James-Webb-Weltraumteleskop ist das größte, leistungsstärkste und komplexeste Weltraumteleskop, das je gebaut und ins All gebracht wurde! Seit seinem Start verändert das Teleskop mit seinen Beobachtungen unser Verständnis des Universums grundlegend und hilft dabei einige der wichtigsten Fragen der modernen Astronomie zu klären: Wie und wann sind die ersten Galaxien im Universum entstanden? Welchen Einfluss haben supermassereiche schwarze Löcher auf das Schicksal von Galaxien?...

Buch Symbolbild | Foto: monticellllo/stock.adobe.com

Verlegung der Lesung „Punk“ von Eckhart Nickel

Speyer. Die eigentlich für Donnerstag, 6. Februar 2025, geplante Lesung von Eckhart Nickel mit „Punk“ musste aufgrund einer Erkrankung auf Donnerstag, 27. Februar 2025, um 19.30 Uhr verschoben werden. Bereits erworbene Eintrittskarten behalten für den neuen Termin ihre Gültigkeit. Sollte eine Teilnahme am diesem möglich sein, werden die Ticketkosten erstattet. red/bas

Paradies von Renata Kos | Foto: Renata Kos/gratis

Über „Die Schönheit des Daseins“ : Kunstverein Wörth stellt aus

Wörth am Rhein. Vom 2. bis 30. März präsentiert der Kunstverein Wörth seine erste Ausstellung des Jahres in der Städtischen Galerie Altes Rathaus, Ludwigstraße 1. Unter dem Titel „Die Schönheit des Daseins“ setzen sich künstlerische Positionen mit der Ästhetik des Lebens auseinander. Gerade in einer Zeit, die von Hektik, Stress und gesellschaftlichen Umbrüchen geprägt ist, lädt die Schau dazu ein, innezuhalten und die kleinen Wunder des Lebens zu entdecken. Ob in naturgetreuen Darstellungen,...

Foto: priv

21.4.25 Rosnitschek, Querflöte; Mauch-Heinke Geige
Oster-Konzert Heidelberg Kirche Kloster Neuburg

Am Ostermontag, 21. April 2025, 15.30 Uhr "Oster-Konzert": Barbara Rosnitschek, Querflöte und Barbara Mauch-Heinke, Violine Am 21. April 2025, 15.30 Uhr findet in der Kirche des Klosters Neuburg ein Konzert mit originellem Programm statt. Barbara Rosnitschek, Querflöte und Barbara Mauch-Heinke, Violine spielen meisterliche Werke von u.a. Mozart und Händel-Halvorsen. Eine besondere Überraschung wird ein Special Guest Musiker... Barbara Rosnitschek absolvierte nach dem klassischen Diplom...

Anzeige
Tabaluga und Lilli | Foto: Why Not Events
Aktion

Gewinnspiel: Tabaluga und Lilli - Musical über den kleinen Drachen

Das Wochenblatt präsentiert die Veranstaltung "Tabaluga und Lilli" des Veranstalters Why Not Events. Neustadt/Kaiserslautern/Pirmasens/Landau. Das Musical „Tabaluga und Lilli“ kommt in die Region. Die Kinder können sich mit dem kleinen Drachen am Sonntag, 5. Januar, 16 Uhr, im Saalbau in Neustadt, am Donnerstag, 9 Januar, 16.30 Uhr, in der Fruchthalle in Kaiserslautern, am Donnerstag, 30. Januar, 16.30 Uhr, in der Festhalle in Pirmasens und am Sonntag, 9. März, 16 Uhr, in der...

Der Gospelchor beim Jubiläumskonzert 2024 in der Stadthalle Germersheim  | Foto: Roland Schnell

Gospelchor Lingenfeld
Konzert am 05. April 2025 in Harthausen

Am 05. April 2025 konzertiert der Gospelchor Lingenfeld um 19:00 Uhr in der Katholischen Kirche St. Johannes der Täufer in Harthausen. Der Gospelchor Lingenfeld hat wieder eine zündende Mischung von Gospels, Pop- und Musicalsongs sowie Balladen zusammengestellt. Lassen Sie sich überraschen und begeistern! Karten gibt es bei: Landmetzgerei Schreiner, Zwerchgasse 16, Harthausen (06344/5701) Blatt & Blüte, Schwegenheimer Str. 2, Lingenfeld (06344 / 508825)und natürlich online. 

In den Bad Dürkheimer Weinbergen gibt es viel zu entdecken: Und auf dieser Open-Air-Weinprobe lassen sich auch die Mandelblüten wunderbar bewundern! | Foto: Lena Geib Photographie
3 Bilder

Open-Air-Weinwanderung
Bad Dürkheimer WeinWandel

6 Kilometer lang die besten Bad Dürkheimer Weine genießen - und das inmitten der heimischen Weinberge! Mit dem WeinWandel können Fans der Weinbergnacht die beliebte Open-Air-Weinprobe zusätzlich am 9. März erleben - und zwar im Hellen! Der 6 Kilometer lange Weg vom Michelsberg zur Römervilla verzaubert nämlich auch tagsüber Gäste aus nah und fern und bietet sogar Möglichkeiten, die zartrosa und weiße Blütenpracht des ein oder anderen Mandelbaumes zu bewundern. Lokale Weingüter, die auch an der...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ