Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Zentrum des Neustadter Weihnachtsmarktes ist der Marktplatz mit seinem historischen Gebäudeensemble. | Foto: Pacher, Markus
17 Bilder

Weihnachtsmarkt in Neustadt: Zauberhafte Adventstage und Eisvergnügen

Im Alten Artikel gelandet? Weihnachtsmarkt Neustadt 2024: Weihnachtszauber mit Kunigunde Weihnachtsmarkt Neustadt. Im Herzen der Deutschen Weinstraße, in Neustadt an der Weinstraße, entfalten die diesjährigen Adventstage einen ganz besonderen Zauber. Einen Zauber der großen Gefühle und der großen vorweihnachtlichen Traditionen, der duftenden Genuss- und der leuchtenden Erlebnis-Welten bietet auch der Weihnachtsmarkt in Neustadt. Sehnsuchtsort WeihnachtsmarktDie Sehnsucht der Menschen nach den...

„Partnerlook“, von Birgit Weinerth.   | Foto: Quelle: Gimmeldinger Künstlernetz
3 Bilder

Kunstausstellung des Gimmeldinger Künstlernetzes
Kunst für Jedermann von Jedermann

Gimmeldingen. Das Gimmeldinger Künstlernetz lädt ein zur großen Jubiläumsausstellung am Samstag, 26. November, von 11 bis 19 Uhr und am Sonntag, 27. November, von 11 bis 18 Uhr, in der Meerspinnhalle in Neustadt-Gimmeldingen. Zum 10. Mal wir das Weindorf Gimmeldingen zum „Künstlerdorf Gimmeldingen“. Unter dem Motto "Kunst für Jedermann von Jedermann" wird künstlerisch tätigen Menschen des Ortes und der Umgebung die Möglichkeit geboten, ihre Werke der Öffentlichkeit zu präsentieren. Mittlerweile...

Ein unterhaltsamer Vormittag mit Büffett
Comedy-Brunch am 27.11.2022 in der KISTE Maudach

Wie beschreibt man "Comedy-Brunch"? Nun - wie ein Krimi-Dinner, nur ganz anders. Es ist lustig statt spannend und morgens statt abends. Die Wald- und Wiesenfreunde, das Boulevard-Theater und die KISTE laden ein zu einem unterhaltsamen und kulinarischen Vormittag und Mittag am Sonntag, 27. November, 9 Uhr, im Soziokulturellen Zentrum Kiste (Julius-Hetterich-Saal) in Maudach. Beim „Comedy-Brunch“ wechseln sich das Theaterstück sowie Speis und Trank ab. Der Eintritt inklusive Theater, Essen in...

Plakat.  Quelle: Kulturverein

Quietschbunte Inszenierung voller Spaß, Spannung, Musik und Tanz
„Alice im Wunderland“

Haßloch. Die Märchenbühne des Kulturvereins Ältestes Haus Haßloch spielt an den ersten beiden Adventswochenenden in der Turnhalle der Ernst-Reuter-Schule in Haßloch das Stück „Alice im Wunderland“. Eingeladen sind alle Menschen ab vier Jahre. Alice (Marlena Armbrust) flieht vor der schrecklichen Geburtstagsfeier ihrer äußerst anstrengenden Tante Elvira (Ronja Zabler) und folgt dem weißen Kaninchen Bruno (Livia Moncada) durch eine geheime Passage mit Hilfe von „Schrumpfkuchen“ in das...

Marcel van Eeden | Foto: Lukas Giesler

Künstlergespräch mit Marcel van Eeden
Besondere Einblicke in der Städtischen Galerie Karlsruhe

Am Donnerstag, 17. November, lädt die Städtische Galerie Karlsruhe ab 18 Uhr zu einem Künstlergespräch mit Marcel van Eeden ein. Unter dem Titel "Drawing Rooms: Marcel van Eeden | Karl Hubbuch“ widmet sich die große Herbstausstellung der Städtischen Galerie Karlsruhe zwei herausragenden Zeichnern. Vergangenheit und Gegenwart treten dabei in einen vielschichtigen Dialog miteinander: van Eeden, der niederländische Gegenwartskünstler und Rektor der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste...

 Foto: Ashley Taylor

Wiener Staatsballett tanzt Kontrapunkte
Gastauftritt im Pfalzbau

Ludwigshafen. Mit Werken von Anne Teresa De Keersmaekers, Merce Cunninghams und Hans van Manens begegnen sich unter dem Titel Kontrapunkte beim Gastspiel des Wiener Staatsballetts am Donnerstag, 17. November, und am Freitag, 18. November, auf den Pfalzbau Bühnen zeitgenössische Klassiker. In ihrer Choreographie zu Beethovens Großer Fuge nimmt Anne Teresa De Keersmaeker die Beziehung von Tanz zur Musik in den Blick. Korrespondierend mit der musikalischen Architektur des Streichquartetts entdeckt...

Zum 32. Mal: Der Oggersheimer Weihnachtsmarkt im Hof des Pfarrzentrums | Foto: Thea Burgard

Weihnachtsmarkt Oggersheim: Buden im Hof des Pfarrzentrums

Ludwigshafen. Nach zwei Jahren Pause kann der Weihnachtsmarkt der Gemeinde Maria Himmelfahrt in diesem Jahr zum 32. Mal stattfinden. Bereits im Oktober wurde das schöne Wetter genutzt, um die Buden im Hof des Pfarrzentrums Adolph Kolping an der Mannheimer Straße 19 aufzubauen. Diese sind wie zuvor am zweiten (3. und 4. Dezember) und dritten Adventswochenende (10. und 11. Dezember) von 15 bis 20 Uhr geöffnet, ebenso das Pfarrzentrum. Was wäre ein Weihnachtsmarkt ohne die weihnachtlichen Düfte....

Die Altriper Rheinfinken: Ein Kinder- und Jugendchor | Foto: bizoo_n/stock.adobe.com Color

Adventskonzert der Rheinfinken

Altrip. Das Rheinfinken-Adventskonzert findet am Sonntag, 11. Dezember, 17.30 Uhr in der katholischen Kirche in Altrip statt. Mit dem Adventskonzert stimmen der Kinder- und Jugendchor, die Altriper Rheinfinken, auf Weihnachten ein. Thematisiert wird die Vorfreude auf Weihnachten sowie der wahre Sinn des Festes. Der Hauptchor zeigt in einer szenischen Kantate „Zauberhaftes Weihnachtsfieber“ (von Florian Bald), dass Freude machen wichtig ist. Der Jugendchor singt die Kantate über den geizigen...

Technoseum - "Auf Empfang!": Familie beim Fernsehen an einem TV-Apparat in Jahr1960
 | Foto: Musemsstiftung Post und Telekommunikation/Technoseum
4 Bilder

Ausstellung zur Geschichte von Radio und Fernsehen im Technoseum

Mannheim. Zum 100. Jahrestag des öffentlichen Rundfunks zeichnet das Technoseum mit der großen Sonderausstellung „Auf Empfang! Die Geschichte von Radio und Fernsehen“ die Mediengeschichte in Deutschland nach. Die Schau ist ab Donnerstag, 17. November in Mannheim zu sehen und spannt den Bogen von den Anfängen der Funktechnik über den Aufstieg von Hörfunk und TV zu Massenmedien bis hin zu den Social-Media-Plattformen, die den Medienkonsum der Gegenwart prägen. „Achtung, Achtung! Hier ist die...

Das Museum unterm Trifels mit dem „Kunschdhaisl" | Foto: Museum unterm Trifels

Ausstellungen, Naschereien und ein Wichtelsack
Weihnachten im Museum

Annweiler. Am Wochenende 25. bis 27. November wird auf dem Rathausplatz der Stadt Annweiler wieder der alljährliche Weihnachtsmarkt abgehalten. In diesem Rahmen wird auch das Museum unterm Trifels am Sonntag, den 27. November ab 11 Uhr seine Pforten öffnen und die Besucher mit einigen Attraktionen in vorweihnachtlicher Stimmung überraschen. Im Erdgeschoss haben die prächtigen Nachbildungen der Reichskleinodien des Trifelsvereins sowie die Nachbildung der Heiligen Lanze der GDKE Rheinland-Pfalz...

Das Weihnachtsoratorium mit PalatinaKlassik 2018 im Museums-Forum in Speyer | Foto: PalatinaKlassik

Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach
Zur Einstimmung auf das Fest

Speyer. Das traditionelle Weihnachtsoratorium von PalatinaKlassik unter der Leitung von Leo Kraemer wird am Freitag, 16. Dezember, um 19 Uhr in St. Otto in Speyer aufgeführt. Der Vorverkauf hat begonnen. Was wäre der Advent ohne eine Aufführung von Johann Sebastian Bachs großartiger musikalischer Sicht der Botschaft von der Geburt des Heilands – seine Vertonung des „Weihnachtsoratoriums“? In diesem Jahr übernehmen die Ensembles der internationalen Konzertreihe PalatinaKlassik diese konzertante...

Themenführung "Von Ambra bis Zibeth"
Ein unterhaltsamer Rundgang durch die Geschichte der Duftstoffe mit Herstellung einer Räuchermischung

"Von Ambra bis Zibeth“ – ein unterhaltsamer Rundgang durch die Geschichte der Duftstoffe mit anschließender Herstellung einer Räuchermischung Der großzügige Gebrauch von pflanzlichen und insbesondere tierischen Duftstoffen verleiht der historischen Arznei eine ganz besondere (Duft)Note: Mal schwer und betörend, mal scharf und stechend, mal würzig wie Weihnachgebäck, finden sich hier alle Varianten von Wohlgeruch. Parfümstoffe wie Sandelholz, Labdanum, Weihrauch oder Zimt gehörten zum...

Nach längerer Coronapause lädt der Musikverein Haßloch wieder zu seinem Weihnachtskonzert ein.  Foto: ps

Weihnachtskonzert des Musikvereins Haßloch: Schlittenfahrt und Abendsegen

Haßloch. Alle Jahre wieder könnte man schon fast sagen, wenn da nicht Corona gewesen wäre. Am Sonntag, 4. Dezember, 18 Uhr, lädt der Musikverein Haßloch nach zwei Jahren Abstinenz wieder zu seinem traditionellen Weihnachtskonzert in die Pauluskirche, Martin-Luther-Straße 33, ein. Auf dem Programm stehen unter anderem Werke von Edvard Grieg („The last Spring“), Leroy Anderson (Schlittenfahrt) und bekannte Weihnachtslieder aus verschiedenen Ländern und Epochen. In diesem Jahr freuen sich die...

4 Bilder

Jan Nattermüller lädt ein
Christmas Rock im Saal Löwer

Haßloch. Am 3. Adventssamstag, 10. Dezember, 20 Uhr, lädt Jan Nattermüller, Mitglied des Gewerbevereins Haßloch, zum Weihnachtskonzert „Christmas Rock“ in den Saal Löwer der Bürgerstiftung Haßloch, Langgasse 66 (Eingang NKD), ein. Einlass ist ab 19 Uhr. „Wir möchten diese Veranstaltung zu einem festen Bestandteil in der kulturellen Veranstaltungsvielfalt in Haßloch etablieren. Aus diesem Grund wird dieses Jahr beim Christmas Rock nochmals die Band ’Roter Baron’ mit Oliver Steinel und als...

Stefan "Hering" Cerin | Foto: Frank Schindelbeck

Vinyl Club Speyer
Bürgermeisterin und Bürgermeister der City of Pop legen auf

Speyer. Am Freitag, 18. November, lädt  Stefan Hering Cerin ab 20 Uhr zum Vinyl Club ins Zimmertheater Speyer. Nachdem Cerin im Frühjahr das City-of-Pop Quiz beim BR-Zündfunk gewonnen hat, spielen der Bürgermeister und seine Vize-Bürgermeisterin - Silke Fischer aus Ingolstadt - ihre Lieblingsplatten. Es wird laut und leise, schnell und langsam - und auf alle Fälle würdevoll. Videokünstlerin Kamikaze Jane aka Ameisenbild und Videokünstler Gunnar Keppler aka Düsterleuchten sind mit ihren...

Im Mannheimer Capitol kann man die Autoren live erleben | Foto: Capitol_Mannheim/Stefan Freund
Aktion

Verlosung: Meister der Phantastik

Das Wochenblatt verlost "Meister der Phantastik" des Veranstalters BB-Promotion. Mannheim. Drei der bekanntesten Phantastik-Autoren Deutschlands gehen gemeinsam auf Tour und machen halt am Mittwoch, 11. Januar, ab 20 Uhr im Capitol in Mannheim. Millionen von Menschen auf der ganzen Welt sind von ihren Büchern begeistert. Jetzt kann man live mit Markus Heitz, Bernhard Hennen und Kai Meyer auf Reisen in phantastische Welten gehen. Ein Abend voller Humor, Lebendigkeit und Geschichten unter anderem...

Adventliches Konzert in Queichheim | Foto: SUE/stock.adobe.com

Froschquartett lädt ein
Adventliches Chorkonzert in Landau-Queichheim

Landau. Am ersten Adventssonntag, 27. November, lädt der MGV „Froschquartett“ Queichheim mit seiner Dirigentin Uschi Schwöbel um 17 Uhr in die katholische Kirche „Mariä Himmelfahrt“ Landau-Queichheim zu einem Chorkonzert ein. Die kleine Sängerschar möchte die Zuhörer mit adventlichen Weisen, ergänzt durch stimmungsvolle Instrumentalmusik und solistische Beiträge auf die vorweihnachtliche Zeit einstimmen. Besucher gönnen sich nach der Coronapause eine Stunde Musik unter dem Motto: „Lass auf...

Das Frauenchor Landau gibt ein letztes Konzert in der Katharinenkapelle | Foto: Frauenchor Landau

Die schönsten Lieder des Frauenchors
Abschied vom Frauenchor Landau

Landau. Die 22 besten musikalische Stücke aus 42 Jahren Landauer Frauenchor erklingen zum letzten Mal am Freitag, 25. November, um 19 Uhr zum Namensfest der Hl. Katharina, Namensgeberin der Landauer Katharinenkapelle. Konzert in der Katharinenkapelle LandauBei diesem 13. Konzert des Frauenchors in der Katharinenkapelle für die Katharinenkapelle singt der Chor unter anderem Werke von Franz Liszt, Robert Schumann, Bela Bartok, Max Reger Johannes Brahms und Kompositionen des Gründers und...

Die neue Weihnachtspyramide auf dem Weihnachtsmarkt Ludwigshafen. Ebenfalls neu in 2022: Das Riesenrad | Foto: Martina Wörz / Lukom
Aktion 14 Bilder

Bildergalerie: So schön ist der Ludwigshafener Weihnachtsmarkt 2022 - Riesenrad-Karten zu gewinnen

Weihnachtsmarkt Ludwigshafen.  Mit neuem Konzept, coronakonform, geht der Ludwigshafener Weihnachtsmarkt in die neue Saison, als erster in Deutschland. Schon seit 9. November können die Besucher weihnachtliche Atmosphäre und Düfte genießen. Neben klassischen Leckereien sind auch Variationen aus der internationalen Küche im Angebot, gerade auch für ein jüngeres Publikum. Alte und neue Highlights gilt es zu entdecken, auch zwei Feuerwerke werden die Besucher begeistern.  In der Bildergalerie...

Aquarell Flucht - ein Bild der 15. Freymeyer and Friends Ausstellung   | Foto: Alex Traub

Grenzenlos im Kunsthaus
15. Freymeyer and Friends Jahresausstellung

Frankenthal. Uschi Freymeyer und ihre künstlerischen Freunde laden zur nächsten Jahreskunstausstellung ein. Was ist Kunst und gibt es Grenzen? Die Definitionen sind vielseitig, doch letztendlich sollte sie gefallen, berühren, provozieren oder die Fantasie anregen. Die Künstler dieser Ausstellung sind in Stil und Technik so unterschiedlich, dass Spannungen erzeugt, Energien freigesetzt und die Betrachter sensibilisiert werden. In der 15. Jahresausstellung der Künstlerin und Kuratorin Uschi...

Thema der Lesung sind Verschwörungsszenarien | Foto: monticellllo/stock.adobe.com

„Jokerman“ von Stefan Kutzenberger
Lesung in der Stadtbibliothek Landau

Landau. Am Donnerstag, 24. November, 19 Uhr, findet in der Stadtbibliothek Landau, Heinrich-Heine-Platz 10, eine Lesung mit Stefan Kutzenberger zu seinem Buch „Jokerman“ statt. Verschwörungstheorien sind das Thema der LesungDie Veranstaltung findet im Rahmen der Reihe Hambacher Gespräche statt. Der Wiener Autor und Literaturwissenschaftler Stefan Kutzenberger wird aus seinem Roman lesen und mit den Zuhörern über seine Sicht auf das Thema Verschwörungstheorien diskutieren. Die literarische...

Glühwein Symbolbild.  | Foto: fotoknirps/stock.adobe.com

Weihnachtliches Beisammensein in „Zum Rehfels“ in Elmstein

Elmstein. Der Obst- und Gartenbauverein Elmstein lädt ein zu einem weihnachtlichen Beisammensein am Sonntag, 27. November, ab 14:30 Uhr in „Zum Rehfels“ in Elmstein. Herzlich eingeladen sich alle Mitglieder und Nichtmitglieder. Ein Anmeldung ist erbeten bis spätestens 22. November bei Familie Puchalski, Bahnhofstraße 26, Elmstein, Telefon 06328 9020827; ogv-elmstein@web.de. cd/ps

Um kleine Auszeiten in der Adventszeit zu genießen, lädt Hochspeyer zu einem abendlichen Spaziergang zu den Adventsfenstern ein | Foto: Pasko Maksim / stock.adobe.com

Abendlicher Spaziergang zu den Adventsfenstern
Lebender Adventskalender der Ortsgemeinde Hochspeyer

Hochspeyer. Um kleine Auszeiten in der Adventszeit zu genießen, lädt Hochspeyer zu einem abendlichen Spaziergang zu den Adventsfenstern ein. Termine: 27. November, 16 Uhr: Adventsbaum schmücken (FÖV „Aktiv für Hochspeyer“), Kirchplatz, Ortsmitte 1. Dezember, 18 Uhr: Kommunale KITA „Schelmenhaus“ Schelmentalstr. 50 2.12. 18 Uhr: Offene Chorprobe …einfach Mitsingen Volkschor (VCH) Hauptstr. 84 03.12. 18.00 Sa . Malinowski Florales + Deko Vogelgesangstr. 16 04.12. 14.00-18.00 So „Blickwinkel“...

An den liebevoll dekorierten Ständen gibt es viele Geschenkideen zu entdecken | Foto: Stadt

Vom 25. November bis 18. Dezember
Kulturmarkt in der Fruchthalle – Mode, Kunst und Handwerk

Kaiserslautern. Zum 40. Mal öffnet der Kulturmarkt in der Fruchthalle seine Tore und bietet Kunsthandwerk, gemütliche Stunden bei Kaffee und Kuchen sowie ein großartiges musikalisches Rahmenprogramm. Die Kaiserslauterer Bürgermeisterin Beate Kimmel wird den Markt am 25. November um 14 Uhr offiziell eröffnen. Einzigartig macht den Kulturmarkt in Kaiserslautern, dass sich über einen Zeitraum von fast vier Wochen über 70 Ausstellende präsentieren. Manche der Teilnehmerinnen und Teilnehmer bleiben...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ