Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Auf den Spuren jüdischen Lebens veranstaltet das Haus der Jugend der Stadt Landau in Zusammenarbeit mit der Jugendbeteiligung Landau im November eine bildungspolitische Fahrt | Foto: Stadt Landau

Jüdisches Leben
Bildungsfahrt nach Worms und Osthofen

Landau. Das Haus der Jugend der Stadt Landau bietet in Zusammenarbeit mit der Jugendbeteiligung Landau am Samstag, 12. November, eine Fahrt für Jugendliche nach Worms und Osthofen an. Auf den Spuren jüdischen Lebens gibt es vormittags eine Führung in Worms und nachmittags besuchen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer das Gelände und die Ausstellung der Gedenkstätte KZ Osthofen. Start der Fahrt ist um 8 Uhr, die Rückkehr wird voraussichtlich gegen 18 Uhr sein. Die Teilnahme an der Fahrt ist...

Im Café Sellemols wird der Film "Klima-Alarm" gezeigt | Foto: Visions-AD/stock.adobe.com

Mit Filmvorführung
"Klima-Alarm" im Café Sellemols in Landau

Landau. Wie das Protestantische Pfarramt Landau-Mitte vermeldet, findet am Donnerstag, 13. Oktober, ab 14.30 Uhr wieder ein „Café Sellemols“ im Gemeindehaus der Stiftskirche Landau statt. FilmvorführungReferent Klaus Wiedrich (Edenkoben) zeigt den Film „Klima-Alarm: Sind wir noch zu retten?“ Anschließend wird zu Austausch und Diskussion eingeladen. ps

2 Bilder

Parc Explor Wendel
Künstlermarkt am 15. - 16. Oktober 2022 und deutschsprachige Führungen im Parc Explor Wendel

Am Wochenende 15.-16. Oktober 2022 veranstaltet der Parc Explor Wendel seinen beliebten Künstlermarkt. Die diesjährige Ausgabe bietet einen Rekord: 50 Künstler und Künstlerinnen aus Grand-Est und dem Saarland stellen im beeindruckenden Saal der ehemaligen Kohlewäsche (Lavoir) ihre Werke aus. Der Künstlermarkt ist am Samstag, den 15.10. von 14-18 Uhr und Sonntag, den 16.10. von 10 bis 18 Uhr geöffnet, der Eintritt ist frei. Im Oktober bis Dezember gibt es wieder einige deutschsprachige Führungen...

Der Künstler Dominik Schmitt in seinem Atelier in Landau | Foto: Jan Weist
2 Bilder

„LIEBE“
Landauer Kunstgalerie - Ausstellung des Künstler Dominik Schmitt

Landau. Ob Malerei, Videoarbeiten oder Plastik: Das Schaffen des Landauer Künstlers Dominik Schmitt ist vielseitig. Eine umfassende Gesamtschau seines Wirkens der vergangenen zehn Jahre mit einigen speziell zu diesem Anlass gefertigten Werken zeigt die Städtische Galerie Villa Streccius in Landau von 15. Oktober bis 20. November in der Ausstellung „LIEBE“. Veranstalterin ist die Kulturabteilung der Stadt Landau. Die Ausstellungseröffnung findet am Freitag, 14. Oktober, statt. „Die sehr...

Tanztee in Bellheim | Foto: JackF/stock.adobe.com

Tanztee mit Livemusik
Schlager, Oldies und mehr

Bellheim.  Tanztee in Bellheim: Tanzfans jeder Altersklasse sind am Sonntag, 16. Oktober, ins Pfarr- und Jugendheim St. Michael eingeladen. Die Veranstaltung beginnt um 15,30 Uhr, das Ende ist gegen 19 Uhr geplant.  Zur Begleitung spielt die Band Old Lightnings. Ihr Programm besteht aus einer vielfältigen Mischung von Schlagern und englischen Hits-  aus den 60er Jahren bis in die  Gegenwart. Eines haben alle Lieder gemeinsam - man kann hervorragend das Tanzbein dazu schwingen.

SCHATZKISTL - Theater . Kabarett . Club
Leipziger Pfeffermühle - 5% Würde am 15.10.2022

Leipziger Pfeffermühle 5% Würde Es wird gewählt in Deutschland. Wahlweise ein Parlament, ein Senat, ein Bürgermeister, ein Elternbeirat oder ein stellvertretender Gartenvorstand. Dabei darf man sich nicht verwählen, sonst hat man keinen Anschluss, aber schnell einen Ausschluss. Und dann ist man der, mit dem man früher nicht spielen durfte. Wählt man aber Parteien, gibt es zwei gute Gründe misstrauisch zu sein: 1. Man kennt sie nicht! 2. Man kennt sie! Vier Mitglieder der Leipziger Pfeffermühle...

SCHATZKISTL - Theater . Kabarett . Club
Patrizia Moresco - #LACH_MICH am 14.10.2022

Patrizia Moresco #LACH_MICH Die Welt steht Kopf, da kann einem schon mal der Humor in die Faltencreme fallen. Nicht so der Moresco. Eine Frau, ein Wort, ein Gag - immer groß und niemals artig. Seit Jahren mischt die Komik-Kaze-Kabarettistin die Comedy Szene auf und begeistert ihr Publikum immer wieder aufs Neue. Die Italienerin, mit schwäbischem Wurzeln und Berliner Schnauze ist ein aktiver Vulkan. In ihr brodelt es ohne Unterlass und ihre Eruptionen, gegen den neuen Zeitgeist, haben es in...

Das Kurpfälzische Kammerorchester | Foto: ps

Kurpfälzisches Kammerorchester
„Una Sera Classica Italiana“ im Palais Schloss Wachenheim

Wachenheim. Seit seiner Gründung im Jahr 1952 hat sich das Kurpfälzische Kammerorchester in besonderem Maße der Wiederentdeckung und Pflege der Mannheimer Schule verpflichtet und steht damit unmittelbar in der traditionsreichen Nachfolge der berühmten Mannheimer Hofkapelle zu Zeiten von Kurfürst Carl Theodor (1724-1799). Im Marmorsaal der Sektkellerei Schloss Wachenheim entführt am Samstag, 15. Oktober, ab 19 Uhr das Kurpfälzische Kammerorchester unter der Leitung von Chefdirigent Paul Meyer...

Querflöte (Rosnitschek) mit Viola und Gitarre
Silvesterkonzert Stift Neuburg '22

Sa, 31. Dez. 2022, 15.30 Uhr in der Klosterkirche Stift Neuburg, Stiftweg 2, 69118 Heidelberg-Ziegelhausen Karten (Euro 20/erm.15) im VVK bei der RNZ, Neugasse 4-6, Tel. 06221-519 12 10 Zum Silvesterkonzert laden in das Kloster Neuburg in HD-Ziegelhausen Barbara Rosnitschek, Querflöte; Christian Wernicke, Gitarre und Horst Düker, Bratsche ein. Das Programm läßt keine Wünsche offen. Sie beginnen mit dem berühmten Trio von Debussy in Frankreich. Dann widmen sie sich Mertz, dem Chopin der Gitarre,...

Jubiläumskonzert - 30 Jahre Chorpartnerschaft
Großes Jubiläumskonzert des Chor St. Peter und Paul Durlach und Chor Hl. Kreuz Halle (Saale)

Verbringen Sie nächsten Sonntagabend, 16. Oktober 2022, 18.00 Uhr beim großen Konzert des Chors St. Peter und Paul Durlach mit seinem Partnerchor Hl. Kreuz (Saale), Projektorchester und bemerkenswerten Solisten in der Evangelischen Stadtkirche Durlach. 🎼🎻🎹Einlass ab 17.30 Uhr! Gemeinsam mit seinem Partnerchor Hl. Kreuz Halle (Saale), einem umfangreichen Projektorchester und bemerkenswerten Solisten werden 30 Jahre Chorpartnerschaft mit wunderbaren Stücken wie der Kantate BWV 29 "Wir danken dir,...

3 Bilder

PURESGOLD
Vernissage & Konzert

„PURESGOLD“ so heißt das nächste Projet von „Spirit of Sound“. Nach dem Konzert im Bürgerhaus, dem Open Air Hofkonzert mit Fingerfood Büffet, der Teilnahme an „Horche, Gugge, Laafe“ , packt sich der Chor erneut in einen anderen, außergewöhnlichen Auftrittsrahmen. Er wird am Samstag den 15.10.22 um 17 Uhr im Rahmen der Veranstaltungsreihe GML LUcation - ehemaliges Hallenbad Nord – Erzberger Str. 12, 67063 Ludwigshafen zu hören sein. Wie muss man sich dies vorstellen ? Die GML stellt das...

3 Bilder

PURESGOLD
Vernissage & Konzert

„PURESGOLD“ so heißt das nächste Projet von „Spirit of Sound“. Nach dem Konzert im Bürgerhaus, dem Open Air Hofkonzert mit Fingerfood Büffet, der Teilnahme an „Horche, Gugge, Laafe“ , packt sich der Chor erneut in einen anderen, außergewöhnlichen Auftrittsrahmen. Er wird am Samstag den 15.10.22 um 17 Uhr im Rahmen der Veranstaltungsreihe GML LUcation - ehemaliges Hallenbad Nord – Erzberger Str. 12, 67063 Ludwigshafen zu hören sein. Wie muss man sich dies vorstellen ? Die GML stellt das...

Symbolfoto Menschenhandel  Foto: Unsplash_hussain-badshah

Vortrag bei der Kolpingsfamilie Pfingstweide am 8. Oktober
„Im Kampf gegen die Menschenhändler“

Vortrag. Am Samstag, 8. Oktober, ist Winnie Mutevu aus Kenia zu Gast bei der Kolpingsfamilie Pfingstweide. Um 19 Uhr hält sie als missio-Gast im Monat der Weltmission 2022 in der Diözese Speyer in der Kirche St. Albert einen Vortrag über den Kampf gegen Menschenhändler. Winnie Mutevu (29) ist die Leiterin der Präventionsabteilung von HAART Kenya und stellvertretende Programmleiterin. HAART Kenya ist ein Projekt für Opfer von moderner Sklaverei und Menschenhandel. Die Referentin Winnie befasst...

Foto: WMJK 2022

Vier Konzerte am kommenden Wochenende
Abschluss der Weingartner Musiktage

Die "Weingartner Musiktage Junger Künstler" beschließen an diesem Wochenende mit weiteren vier Konzerten ihr 36. Festival. Die Konzerte des zweiten Wochenendes: Freitag, 14.10., 19:00 Uhr, Turmzimmer Rathaus: „Young Elites“ - DMW-Preisträgerin Anne Luisa Kramb (Violine), Bundespreisträger „Jugend musiziert“ Merlin Scherb (Schlagzeug), Felix Jügelt (Cello), Roman Unzer (Klavier). Im Sommer 2022 erspielte sich Anne Luisa Kramb den Hauptpreis des Deutschen Musikwettbewerbs (DMW) in Bonn. Die junge...

Fritz Ziegler und Peter Seiler auf der Bühne | Foto: Brigitte Melder
35 Bilder

BriMel unterwegs
Peter Seiler zu Gast im kleinen Juwel Cinema Paradiso & Arte

Ludwigshafen. Am Abend des 8. Oktober gab es ein absolutes Highlight im Cinema Paradiso & Arte im Hemshof. Aus der internationalen Musikszene konnte Inhaberin Beatrice D‘Angelo den aus Mannheim stammenden und immer noch dort agierenden Musiker, Komponisten, Pianisten und Keyboarder Peter Seiler gewinnen. Mit ein wenig Verspätung traf dann auch Fritz Ziegler mit seiner Akustikgitarre ein. Der Weg von Mannheim nach Ludwigshafen und somit die Brücke war dicht. Daniel Fleischmann (Drums) ließ sich...

2 Bilder

Vom Herbstball zur großen Ballnacht
Der Ball der Tanzsportabteilung des TSV Graben-Neudorf findet erneut in der Pestalozzi-Halle statt

Nach dem Herbstball im Oktober letzten Jahres durften sich die Verantwortlichen der Tanzsportabteilung des TSV Neudorf über viel positives Feedback freuen. Da wurde zunächst der Mut gelobt, in der damals herrschenden Corona-Lage mit einem umfassenden Hygienekonzept einen Ball zu veranstalten. Und dann natürlich der Ball selbst – ein großartiges Ereignis, das nur glückliche Gesichter kannte. Der TSV Neudorf hat sich mittlerweile mit dem TSV Graben zum TSV Graben-Neudorf zusammengeschlossen....

Foto: Yves Sucksdorff
2 Bilder

nachhaltig, virtuos und witzig:
GlasBlasSing: Happy Hour - Liedgut auf Leergut

Scherben bringen Glück, heißt es. Doch wer auf eine richtige Portion Glück aus ist, lässt die Flaschen ganz - und macht damit Musik. Flaschenmusik. Dass selbst Trauermärsche heiter klingen, wenn man sie auf Flaschen spielt, haben GlasBlasSing auch in der Vergangenheit schon empirisch belegt. Jetzt stellen sie sich mit Happy Hour furchtlos und gänzlich den Sonnenseiten des Lebens. In einer Zeit, in der die meisten darauf schauen, was ihnen fehlt und was sie stört, fragen sie: Was tut uns gut?...

Andreas Maurer-Büntjen und Gabriele Haubner kehren als Duo an den Ort ihrer Kindheit zurück.  Foto: privat

Musik für Orgel und Violine
Herbstkonzerte in Lambrecht und Hambach

Lambrecht/Hambacher Höhe. Back to the roots: Im Rahmen von zwei Herbstkonzerten konzertieren die Geschwister Gabriel Haubner (Violine) und Andreas Maurer-Büntjen (Orgel) in Lambrecht und auf der Hambacher Höhe. Die beiden Kinder des bekannten Organisten Herwig Maurer sammelten ihre ersten musikalischen Erfahrungen in der Klosterkirche Lambrecht und freuen sich nun, gemeinsam an den Ort ihrer Kindheit und Jugend zurückzukehren, um als Duo und in Solostücken eine reichhaltige Auswahl an...

Halloween hat einen keltischen Ursprung - das Samhain-Fest  Foto: Donnersberg-Touristik-Verband e.V.

Ursprung von Halloween in Steinbach
Samhain-Feier im Keltendorf

Steinbach. Das Keltendorf in Steinbach feiert am Montag, 31. Oktober, das keltische Samhain-Fest mit besonderen Aktionen. Samhain, der keltische Ursprung von Halloween, war der Anfang des neuen Jahres und des Winters – es wurde noch einmal getafelt, getrunken und ausgiebig gefeiert. Um 17 Uhr öffnen sich die mächtigen Tore der nachgebauten keltischen Siedlung am Fuße des Donnersberges für das Samhain-Fest. Die Besucher des in Feuerschein getauchten Keltendorfes erwartet ein großes Programm. Die...

Ein Werk aus der Ausstellung mit dem Titel "Audrey liebt Pirmasens" von Ralf Leidinger | Foto: Ralf Leidinger

Werke von 30 Kunstschaffenden
Forum Alte Post zeigt „Kunst aus Pirmasens“

Pirmasens. Pirmasenser Kulturzentrum präsentiert vom Samstag, 22. Oktober, bis Sonntag, 6. November, vielseitige Werke von Kunstschaffenden aus der Stadt. Der Aufforderung des Pirmasenser Kulturzentrums an die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Pirmasens, für das Projekt „Kunst aus Pirmasens“ eigene Werke einzureichen, sind gut 30 Kunstschaffende gefolgt. Dabei reichte das Altersspektrum von jung bis alt, entsprechend vielfältig sind auch die jeweiligen Beiträge. Die kreativen Arbeiten aus...

Sieben Filme vom 10. Oktober bis zum 21. November Foto: Pixel-Shot/stock.adobe.com

Insgesamt sieben Filme in der Reihe
„Kino 50+“ im Walhalla

Pirmasens. Die Reihe „Kino 50+“ findet im Walhalla jetzt wieder regelmäßig montags unter dem Motto „Nette Menschen treffen und schöne Stunden im Kino verbringen“ statt. Geboten wird ein Mix aus Arthouse Filmen, die es sonst nicht ins Programm des Walhallas schaffen und gehobenen Filmen aus dem laufenden oder zurückliegenden Programm. Bis zum 21. November stehen zunächst sieben Filme auf dem Programmzettel. Bei entsprechender Nachfrage wird die Reihe danach wieder fester Bestandteil des...

Zurück aus der Sommerpause: Orgelmeditation mit Lesungen Foto: whyframeshot/stock.adobe.com

Kleine Orgelmeditation mit Lesungen
Musik und Worte

Winzeln. Zum 21. Mal findet am Sonntag, 16. Oktober, 18 Uhr, nach der Sommerpause die kleine Orgelmeditation mit Lesungen statt. Dieses Mal wird es wieder in der evangelischen Dietrich-Bonhoeffer-Kirche sein. Der Organist Gernot Gölter und der Pastoralreferent Oliver Wagner spielen und tragen vor. Zwischen den verschiedenen Textlesungen wird es die entsprechende Musik dazu geben, welche sich, wie die Texte auch, immer auf die entsprechende Jahreszeit beziehungsweise auf die entsprechende...

Wandern Symbolbild | Foto: Hero Images/Hero Images/stock.adobe.com

Rund um Burg Lichtenberg
Herbstliche Wildkräuterwanderung

Burg Lichtenberg. Eine Herbstliche Wildkräuterwanderung rund um Burg Lichtenberg findet am Samstag, 22. Oktober, von 14 bis 16 Uhr mit Kräuterhexe Vanessa Zürrlein, Dipl. Umweltwissenschaftlerin aus Kirrweiler statt. Jede Jahreszeit birgt ihre eigenen Schätze. So auch der Herbst mit seinen speziellen, nur hier ernt- und nutzbaren heilkräftigen Pflanzen und Pflanzenteilen. Die TeilnehmerInnen erfahren auf einer gemütlichen kleinen Tour rund um Burg Lichtenberg alles zu Anwendungen,...

3 Bilder

Spitz und Stumpf in Rheinzabern
Kabarett vom Feinsten

Hurtig im Abgang Das Abschiedsprogramm geht weiter! Corona hat Spitz & Stumpf die (Abschieds)tour vermasselt! Kaum war die Premiere 2020 über die Bühne, da war auch schon wieder Schluss. Aber jetzt geht es weiter und der „unhurtigste“ Abgang aller Zeiten in die finale Runde. Im Weingut Stumpf herrscht das gewohnte Chaos. Friedel und Eugen haben endlich wieder ein gemeinsames Ziel für ihre Anstrengungen, denn das Pfälzer Viertel ist bedroht. Und wenn schon die Welt nicht zu retten ist, dann doch...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ