Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

In Germersheim fährt die Modelleisenbahn wieder | Foto: Mathes

Zwei Öffnungstage im November
Modellbahn in Germersheim

Germersheim. Die Modelleisenbahnanlage im Germersheimer Zeughaus (Zeughausstraße) an mehreren Sonntagen für Besichtigungen zugänglich. Zunächst stehen am Sonntag, 6. November, die Signale auf Grün. Die kleinen Modellbahnzüge sind an an diesem Sonntag wie an allen Betriebstagen zwischen 14 und 18 Uhr unterwegs. Weitere Fahrtage sind am ersten Adventsonntag, 27. November, sowie an allen weiteren Adventssonntagen, also bis zum 18. Dezember geplant. Der Eintritt zur Modellbahnausstellung ist an...

Flyer.   | Foto: Quelle: Friedensinitiative Neustadt

Szenische Lesung mit Musik
„Run Soldier Run“

Neustadt. Am Montag, 7. November wird im Rahmen der ökumenischen Friedensdekade die szenische Lesung mit Musik „Run Soldier Run“ in der Stiftskirche Neustadt aufgeführt. „Run Soldier Run“ ist ein Stück der beiden Aktivisten der Organisation Connection e.V. Talib Richard Vogl und Rudi Friedrich. Es handelt sich dabei um eine Collage zu Krieg, Desertion, Verweigerung und Asyl. Zu Wort kommen Personen aus fünf Ländern, die sich dem Militär und Krieg widersetzen. Die Organisation Connection e.V....

Carlotta Squeri und Tanzensemble | Foto: Pfalztheater/Etter
4 Bilder

Premiere Tanzabend "The Red Thread"
Der rote Faden des Schicksals

Mit viel Applaus startete das neue Tanzensemble des Pfalztheaters nicht nur in die neue Spielzeit, sondern auch in eine neue Ära. „The Red Thread“ (Der rote Faden) heißt der Tanzabend der jungen und international ausgezeichneten Choreographin Alba Castillo, der eine alte japanische Legende mit der des Rotkäppchens verbindet, und noch bis Januar 2023 im Großen Haus zu sehen und zu erleben ist. Die japanische Geschichte „Der rote Faden des Schicksals“ erzählt von einem unsichtbaren roten Band,...

Kättl Feierdaach | Foto: ps

Comedy im Januar
Kättl Feierdaach kommt nach Jockgrim

Jockgrim. Mit viel Wortwitz und Situationskomik erklärt Kättl Feierdaach, wie aus alltäglichen Begebenheiten, zum Beispiel dem annehmen von Paketen für die Nachbarschaft, schnell mal ein mittelschweres Desaster entstehen kann. Natürlich ist sie daran nie schuld. Schließlich meint sie es ja nur gut! Der Satz „Sie! Isch weeß es jo aach net“ leitet in den meisten Fällen eine aberwitzige Situation ein, die so nur der Kättl passieren kann. Sehr zum Vergnügen des Publikums, das sich während ihrer...

Theater
DIE APOKALYPTISCHEN REITER - Eine schwarze Komödie

Endlich ist es soweit: nach Yasmina Rezas KUNST und Madeleine Gieses Kunstkrimi WO FÄNGT DIE WAND AN? (welcher nicht nur auf der Bühne sondern auch in einer Hörspielfassung deutschlandweit erfolgreich war) geht nun die dritte Produktion der SpVgg Widrige Umstände ins Rennen. Wieder aus der Feder von Madeleine Giese kommt die schwarze Komödie DIE APOKALYPTISCHEN REITER am 4.11.2022 in der Friedenskapelle Kaiserslautern (Friedensstr. 42, 67657 KL) zur Uraufführung. Weitere Vorstellungen: 6.,7....

Judith Boy mit ihrer Performance in der Kirche | Foto: Brigitte Melder
43 Bilder

BriMel unterwegs
„Kunst und Genuss“ - mit Kunst von Judith Boy

Dannstadt-Schauernheim, OT Dannstadt. Zum Geläut der Kirchturmglocke Punkt 18 Uhr begab es sich, dass sich am 28. Oktober eine kleine kunstinteressierte Gruppe in die Protestantische Kirche begab, um die Gemälde und Performance anzuschauen und dem Vortrag der Künstlerin Judith Boy zu lauschen. Mit von der Partie die hübsche talentierte Künstlerin Judith Boy mit Mann, Pfarrer Tobias Laun, Bürgermeister der VG Dannstadt Stefan Veth und die neue 3. Beigeordnete Marion Strese. Als erstes begrüßte...

 Farzane Vaziritabar | Foto: Heike Schwitalla
6 Bilder

Farzane Vaziritabar im ZKM Karlsruhe
Performance "Gesehen werden" oder die "Last des Kopftuchs"

Karlsruhe. Eine beeindruckende und berührende Performance und Kunst von internationaler Bedeutung gab es heute im Rahmen des Hallenbau- Festivals im ZKM Karlsruhe zu sehen.  Die iranische Künstlerin Farzane Vaziritabar setzt sie sich symbolisch mit der "Last des Kopftuchs" auseinander. Sie legt sich fast eine Stunde lang Kopftücher um, die Last, die sie trägt wird sichtbar immer schwerer. Das letzte Kopftuch, das Farzane Vaziritabar sich umlegt ist ein schwarzes. Kurzes Innehalten, dann ändert...

Musik und Kabarett uff Pälzisch
Pälzer Cantry Bänd + Butzlumbe

Pälzer Owend mit fröhlich, witziger Mussik un Kabarett uff Pälzisch! „Ferz mit Krigge“ – präsentiert von der „Pälzer Cantry Bänd“, die „kuriose Truppe mit dem Zeug zur Kultcombo“! „Unbekümmert, fröhlich, deftig bildhaft und überzeugend“ präsentiert sie „witzige Musik, schön unernst, schräg und immer authentisch“ – und vor allem: uff Pälzisch! – www.cantry.de Die „Butz Lumbe“ stehen für unpolitisches Kabarett in Pfälzer Mundart. Zwei waschechte Pfälzer Buben, nehmen das Publikum mit durch ihr...

Karle - der Kommentar im "Wochenblatt"
Kultur am Abgrund?

10 Euro pauschal auf alle Stücke, das zweite Ticket umsonst! Wer aufmerksam die Karlsruher (Klein-)Theater verfolgt, kann erkennen, dass diese traditionsreichen Einrichtungen regelrecht am Abgrund stehen. Während das Staatstheater für hunderte von Millionen Euro eine XXL-Auffrischung und Erweiterung erhält, müssen die Theatermacherinnen und Theatermacher an der Alten Bank und im Theaterhaus um ihre Existenz fürchten, da in diese Zeiten das Publikum offensichtlich auch Theater „verlernt“ hat....

Transformer  Foto: PS

Circus Manuel Weisheit ab Ende Oktober auf dem Festplatz Frankenthal

Frankenthal. Von Freitag, 28. Oktober, bis Sonntag, 6. November, kommt der Circus Manuel Weisheit mit einer völlig neuen Show nach Frankenthal auf den Festplatz an der Benderstraße. Die Artistengruppe präsentiert ein neues Programm, das den Bogen von traditioneller Manegenkunst bis ins Jahr 2022 spannt. Artistisch wird einiges geboten: Die Gebrüder Weisheit, inzwischen die 8. Generation der traditionsreichen Artistenfamilie, zeigen kraftvolle Artistik an der Pole, glänzen an den römischen...

Der riesige Kastanienbaum am Weg zur Ramburg   | Foto: Heinz Lambert
5 Bilder

Der „Riese am Schloßberg“ steht voll im Saft
Ein Überlebenskünstler

Ramberg. In den letzten Jahren mussten viele Bäume den Folgen der Hitze, aber auch dem Befall durch Ungeziefer Tribut zollen und starben ab. Doch es gibt Exemplare, die sich den Unbilden der Natur oder den Angriffen der Menschen erfolgreich erwehren, und dies teilweise seit Jahrhunderten. Ein solches Prachtexemplar findet sich im Wald nordwestlich von Ramberg, im Gewann „Am großen Garten“. Die unterhalb der Burgruine Ramburg stehende Edelkastanie weißt einen Umfang von nahezu sieben Metern auf,...

Abendworkshop im Frauen-Büro Homburg
Guter Umgang mit Stress im Kita-Alltag

Im Workshop in Homburg/Saar am Dienstag, 15. November geht es von 19 bis 21 Uhr um den Arbeitsalltag von Erzieherinnen und Erziehern. Wie begegnen stressgeplagte Kita-Mitarbeitende den täglichen Herausforderungen und welche Tools der Stressprävention können sie erlernen, um dabei gesund zu bleiben? John Kabat Zinn: „Stress beginnt damit, dass wir die Dinge anders haben wollen, als sie sind.“ Diplom Sozialpädagogin Nicole Schweitzer und Kita-Leiterin Melanie Schieler vermitteln im zweistündigen...

Foto: Hella

Finissage in Wörth
Kunst im Alten Rathaus

Wörth. Am Sonntag, 6. November, um 14 Uhr bietet sich die letzte Gelegenheit, die aktuelle Schau des Kunstvereins Wörth e.V. „Vorsicht zerbrechlich!“ in der Städtischen Galerie Altes Rathaus auf sich wirken zu lassen. Um 15 Uhr beginnt eine abschließende Führung der Kunsthistorikerin Evelyn Hoffmann aus Kandel. Zur Finissage vor Ort ebenfalls die an der Ausstellung beteiligten Künstler:innen. Es bietet sich die Chance, zu erfahren, wer wie was und mithilfe welchen Materials der Einzelne...

Vortrag Symbolbild | Foto: smolaw11/stock.adobe.com

„Talk bei Bloch. Live“: Aktuelle Positionen zum Ukrainekrieg

Ludwigshafen. Das Ernst-Bloch-Zentrum, Walzmühlstraße 63, setzt am Donnerstag, 27. Oktober, um 18 Uhr, die in Kooperation mit und gesponsert von der BASF SE veranstaltete Reihe „Wendezeiten: Utopien braucht das Land!“ fort. Der dritte Teil dieser Sonderausgabe des Formats „Talk bei Bloch. Live“, die anlässlich des Jubiläums „100 Jahre Kulturengagement der BASF“ ins Leben gerufen wurde, thematisiert Kultur als Reservoir der Utopie und führt einige aktuelle Positionen von Autoren und anderen...

Zoo Kaiserslautern Halloween
Halloween Grusel Rallye am 31.10.2022

An Halloween, 31.10.2022, kann im Zoo-Kaiserslautern ab 17.00 Uhr bis 20.30 Uhr ein "gruseliger" und "schauriger" Parcours durch den Zoo begangen und die Horror-Rallye absolviert werden. Auf die mutigen Besucher warten Geister, Hexen, Monster uvm. • Wer hat die Courage das „Haus der Drachen“ zu betreten? • Wer hat den Mumm sich den „Monstern der Lüfte“ zu stellen? • Wer besitzt die Tapferkeit der „die Leuchtaugen der Riesenkreaturen“ zufinden? Die Wagemutigen bezwingen die „Geister des Waldes“,...

Chor  Foto: PS

Chorkonzert in der Apostelkirche mit englischer Chormusik

Ludwigshafen. Am Sonntag, 6. November, um 17 Uhr, findet mit dem Chor für Geistliche Musik Ludwigshafen in der Apostelkirche ein kostenfreies Konzert mit englischer Chormusik aus verschiedenen Jahrhunderten statt. Es handelt sich dabei um ein vom Chor gestaltetes Abendlob aus der Tradition der Anglikanischen Kirche. Als Liturg wird Andreas Kohlstruck mitwirken. Sebastian Osswald begleitet den Chor auf der Orgel. Die Leitung hat Christiane Michel-Ostertun. jg/ps Weitere Informationen: Die...

Gutscheine versprechen kulinarische Erlebnisse  Foto: LightfeldStudios/stock.adobe.com

Genießen und Erleben: Gutscheinbuch Schlemmerblock für Restaurants

Ludwigshafen. Der Gutscheinbuch.de Schlemmerblock erscheint neu – mit Gastronomie- und Freizeitangeboten zum Genießen und Erleben. Die neue Auflage verspricht altbewährte und neue Restaurants sowie Freizeiteinrichtungen. „Ludwigshafen ist als Sitz der BASF SE ein international bekannter Industriestandort. Als Pfälzer Erweiterung des Mannheimer Stadtgebietes ist „Lu„ seit dem 19. Jahrhundert eine Stadt und heute Nummer Zwei in Rheinland-Pfalz. Wer Industrie, Kultur und Natur vor allem links des...

Konzert Symbolbild | Foto: whyframeshot/stock.adobe.com

Abschiedskonzert: Bekanntes Gesangsduo "Mashall & Alexander" auf Tour

Frankenthal. Bevor „Marshall & Alexander“ nach über 20 Jahren endgültig getrennte Wege gehen werden, gibt es letztmalig die Gelegenheit, Deutschlands bekanntestes Gesangsduo noch einmal live im Konzert zu erleben. Das Abschiedskonzert der beiden findet am Freitag, 4. November, um 19.30 Uhr im Congressforum Frankenthal statt. „Wer uns noch einmal gemeinsam und voller Leidenschaft als Duo auf der Bühne erleben, singen und sehen will, der muss sich beeilen, wir gehen im Herbst/Winter 2022/2023 das...

5 Bilder

COHEN und WAITS am 26.11.2022 in Freckenfeld
Kleinkunstbühne nimmt den Betrieb wieder auf

Seit Corona gab es keine Konzerte mehr in der Hauptstraße 124 in Freckenfeld, wo die Kleinkunstbühne der Familie Disqué beheimatet ist. Aber jetzt startet die Location wieder durch. Los geht es am Samstag, 26.11.2022 um 20 Uhr mit der einzigartigen Reibeisenstimme von Holger Görrißen, der Songs von Leonard Cohen und Tom Waits interpretiert. Der Eintritt ist frei, der Hut geht rum. Görrißen ist ein alter Bekannter auf den Bühnenbrettern des Disqué`schen Weinguts. Mit seinem Programm durfte er im...

Publikum Symbolfoto | Foto: lapandr/stock.adobe.com

Italienische Komödie
Beziehungschaos auf der Bühne

Speyer. Im Stage Center, Hasenpfühlerweide 2, gastiert das Zimmertheater Speyer mit dem Gastspiel "Das perfekte Geheimnis" nach dem italienischen Originalfilm „Perfetti Sconoscuti“ von Paolo Genovese. 3 Frauen, 4 Männer und die Frage, wie gut kennen sich die Freunde und Paare wirklich. Bald artet das Ganze zu einem emotionalen Durcheinander aus. Mit welchem Ausgang?  Gespielt wird die Komödie am 11., 12., 13. und 25. November, jeweils um 17 Uhr. 

Fleisch Symbolfoto | Foto: Pixel-Shot/stock.adobe.com

Deftiges in Speyer
Schlachtfest der Siedler

Speyer. Zu einem Schlachtfest am Samstag,  5. November, lädt ab 17 Uhr die Siedlergemeinschaft Speyer in das Siedlergemeinschaftshaus im Eichenweg 9a. Bestellungen können bis 30. Oktober  an Franz Schuster,  06232 40498, gerichtet werden. Die bestellten Wurstwaren sind am 5.11.2022 von 14 Uhr bis 17 Uhr abzuholen.

Neuzugänge 2020/2021
Neue Mitglieder

Unsere Ausstellung präsentiert aktuelle Werke einiger unserer neusten Mitglieder, die sich innerhalb der letzten beiden Jahre dem BBK Karlsruhe angeschlossen haben. Die vielfältige Werkschau bietet einen Querschnitt künstlerischer Arbeiten verschiedenster Techniken und zeigt die Vielfalt der regionalen Kunstszene. Unter anderem mit Arbeiten von: Marlis Albrecht, Sigrid Artmann, Antje Bessau, Tim Bohlender, Petra Brinkschmidt, Sibylle Bross, Filiberto Montesinos Castañón, Hannah Cooke, Birgit...

Das Kreisjugendsinfonieorchester unter Leitung von Jochen Schnepf bei den Proben   | Foto: Kreismusikschule

Werke von Richard Rudolf Klein
Festkonzert in Annweiler

Annweiler. Zu einem ganz besonderen Konzertabend im Hohenstaufensaal Annweiler lädt die Kreismusikschule Südliche Weinstraße ein: am Samstag, 19. November, 19 Uhr. Das Kreisjugendsinfonieorchester spielt Werke von Richard Rudolf Klein, unter anderem Palatina, Pittoreske Suite für Orchester und Concerto sereno für Trompete und Kammerorchester. Der Eintritt ist frei. Spenden werden gerne am Ausgang entgegengenommen. Sponsor des Festkonzerts ist der Lions Club Annweiler. Einlass-Karten sind per...

Solistin in beiden Werken ist Astrid Kessler.  | Foto: Daniel Weisser

Akademiekonzert im Mannheimer Rosengarten
Musik, die Trost spendet

Mannheim. Die Uraufführung einer Auftragskomposition für Sopran und Orchester der Musikalischen Akademie des Nationaltheater-Orchesters Mannheim von Christian Jost und "Ein deutsches Requiem" von Johannes Brahms stehen auf dem Programm des 2. Akademiekonzerts am Montag, 21. und Dienstag, 22. November, jeweils 20 Uhr, im Mozartsaal des Mannheimer Rosengartens. Dirigent an beiden Abenden ist Alexander Soddy, Solisten sind Astrid Kessler (Sopran) und Johannes Martin Kränzle (Bariton).  Mit der...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ