Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Social Media Marketing | Foto: Kevin King(Chandana Perera) auf Pixabay

Digitaler Vortrag der Informationsreihe BiZ & Donna
Mit Social Media für sich werben

Südpfalz. Eine gute Selbstdarstellung im Netz erhöht die Chancen den richtigen Job zu finden!Um in der Arbeitswelt einen souveränen Eindruck zu hinterlassen, benötigt man heutzutage auch einen digitalen Auftritt. Professionell auf sich aufmerksam machen, aber wie? Hier wird gezeigt, wie einfach dies ist. Die Informationsreihe BiZ & Donna für gleiche Chancen im Beruf der Agenturen für Arbeit in der Metropolregion Rhein-Neckar widmet sich im Oktober dem Thema Social Media. Der zweistündige...

Dämmmaterial | Foto: MonikaP auf Pixabay

Energietipp der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz
Innen- oder Außendämmung

Landkreis Germersheim. Hat man die Wahl, ist eine Dämmung der Hauswände von außen eine bessere Lösung zur Begrenzung von Wärmeverlusten als eine Innendämmung. Denn bei der Außendämmung ist eine dickere Dämmschicht möglich und damit eine größere Dämmwirkung. Außerdem wird der Wohnraum nicht verkleinert, die Dämmung ist bautechnisch einfacher auszuführen und Wärmebrücken können vollständig überdeckt werden. Bestimmte Gründe können aber auch für eine Innendämmung sprechen wie zum Beispiel...

Das Kunsthaus sucht Helfer | Foto: Duy Anh Phan auf Pixabay

Kunsthaus Frankenthal
Freiwillige Helfer gesucht

Frankenthal. Für das Kunsthaus Frankenthal werden freiwillige Helfer als Aufsichtskräfte gesucht. Sie fungieren als Ansprechpartner für die Besucher und achten darauf, dass die ausgestellten Kunstwerke nicht beschädigt werden. Die Voraussetzungen für die Übernahme dieses Ehrenamts: Ein selbstbewusstes, offenes Auftreten und Interesse an Kunst. Die Einsatzzeiten sind während der Öffnungszeiten des Kunsthauses flexibel (Mittwoch bis Samstag 14 bis 18 Uhr, Sonntag 11 bis 18 Uhr). Interessenten...

Starkregen und Hochwasser können auch in der Südpfalz zu Überflutungen führen | Foto: ferkelraggae/stock.adobe.com

Starkregen tritt häufiger und überall auf
Land unter

Hochwasser. Auch wenn die Südpfalz nicht mit der Ahr und den anderen Gebieten unmittelbar vergleichbar ist, können auch Queich, Wieslauter und Otterbach über die Ufer treten und gefährlich werden. Die Straßen werden zu Seen, Unterführungen werden überflutet, Gulli-Deckel schießen in die Höhe und kleine Bäche werden zu reißenden Flüssen – wer es nicht erlebt hat, kann sich kaum vorstellen, welche Macht Wasser entwickelt. Während die Hochwasser des Rheins durch Schutzmaßnahmen und Vorhersagen bis...

Heimat verschiedener Krebsarten: Fließgewässer im Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen  | Foto: Yannick Baumann/Biosphärenreservat

Im Projekt „Gefährdete Tierarten – Espèces en danger“
Exkursionen zu Bachbewohnern

Pfälzerwald. Das Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen bietet als Teil seines deutsch-französischen Projekts „Gefährdete Tierarten – Espèces en danger“ im Oktober verschiedene Exkursionen zu Krebsen an, davon eine speziell für Kinder und Jugendliche. Am Samstag, 16. Oktober, geht es von 10 bis 12.30 Uhr in Fischbach bei Dahn um die Krebse im Spießbach. Holger Schindler, Diplom-Biologe und Gewässerspezialist, gibt während der Exkursion vom Biosphärenhaus ins nahegelegende Spießwoogtal...

Foto: Ullstein Buchverlage

Buchtipp
Hinfallen, aufstehen, Krönchen richten, weitermachen.

Eine Scheidung kann so romantisch sein! Großartige Unterhaltung für alle, die manchmal reif für die Insel sind - von Bestsellerautorin Silke Neumayer! Eigentlich sollte es eine entspannte Reise werden: Lottes Tochter heiratet auf Mallorca und Lotte freut sich auf eine Auszeit am Strand. Doch dann die böse Überraschung: Ihr nerviger Ex-Mann Carl taucht plötzlich im Hotel auf, dabei sollte er mit einem Bandscheibenvorfall ans heimische Bett gefesselt sein. Neben Carl und seiner viel zu jungen...

Die ganze Famiie packt mit an: Jochen Schneider und Jenny Aichele (2. und 3. von links) mit Kindern und Eltern | Foto: Roland Kohls

Regional, saisonal und mit Liebe
Nachhaltig einkaufen

Offenbach. Alles, was der Garten hergibt, verkauft Jenny Aichele in dem Mühlenladen an der Fuchsmühle zwischen Hochstadt und Offenbach: Zwetschgen, Äpfel, Feigen, Tomaten, Rosen und vieles mehr… Zusätzlich bekommt sie von einem befreundeten Bauern Gemüse, das nicht der „Norm“ entspricht und sonst entsorgt würde: beispielsweise krumme Gurken oder Möhren. Und was nicht verkauft wird, verarbeitet sie weiter zu Likör, Senf oder Essig. Eier vom Bio-Bauern, verschiedene Weine sowie Honig von der...

Beim EWF kann man sich rund um die Themen Straßen, Abfall, etc. informieren | Foto: Gisela Böhmer

Stadtverwaltung Frankenthal informiert
Bürgersprechstunde zu Themen des EWF

Frankenthal. Zu einer Bürgersprechstunde zu Themen des Eigen- und Wirtschaftsbetriebes Frankenthal (EWF) lädt Bürgermeister Bernd Knöppel am Dienstag, 12. Oktober, von 14 bis 16 Uhr ein. Die Sprechstunde findet im Aufenthaltsraum des EWF in der Ackerstraße 24 statt. Anmeldungen nimmt das Sekretariat des Bürgermeisters unter 06233 89 204 entgegen. Vor Ort gelten die aktuellen Corona-Maßnahmen: Maskenpflicht, Mindestabstand und Kontaktdatenerfassung. Um Wartezeiten zu vermeiden, wird um...

Führerschein | Foto: Steffen L. auf Pixabay
2 Bilder

Der Landkreis Germersheim informiert
Umtausch für vor dem 19. Januar 2013 ausgestellte Führerscheine

Landkreis Germersheim. Nach der EU-Führerscheinrichtlinie müssen Führerscheine, die bis zum 18. Januar 2013 ausgestellt wurden, umgetauscht werden. Sie sind bisher unbefristet, was sich nach dem Umtausch ändern wird. Seit dem 19. Januar 2013 werden Führerscheine für 15 Jahre befristet. Das neue Dokument ist fälschungssicherer, zudem ist eine Registrierung in einem zentralen Register sichergestellt. Die Führerscheinstelle der Kreisverwaltung Germersheim rechnet insbesondere in der Anfangszeit...

Cybercrime - Verbrechen im Internet | Foto:  kalhh auf Pixabay

Digitales Seminar der Verbraucherzentrale RLP
Schutz vor Cyberkriminalität

Landkreis Germersheim. Immer mehr Menschen werden im Internet Opfer von Kriminellen. Verbraucherzentrale und Landeskriminalamt zeigen in diesen beiden Seminaren praktisch und einfach verständlich auf, wie man sich mit einfachen Mitteln effektiv schützen kann. Im ersten Teil geht es darum, welche Gefahren und Schäden durch die gängigen Maschen wie Identitätsdiebstahl und Erpressungstrojaner drohen und wie die Täter dabei vorgehen. Die Experten geben Tipps, wie man sich schützt, indem man die...

Gute Manieren - Kurs der Kreisvolkshochschule germersheim | Foto: Andrew Martin auf Pixabay

Kurs der Kreisvolkshochschule
Gute Manieren – eine Grundlage zum Erfolg

Germersheim. Die Kreisvolkshochschule Germersheim bietet am Donnerstag, 4. November, von 18.15 bis 21.15 Uhr in Germersheim, August-Keiler-Str. 34, Goethe-Gymnasium, Ostbau, Saal 081, den Kurs „Gute Manieren, die Grundlage zum Erfolg“ an. Darin wird Wissenswertes über den modernen Knigge und was heute angesagt vermittelt. Seit dem vergangenen Jahr ist dazu einiges in Bewegung geraten, um das eigene Verhalten zu überdenken. Selbstsicheres Auftreten mit den aktuellen Regeln: Distanz und Nähe: das...

Gerade während der Pandemie hat der Alkoholkonsum stark zugenommen. Bei einer Telefonaktion haben die Experten der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) auf die Fragen der Wochenblatt-Leser geantwortet. | Foto: 783084/Pixabay

BZgA-Expertenteam berät zum Thema Alkohol
Der Körper lernt schnell

Ratgeber. So mancher hat in den vergangenen Monaten öfter zum „Seelentröster Alkohol“ gegriffen. Dass das ein Problem werden kann, stellten viele Wochenblatt-Leser fest. Entsprechend rege war der Bedarf, bei einer Telefonaktion darüber mit den Experten der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) zu sprechen. Was tun, wenn Partner oder Sohn zu viel trinken? Wie viel Alkohol verträgt die eigene Gesundheit? Und wie schafft man es, weniger zu trinken? Hier einige Antworten auf Fragen...

Neue Broschüre & aktuelle Infos
Elternmitwirkung nach neuem KiTa-Gesetz

Infolge des neuen KiTa-Gesetzes, welches am 01.07.2021 vollständig inkraft getreten ist, kommt es zu einer Ausweitung und weiteren Aufwertung der Elternmitwirkung auf allen Ebenen. Im Folgenden sind entsprechende Neuerungen zusammengefasst: In jeder Tageseinrichtung / Kindertagesstätte wird es zukünftig einen (KiTa-) Beirat geben, in welchem die Verantwortungsgemeinschaft über grundsätzliche Angelegenheiten und strukturelle Grundlagen berät. Auch der Elternausschuss (EA) entsendet Mitglieder in...

Für eine entspannte und sichere Fahrt ist der passende Sitz für den Nachwuchs unerlässlich. Der ADAC Nordbaden e.V. berät Eltern am 26. Oktober. | Foto: iStock.com/Juan-Carlos Herrera-Arango

Tipps für Eltern im ADAC Haus Karlsruhe | Kostenlose Informationsveranstaltung am 26. Oktober | Anmeldung erforderlich
Kinder im Auto richtig sichern

Karlsruhe. Wie Eltern ihren Nachwuchs bei der Fahrt im Pkw richtig sichern, zeigt der ADAC Nordbaden am Dienstag, 26. Oktober 2021 um 10 Uhr in einer zweistündigen Informationsveranstaltung. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist erforderlich per E-Mail an verkehr.karlsruhe@nba.adac.de oder telefonisch unter 0721 810 49 11. Kinder unter 12 Jahren, die kleiner als 1,50 Meter sind, dürfen nur im Kindersitz oder einer entsprechenden Sitzerhöhung im Auto mitgenommen werden. Von einfachen...

Kind | Foto:  lisa runnels auf Pixabay

Netzwerkkonferenz und Fachtag
Kinder psychisch- und suchterkrankter Elternteile

Landkreis Germersheim.  „Kinder psychisch- und suchterkrankter Elternteile aus Sicht der Präventionskette“ ist das Thema der Netzwerkkonferenz 2021 und des Fachtages des „Lokalen Netzwerks Kindeswohl und Kindergesundheit“. Beide Veranstaltungen können in diesem Jahr unter Einhaltung der geltenden (Hygiene-)Vorschriften wieder als Präsenzveranstaltung stattfinden. Zu den interdisziplinären Veranstaltungen am Mittwoch, 3. November, 14 bis 17 Uhr, (Netzwerkkonferenz) und Donnerstag, 4. November,...

Es findet eine Bürgersprechstunde rund ums Thema Friedhof in Studernheim statt | Foto:  FotoZeit auf Pixabay

Stadtverwaltung Frankenthal
Sprechstunde zum Friedhof in Studernheim

Frankenthal. Zu einer Bürgersprechstunde zum Thema Friedhof Studernheim laden Bürgermeister Bernd Knöppel und Ortsvorsteher Karl Ober am Mittwoch, 6. Oktober, von 17 bis 19 Uhr in die Verwaltungsstelle Studernheim, Frankenthaler Straße 4, ein. Anmeldungen nimmt das Sekretariat des Bürgermeisters unter 06233 89 204 entgegen. Vor Ort gelten die gängigen Hygiene- und Abstandsregeln und die Maskenpflicht. Die Kontaktdaten werden erfasst. ps

„Stillen ist die natürlichste Ernährung für einen Säugling“, sagt Kinderkrankenschwester vom Hetztelstift.  Foto: ps

Online-Elterninfoabend über das „Stillen“ im Hetzel
Weltstillwoche

Neustadt. Vom 4. bis zum 10. Oktober findet die diesjährige Weltstillwoche statt, unter Beteiligung von WHO und UNICEF ist sie die größte gemeinsame Kampagne aller stillfördernden Organisationen. Das Motto lautet „Stillen. Unser gemeinsamer Weg.“ Die Aktionswoche setzt sich dafür ein, das Stillen als normale Ernährungsform für Babys in den Fokus zu rücken. Zahlreiche stillfördernde Institutionen und Akteur*innen machen außerdem darauf aufmerksam, dass jede Stillende unterstützen und dazu...

Info-Veranstaltung
„(E-)Lastenräder – testen, kaufen, fördern lassen!“

Online-Veranstaltung „(E-)Lastenräder als Baustein für ein nachhaltiges Karlsruhe – testen, kaufen, fördern lassen!“ der Karlsruher Energie- und Klimaschutzgentur (KEK) am 12.10.2021 Welche Vorteile bietet ein (E-)Lastenrad und wo kann ich als Interessierte*r eine Probefahrt machen? Worauf gilt es beim Kauf zu achten und wer kann sich das Rad fördern lassen? Am 12. Oktober 2021 von 18 bis 19:30 Uhr informiert die KEK in ihrer Online-Veranstaltung zum Thema (E-)Lastenrad. Die Expertinnen und...

Individuelles Coaching Für Frauen im CJD Pirmasens
Unterstützung bei der Rückkehr ins Berufsleben

Frauen, die nach längerer Familienphase in den Beruf zurückkehren oder neu einsteigen wollen, müssen vieles bewältigen: Oft fehlt es an digitalen Kompetenzen, die Kinderbetreuung muss organisiert werden. Auch Schulden, ungünstige Wohnsituation, angeschlagene Gesundheit oder nicht verarbeitete Traumata können dem beruflichen Neustart im Wege stehen. Hier setzt das Individuelle Coaching für Frauen (ICF) an. Im CJD Pirmasens können sich Frauen, die längere Zeit arbeitslos waren, mit aller Ruhe...

Mediation | Foto: Schäferle auf Pixabay

Kostenlose Schnupperstunde
Auszeit und Meditation

Germersheim. Die Kreisvolkshochschule Germersheim bietet eine kostenfreie Schnupperstunde "Meditation  - Auszeit". Der Kurs mit Janina-Alisha Michaelis findet in Germersheim, Friedenstraße 13, am Samstag., 30. Oktober,  von 18  bis 18.45 Uhr, statt. Anmeldung und Info bei der Kreisvolkshochschule unter 07274-53334 oder -53382, per E-Mail: vhs@kreis-germersheim.de

Foto: Penguin Verlagsgruppe Randomhouse

Buchtipp
Manchmal ist die große Liebe das, was trotzdem passiert

Eigentlich war Lil sich sicher, dass sie den Richtigen längst gefunden hat. Zumindest bis er sie für eine blonde Kollegin Mitte zwanzig sitzen lässt. Also tut Lil, was jede Single-Frau mit einem letzten Fünkchen Selbstachtung tun würde: Sie hört auf den Rat ihrer besten Freundin, kramt ihren besten BH ganz hinten aus der Schublade und findet sich auf einem Date wieder. Ganz ehrlich, was soll schon passieren? Eine ganze Menge, wie sich ein paar Wochen und einen positiven Schwangerschaftstest...

Bewerbung | Foto: loufre auf Pixabay

Job-Camp der Jugendberufshilfe im Kreis Germersheim
Unterstützung bei Bewerbungen

Landkreis Germersheim. Die Jugendberufshilfe im Landkreis Germersheim bietet in den Herbstferien erneut allen interessierten Jugendlichen beim „Job-Camp“ Information und Unterstützung an. Das Job-Camp findet an drei Tagen, vom 11. bis 13. Oktober, jeweils von 10 bis 13 Uhr, in den Räumen der Schulsozialarbeit in der Berufsbildenden Schule Germersheim statt. Dabei haben Schüler die Gelegenheit mit Unterstützung durch das Team der Jugendberufshilfe sowie durch Ausbildungspaten an Bewerbungen zu...

Dringende Bauarbeiten stehen an | Foto:  Manfred Richter auf Pixabay

Kleinniedesheim und Bobenheim-Roxheim
Bauarbeiten L457

Bobenheim-Roxheim. Am Dienstag, 5. Oktober, beginnen die Sanierungsarbeiten an der Landesstraße 457 zwischen Kleinniedesheim und Bobenheim-Roxheim. Infolge der Sanierung wird die Straßenbreite der L 457 optimiert. Die Verbreiterung erfolgt auf der nördlichen Straßenseite. Die neue Fahrbahnbreite wird 6,5 Meter betragen. Die Entwässerung des Oberflächenwassers wird über eine neue Sickeranlage erfolgen. Die Baumaßnahme wird in zwei Abschnitten ausgeführt. Im ersten Bauabschnitt wird die Fahrbahn...

Analphebetismus | Foto: Gerd Altmann auf Pixabay

Rund 2000 Erwachsene in Wörth am Rhein haben Schwierigkeiten mit dem Lesen und Schreiben
ALFA-Mobil informiert über Lese- und Schreibkurse für Erwachsene

Wörth. „Ich habe meine Brille vergessen. Diese Schrift ist zu klein für mich. Meine Hand ist verstaucht.“ – für viele Erwachsene sind das typische Ausreden, um ihre Unsicherheiten beim Lesen und Schreiben zu verstecken. Betroffene haben Angst davor, ihre Schwäche zuzugeben. Um auf Hilfsangebote aufmerksam zu machen, kommt das ALFA-Mobil des Bundesverbandes Alphabetisierung und Grundbildung e.V. (BVAG) gemeinsam mit dem Kompetenznetzwerk Grundbildung und Alphabetisierung Rheinland-Pfalz...

Beiträge zu Ratgeber aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ