Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Diskussion gibt's im Stream
Podiumsdiskussion: "Die umstrittene WM"

Karlsruhe. Es geht um Qatar und die Diskussion um die WM bei der Diskussionsrunde am Dienstag, 15. November, ab 18 Uhr – 90 Minuten lang im Sandkorn-Theater Karlsruhe. Wie gehen wir als Gesellschaft, als Fußballfans, mit dieser WM um? Ist es in Ordnung, dass wir uns einfach auf das Spiel konzentrieren? Bringt es etwas, wenn man als Fan diese WM ignoriert? Darüber und über weitere Fragen rund um diese WM sprechen Vertreter aus Sport und Gesellschaft, unter anderem KSC-Präsident Holger...

Samstag 19.11.2022 19:30 im Badehaisel Wachenheim
Lupot Streichquartett spielt Tango

Das Lupot Streichquartett ist überregional eher für seine klassischen Interpretationen von Beethoven, Haydn und Dvrojak Streichquartetten bekannt. Doch die Musiker sind vielseitig! Wir freuen uns auf einen Tangoabend im Badehaisel in Wachenheim, in etwas aussergewöhlicher Besetzung mit: Andrei Rosianu, Violine Susanne Phieler, Violine Stephanie Phieler, Bratsche Martin Voigt, Cello Datum: 19. 11. 2022, 19:30 Karten VVK: 16,00 €/AK: 18,00 € im Badehaisel oder online unter www.badehaisel.de

Vorfreude auf den Advent beim St. Michaelsmarkt in Hagenbach   | Foto: Foto: Stadt Hagenbach

Hagenbach eröffnet die Weihnachtsmarktsaison
Allerlei Leckeres und Schönes

Hagenbach. Am Freitag und Samstag, 18. und 19. November, jeweils ab 14 Uhr, veranstaltet die Stadt Hagenbach den vorweihnachtlichen St. Michaelsmarkt im Stadtzentrum rund um den Kirchplatz. Eine Woche vor der Adventszeit reihen sich an beiden Tagen 25 Kunsthandwerker mit liebevollen, oft handgearbeiteten, Geschenkideen und Dekoartikeln aneinander. Auch die Beteiligung der örtlichen Vereinswelt ist beachtlich. An elf Ständen wird für das leibliche Wohl gesorgt. Das Rahmenprogramm sorgt für...

2 Bilder

Skulptur im Dämmerlicht
Wolf Münninghoff beleuchtet seinen Garten

Am 19.11.ab 16 Uhr läd der Bildhauer Wolf Münninghoff wieder ein in den zurückhaltend ausgeleuchteten Skulpturengarten. Es empfielt sich, auch eine eigene Lampe dabei zu haben. Das macht die Sache interessanter weil es auch in den dunklen Ecke einiges zu entdecken gibt. Aufwärmen kann man sich am Feuer mit einem heißen Punsch und einemTeller Suppe. Der Eintritt ist frei. Adresse : Lindenstraße 7, Eingang Plündergasse in Zellertal-Harxheim.

Impressionen vom Weihnachtsmarkt in Ludwigshafen  | Foto: LUKOM Ludwigshafener Kongress- und Marketing-Gesellschaft mbH
2 Bilder

Weihnachtsmarkt Ludwigshafen 2022: Programm-Highlights

Weihnachtsmarkt Ludwigshafen 2023: Hier finden Sie das Programm, die Öffnungszeiten und vieles mehr: Weihnachtsmarkt Ludwigshafen: Erfolgreicher Start, Programm, Kulinarik So schön war der Weihnachtsmarkt 2022: Der Weihnachtsmarkt in der City von Ludwigshafen ist seit Mittwoch, 9. November 2022, geöffnet. Aktuell schränken keine Corona-Regeln den traditionellen Weihnachtszauber auf dem Berliner Platz ein. Täglich locken kulinarische Genüsse, festlich dekorierte Hütten und die...

Foto: Ellen Barty

Musikverein Blankenloch "Sing mit uns!"
Konzert mit viel Gesang

Heute: " Sing mit uns " - das Motto in diesem Jahr - Musik ist einfach wunderbar!" SAVE THE DATE Sing mit uns ! Konzert mit viel Gesang Großes Konzert mit vielen Gastsänger*innen “Sing mit uns!” Das 1. Orchester des Musikvereins Blankenloch e.V . unter dem Dirigat von Guido Schumm lädt unter dem Motto "Sing mit uns" alle musikalisch Interessierten aus Nah und Fern ein, das diesjährige Konzert mit viel Gesang zu besuchen am Samstag, 19. November 2022 um 19.30 Uhr (Einlass ab 18 Uhr) in der...

3 Bilder

Konzert 3.12.22 im Karlsruher Weihnachtscircus
Freut Euch ..... Pop & Gospel - MODERN CHURCH BAND & VOICES

Eingerahmt von stimmungsvollen Lichtinstallationen spielt die Modern Church Band aus Karlsruhe viele fröhliche, aber auch besinnliche Klassiker der Pop- und Gospelmusik, die auf die bevorstehende Weihnachtszeit einstimmen. Neben der Interpretation der Melodien steht die Übersetzung ihrer Texte im Vordergrund, mit der die Kraft von Komposition und Aussage erschlossen wird. Die Band nimmt das Publikum mit auf eine Reise von wunderschönen Klängen, Geschichten und Stimmen. Mit einem fünfköpfigen...

Computer Symbolbild | Foto: Nattakorn/stock.adobe.com

Künstlerpaare der Moderne
Online-Führung durch das Purrmann-Haus

Speyer. Am Dienstag, 15. November 2022, 17 Uhr bietet das Museum Purrmann-Haus in Kooperation mit dem Seniorenbüro der Stadt Speyer eine Online-Führung durch die Ausstellung „Künstlerpaare der Moderne“ an. Die musikalische Begleitung erfolgt durch die Musikschule der Stadt Speyer. Die Teilnehmende können bequem von zu Hause aus Kunst genießen und miteinander ins Gespräch kommen. Für Interessierte, die noch wenig Erfahrung mit der Nutzung von Computern und Co. haben, bietet F@irNet, der...

„Ich geh mit meiner Laterne und meine Laterne mit mir...“ | Foto: Gustai/Pixelgrün

St.-Martins-Umzug am 11.11. in Durlach
Mit Ross, Reiter & Laternenkindern am Turmberg

Durlach. Der Hilferuf der „Wirtschaftsvereinigung Durlacherleben“ wurde erhört, der Sankt-Martins-Umzug in Durlach findet wieder statt, zieht aber aus organisatorischen Gründen in diesem Jahr um: Am Freitag, 11. November, gibt’s das Angebot in Durlach für kleine und große Anhänger der beschaulichen Tradition ab 16.30 Uhr auf dem Turmberg. „Ab 17.15 Uhr gibt es dazu eine kleine Aufführung, natürlich mit Pferd“, so Sören Anders von „Anders auf dem Turmberg“, der sich in diesem Jahr mit vielen...

Die Musiker: John Stowell (git), Jochen Gümbel (voc), Klaus Gasteiger (git) | Foto: Jazzclub Wörth/priv

Jazzclub Wörth goes Durlach
Konzert mit John Stowell

Wörth/Karlsruhe. Der Jazzclub Wörth kommt für ein Konzert nach Karlsruhe. Kurzfristig konnte im "Café Cielo" (Pfinztalstraße 56a) ein ganz besonderes Konzert am Dienstag, 29. November, auf die Beine gestellt werden: Der US-amerikanische Jazzgitarrist John Stowell (2019 von seiner Plattenfirma als Teilnehmer der Grammy Awards vorgeschlagen) kommt spontan bei seinem Deutschlandbesuch in Durlach vorbei. Im "Café Cielo" können Jazzfans John Stowell ab 19 Uhr  live erleben, in Begleitung des Mainzer...

Kino für Junggebliebene

Kino für Junggebliebene im November
Guglhupf Geschwader

Frankenthal. Am Mittwoch, 16. November, laden Lux-Kinos und Seniorenbüro zur nächsten Ausgabe der Reihe „Kino für Junggebliebene“ ein. Auf dem Programm steht „Guglhupf Geschwader“. Filmbeginn ist um 15 Uhr. Der reguläre Eintritt beträgt acht Euro, Senioren ab 60 Jahren zahlen sechs Euro. Tickets sind erhältlich online unter www.lux-kinos.de, können aber auch zu den Öffnungszeiten an der Kinokasse erworben werden. Mehr zum FilmFranz Eberhofer, Bayerns entspanntester Dorfpolizist, könnte sich...

Magic Gregorian Voices   | Foto:  Miro-Live
Aktion

Verlosung: Magic Gregorian Voices - Gregorianische Gesänge in Bergzabern

Das Wochenblatt präsentiert das Konzert "Magic Gregorian Voices" des Veranstalters "MiroLive". Bad Bergzabern. „Magic Gregorian Voices“ entführen am Mittwoch, 7. Dezember, ab 20 Uhr im Haus des Gastes in Bad Bergzabern in den Kosmos der christlich–mittelalterlichen Liturgiegesänge und der mystischen Atmosphäre dieser Zeit. Gregorianische Gesänge begeistern seit Jahrhunderten mit ihrer meditativen Intensität. Unter der Leitung von Georgi Pandurov verkörpern die Sänger von „Magic Gregorian...

Buch Symbolbild | Foto: monticellllo/stock.adobe.com
2 Bilder

Historisches Museum beteiligt sich am Vorlesetag
Mut-mach-Geschichte für Kinder

Speyer. Zu einer interaktiven Lesung mit dem Speyerer Autorenpaar Ursula und Wolfgang Niopek lädt das Historische Museum der Pfalz am Freitag, 18. November, um 15 Uhr interessierte Kinder und Familien ein. Anlass ist der bundesweite Vorlesetag. In der rund 45-minütigen Veranstaltung lernen die Kinder Wim und Wum aus dem Bilderbuch „Kleine Würmchen – große Träume“ kennen, die sich auf den abenteuerlichen Weg nach Afrika machen. Die humorvoll gereimte Tiergeschichte soll Kinder auf lebendige,...

Foto: Zehnthaus Jockgrim

Ausstellung im Zehnthaus Jockgrim
Generationen- und genreübergreifend

Jockgrim. Der Kunstverein im Zehnthaus Jockgrim präsentiert mit "Shelterbox", einem künstlerischen Generationenspiel von Katharina Meister und Stefan Engel, zum Abschluss des Ausstellungsjahres noch einmal ein ausgesprochen ambitioniertes Projekt. Die aktuell in Australien lebende Künstlerin Katharina Meister ist mit ihren faszinierenden Scherenschnitten und installativ angelegten Werken zu Gast. Und als Gegenspieler werden die Keramiken von Stefan Engel im gleichen Raum inszeniert. Die...

"Pan", geschweißtes Eisen. | Foto: Margot Stempel-Lebert
2 Bilder

Margot Stempel-Lebert
100 Jahre - Gedächtnisausstellung in der Villa Streccius Landau

Landau. Der Kunstverein präsentiert als letzte Ausstellung des Jahres, 13 Jahre nach ihrem Tod, fast auf den Tag genau zu Ehren ihres 100. Geburtstag, die „Gedächtnisausstellung 100 Jahre Margot Stempel-Lebert“ in den Räumen der Villa Streccius. Die Ausstellung wird am 2. Dezember, um 19 Uhr von Hans-Dieter Schlimmer eröffnet. Gezeigt werden Werke von über 25 privaten und öffentlichen Leihgebern in verschiedenen Formaten, die zum Teil noch nie gezeigt wurden.Zu sehen sein werden Plastiken aus...

Sonderverkaufstag mit riesiger Auswahl an Weihnachtsdeko | Foto: Freundeskreis Ruhango-Kigoma

Weihnachtsdeko und mehr
Sonderverkaufstag im Ruhango-Markt in Landau

Landau. Der Ruhango-Markt öffnet am Samstag, 19. November, von 13 bis 16 Uhr, für einem Sonderverkauf. Besonders attraktiv ist aktuell unsere Dekoabteilung mit riesiger Auswahl an Weihnachtsdeko. Auch sonst wird alles angeboten, was noch brauchbar ist: Bekleidung, Schuhe, Kinderspielzeug, Glaswaren, Porzellan, Bücher, Elektroartikel, Kleinmöbel, Kitsch und Kunst. Der Freundeskreis- Ruhango-Kigoma freut sich über jeden Besucher.ps

Symbolfoto | Foto: Photocreo Bednarek/stock.adobe.com

IBF Speyer
Vesperfrühstück in der Begegnungsstätte in der Kutschergasse

Speyer. Zum Vesperfrühstück lädt die Interessengemeinschaft Behinderter und ihrer Freunde (IBF) am Samstag, 19. November, um 11.30 Uhr, in ihre Begegnungsstätte in der Kutschergasse 6 (Eingang durch den Hof) in Speyer ein. Es werden Leberknödel mit Sauerkraut und dunklem Brot serviert. Um Anmeldung bis zum 17. November wird gebeten - entweder per E-Mail an verwaltung@ibf-speyer.de oder telefonisch unter  06232 25234 (zu den Geschäftszeiten). Weitere Informationenwww.ibf-speyer.de

Buchpremiere in Hagenbach | Foto: monticellllo/stock.adobe.com

Buchpremiere in Hagenbach
„Lyrische Momente“ auf dem St. Michaelsmarkt

Hagenbach. Doris M. Schlechta stellt im Alten Rathaus in Hagenbach ihr druckfrisch erschienenes Buch "Lyrische Momente" während des. St. Michaelsmarkts vor. Zu hoffnungsfrohen Gedanken möchte Doris M. Schlechta mit ihrem neuen Gedichtband  ermuntern. Das Buch mit 150 Texten feiert am 18. und 19. November während des St. Michaelsmarkt  Premiere.  Doris M. Schlechta hat aus ihren rund 2.000 gereimten Texten und Sprüchen eine vielseitige Auswahl getroffen. Vier Kapitel sind den Jahreszeiten...

Stiftungsvorstandsvorsitzender Werner Schineller | Foto: Historisches Museum der Pfalz/Klaus Venus
3 Bilder

Historisches Museum Speyer
Erneut: "Rendezvous" geht in die Verlängerung

Update: Die Ausstellung „Rendezvous. Frankreichs Militär in der Pfalz 1945-1999“ im Historischen Museum der Pfalz erzählt anhand zahlreicher Bilder und Exponate von der deutsch-französischen Nachkriegsgeschichte und dem Beginn einer bis heute währenden Freundschaft. In den vergangenen Monaten wurde die Ausstellung immer wieder zum Treffpunkt für Zeitzeugen. Nun wird die Schau abermals verlängert und ist noch bis zum 2. April 2023 in Speyer zu sehen. Die Einträge im Besucherbuch und die...

2 Bilder

Kultur im Bürgerhaus
Titus Waldenfels feat. Julia & Christoph Jung

Western Swing, Blues & Songs aller Art mit der Kraft einer Bluesband, der Offenheit einer Jazzcombo und der Direktheit einer Straßenmusikkapelle: Das ist die Musik des Muenchner Musikers und Instrumentenbastlers Titus Waldenfels, der seit 25 Jahren weltweit on the road ist und neben Gitarre, Geige, Banjo und Steel Guitar mit den Füßen einen einsaitigen Bass spielt. Mit seinem umfangreichen Repertoire, seiner mühelosen Performance und direkten Kommunikation begeistert er jedes Publikum. Das...

Kino Symbolbild.   | Foto: Alexander Vollmer

Stadtbücherei Neustadt lädt ein
Klassiker-Überraschungskino

Neustadt. Nach dem gruseligen Halloweenkino geht die Überraschungskino-Reihe der Stadtbücherei Neustadt an der Weinstraße in die nächste Runde. Dieses Mal präsentiert die Stadtbücherei am Montag, 21. November, um 19 Uhr einen der besten Klassiker und Kultfilme der Filmgeschichte. Schon über 100 Jahre begeistern Filme ihre Zuschauerinnen und Zuschauer, sorgen für Gänsehaut, bringen zum Lachen und lassen das Herz höherschlagen. Bei stimmungsvoller Atmosphäre kommen Filmliebhaberinnen und...

Sefora Nelson | Foto: pr

Sefora Nelson in der Stadthalle
Lieder und Geschichten zwischen Zeit und Ewigkeit

Speyer. Mit einem Konzert von Sefora Nelson startet die Freie evangelische Gemeinde Speyer am Freitag, 18. November, um 19.30 Uhr in der Stadthalle Speyer die Feierlichkeiten zum 20. Gemeindejubiläum. Charakteristisch für die Lieder von Sefora Nelson ist die Verbindung von Gesang und Theologie. Über Deutschland hinaus bekannt wurde ihre Hoffnungshymne “Lege deine Sorgen nieder”. Inzwischen begeistert sie ihr Publikum über die Grenzen hinaus am Klavier mit ihren Liedern. Ihre Songs beschäftigen...

Flyer.   | Foto: Quelle: MGV

Boulevardtheater Deidesheim zu Gast im Sängerheim
„Los Mer Moi Ruh“

Geinsheim. Das Boulevard-Theater Deidesheim präsentiert sein Theaterstück „Los Mer Moi Ruh - Männer Schnupfen & andere Wehwehchen“ im Sängerheim des MGV Geinsheim. Die Pfälzer Theater Comedy von den Autoren Martin Rassau und Bernhard Ottinger unter der Regie von Uwe von Grumbkow bietet einen witzig, charmant-frechen Blick auf leidende Männer mitten in der Midlife-Crisis. Zwei in Kur befindliche „schwerstleidende“ Männer wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten, finden sich dabei tagein...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ